Kita „Haus Kunterbunt“ erhält Qualitätssiegel
Ausgezeichnet in Bewegung

Die kommunale Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ freut sich über die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“.  | Foto: ps
  • Die kommunale Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ freut sich über die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Die kommunale Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ wurde jetzt als 127. Kindertagesstätte in Rheinland-Pfalz und als erste Kindertagesstätte in Haßloch mit dem landesweit anerkannten Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel wird vom Verein „Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.“ an Kindertagesstätten verliehen, die der Bewegung einen wesentlichen Stellenwert in ihrer pädagogischen Arbeit einräumen.
Vorstandsmitglied Reinhard Liebisch hat dem „Haus Kunterbunt“ im Namen des Vereins das Siegel überreicht und dabei die Leistungen des gesamten Kita-Teams hervorgehoben, das auf seinem Weg zur Bewegungskita nicht nur besondere Qualifikationen im Bereich „Entwicklungsförderung durch Bewegung“ bei Fortbildungen erworben hat, sondern dem es gelungen ist, im pädagogischen Konzept und Alltag, viel freie Bewegungs- und Spielzeit für die Kinder, täglich angeleitete Bewegungseinheiten sowie wöchentliche Bewegungsstunden zu verankern. Zudem verfügt das „Haus Kunterbunt“ über eine kindergerechte und bewegungsfreundliche Ausstattung der Innen- und Außenbereiche, engagiert sich in der Netzwerkarbeit mit sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen und hat Vorbild- und Multiplikatorenfunktion für andere Einrichtungen.
Das Siegel und somit der Titel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ wird für vier Jahre vergeben. Danach wird erneut geprüft. Die Vergabe erfolgt auf Grundlage von verschiedenen Kriterien, die eine Einrichtung erfüllen muss. Diese Kriterien sind in 5 Kategorien aufgeschlüsselt. Auf dem Weg zur Bewegungskita werden interessierte Einrichtungen von dem Verein begleitet, unterstützt und beraten. Im „Haus Kunterbunt“ freut man sich sehr über die Auszeichnung, so Einrichtungsleiter Simon Schmidt. Man wisse aber auch, dass das Siegel Anerkennung und Verpflichtung zugleich ist. Schließlich möchte man den Titel dauerhaft tragen. Der zuständige Beigeordnete Claus Wolfer gratulierte dem gesamten Team zu dem Erfolg. Man merke, dass vor Ort Hand in Hand gearbeitet und an einem Strang gezogen wird - und das sei schließlich ein Grundpfeiler in den Voraussetzungen für eine Bewegungskita, so Wolfer.
Der Verein „Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V.„ ist ein Zusammenschluss von sieben Organisationen, die das gemeinsame Ziel der Förderung der ganzheitlichen Entwicklung, Gesundheit und Bildung von Kindern durch Bewegung und Spiel in rheinland-pfälzischen Kitas verfolgen. Das im Jahr 2005 gegründete „Aktionsbündnis Bewegungskindergarten“ gründete am 31.05.2011 einen eigenen Trägerverein, der nun die Vergabe des Qualitätssiegels „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ durchführt. Vor der KiTa „Haus Kunterbunt“ wurde zuletzt im August 2019 eine Einrichtung in Mauchenheim im Landkreis Alzey-Worms mit dem Siegel ausgezeichnet. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ