Eisenberger Turnerinnen landen gleich zweimal auf dem ersten Platz
Gaumannschaftsmeisterschaften in Ludwigshafen

In der oberen Reihe die Minis: Fiona Molter, Emma Krauß, Leni Dech, Sara Ciolacu. In der unteren Reihe: Lina und Emilia Frey, Lilli Benz, Leni Dech, Lina Monz und Nil Kazan (von links nach rechts). | Foto: ps
2Bilder
  • In der oberen Reihe die Minis: Fiona Molter, Emma Krauß, Leni Dech, Sara Ciolacu. In der unteren Reihe: Lina und Emilia Frey, Lilli Benz, Leni Dech, Lina Monz und Nil Kazan (von links nach rechts).
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Eisenberg. Am Samstag, 31. August, fanden die jährlichen Gaumannschaftsmeisterschaften der weiblichen Turnerinnen in Ludwigshafen statt. Bereits um 7.45 Uhr starteten Hannah Hofstadt, Anastasia Klein, Franziska Roth und Eliana Fischer zusammen mit Trainerfamilie Werner mit dem Einturnen an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Alle vier starteten in der Kategorie Kür LK 3, zwölf Jahre und jünger und turnten gegen vier weitere Mannschaften einen so starken Wettkampf, dass sie am Ende verdient die Goldmedaillen und damit auch die Qualifikation zu den Pfalzmeisterschaften im Oktober in Empfang nehmen durften.

Zeitgleich startete erstmals auch eine zweite Mannschaft der TSG Eisenberg unter der Leitung von Paula Mickert, Lukas Müller und Brigitte Wolf in der Kategorie Kür LK 3, 15 Jahre und jünger, (ohne Qualifikationsmöglichkeit für die Pfalzmeisterschaften).
Mit Louisa Partsch, Smilla Hutzenlaub, Christina Pana, Emily Reimann, Xenia Föckler und Cora Hutera starteten sechs aufgeregte junge Damen in ihren ersten Kür-Wettkampf. Obwohl sie zur Vorbereitung nur vier- bis fünfmal die Möglichkeit hatten, am Stufenbarren zu trainieren, reichte es am Ende doch für einen tollen zweiten Platz hinter dem TG 04 Limburgerhof und vor der TSG Grünstadt.
Kaum war der erste Durchgang beendet, turnten sich schon zwei weitere Mannschaften der Trainerfamilie Werner ein: Die Eisenberger Minis Fiona Molter, Emma Krauß, Leni Dech und Sara Ciolacu starteten im Pflichtprogramm, sieben Jahre und jünger, gegen den TV Edigheim, der in jeder Altersklasse immer eine starke Konkurrenz darstellt. Am Ende stiegen die Minis stolz auf das Siegerpodest für Platz zwei, nicht mal drei Punkte von Platz eins entfernt.

Noch spannender wurde es im Pflichtprogramm, neun Jahre und jünger. Hier starteten Lilli Benz, Lina und Emilia Frey, Nil Kazan, Leni Kleiber und Lina Monz gegen fünf weitere Mannschaften. Da es beim Balken für alle nicht optimal lief, war die Überraschung und Freude umso größer, als auch hier die TSG Eisenberg vor Edigheim und Grünstadt zum Gaumeister 2019 ernannt wurde. Damit geht es auch für diese Turnerinnen mit den Pfalzmeisterschaften weiter.

Obwohl die Temperaturen in der Halle schon lange unerträglich heiß waren, ging es um 16.45 Uhr nahtlos mit der Kategorie Kür LK 2, jahrgangsoffen, weiter. Hier starteten Emily Benz, Una Martin, Eliana Lickes, Nina Brosch und Annika Zumstein gegen drei weitere Mannschaften. Auch hier gingen einige Punkte durch Stürze am Balken verloren, aber am Ende reichte es für einen guten dritten Platz, der ebenfalls die Eintrittskarte zu den Pfalzmeisterschaften darstellt.ps

In der oberen Reihe die Minis: Fiona Molter, Emma Krauß, Leni Dech, Sara Ciolacu. In der unteren Reihe: Lina und Emilia Frey, Lilli Benz, Leni Dech, Lina Monz und Nil Kazan (von links nach rechts). | Foto: ps
Eliana Fischer, Franziska Roth, Hannah Hofstadt, Anastasia Klein und Trainer Leo Werner. | Foto: ps
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ