Spendenaktion des Fördervereins „Pro Pauluskirche“
40.000 Euro für Heizung

Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Vorsitzende des Fördervereins „Pro Pauluskirche“, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld an den Pfarrer und den Vorsitzenden des Presbyteriums Wolfgang Nörr einen Scheck von über 40.000 Euro.  Foto: ps
  • Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Vorsitzende des Fördervereins „Pro Pauluskirche“, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld an den Pfarrer und den Vorsitzenden des Presbyteriums Wolfgang Nörr einen Scheck von über 40.000 Euro. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Am Sonntag strömten die Besucher in die Pauluskirche, um am „Gottesdienst anders“ mit dem Thema Gesundheit teilzunehmen.
Dieses Thema wurde von Pfarrer Dr. Schmidt-Roscher mit Hilfe von Mitwirkenden aus der Kirchengemeinde in einem Sketch aufgegriffen, sowie von der Band „Eckstein“ behandelt. „Der Körper ist ein Geschenk des lieben Gottes, deshalb müssen wir achtsam mit ihm umgehen Jesus ging es bei der Heilung um den ganzen Menschen, also auch um seine Seele“, erklärte Pfarrer Dr. Schmidt-Roscher.
Am Ende des Gottesdienstes überreichte der Vorsitzende des Fördervereins „Pro Pauluskirche“, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld an den Pfarrer und den Vorsitzenden des Presbyteriums Wolfgang Nörr einen Scheck von über 40.000 Euro. „Der Förderverein ’Pro Pauluskirche’ hat von Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Erlösen von Veranstaltungen wie Konzerten und Kabarettveranstaltungen diesen Betrag zusammengetragen. Unser Ziel haben wir mit diesem Zuschuss zur Erneuerung der Heizung in der Kirche und in der Kita ’Paulusheim’ nun erreicht, die Kirchenbesucher brauchen nicht mehr zu frieren, die Kirche ist während des Gottesdienstes gut geheizt. Es war uns ein Anliegen, mit unserem Förderverein die Pauluskirche zu erhalten. Wir werden in Zukunft auch Zuschüsse zur Erneuerung der Fenster und der Belüftung in der Pauluskirche geben. Wir danken der Protestantischen Kirche für die gute Zusammenarbeit“, erklärte Hans-Ulrich Ihlenfeld.
Begeistert spendeten die Besucher als Dankeschön Beifall. Wolfgang Nörr und Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher dankten für die Zuwendung und für die Veranstaltungen und Aktivitäten, die der Förderverein in der Pauluskirche durchführt.jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ