Erfreuliches Ergebnis bei den „Neuwahlen“
Generationswechsel beim TC Blau-Weiß Zellertal

Neuer erster Vorsitzender Jazek Kruk sowie neuer zweiter Vorsitzender Reinhard Geller   | Foto: ps
  • Neuer erster Vorsitzender Jazek Kruk sowie neuer zweiter Vorsitzender Reinhard Geller
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Zellertal. Der Tennisclub im Zellertal besteht seit 1989 und hat sich bisher durch große Kontinuität in der Vorstandschaft ausgezeichnet. Die in die Jahre gekommenen Verantwortlichen, angeführt vom Vorsitzenden Reinhard Geller, hatten bereits in der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2017 angekündigt, dass zu einem gesicherten Fortbestand des Tennisvereines eine Verjüngung der „Führungsriege“ dringend notwendig ist. Am 2. Mai fand im Clubraum des TC BW Zellertal die von zahlreichen Mitgliedern besuchte Versammlung statt.
Der mit Spannung erwartete Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ brachte ein für den Verein sehr erfreuliches Ergebnis. Nach all den Diskussionen der letzten beiden Jahre um die notwendige Verjüngung und Entlastung der langjährig im Vorstand Tätigen ist es nun gelungen, den Altersschnitt mit einem Schlag, um eine ganze Generation zu senken. Das war so nicht unbedingt absehbar, ja, die alte Vorstandschaft hatte schon über Plan B und Plan C diskutiert. Umso schöner, dass die Botschaft angekommen ist und der Verein junge engagierte Bewerber für die verschiedenen Ämter gefunden hat.
Neuer erster Vorsitzender des TC BW Zellertal ist Jazek Kruk. Er ist bereits als Jugendlicher zum Tennis gestoßen und spielt aktuell in der Herrenmannschaft der Zellertaler.
Mit der Erfahrung vieler Jahre als erster Vorsitzender wird er von Reinhard Geller als zweiten Vorsitzender unterstützt. Weiter wurden gewählt: Susanne Wohlgemuth als Kassenwartin, Erik Beutel als Schriftführer, Manuel Schembs als Sportwart, André Wunsch als Jugendwart, Harry Schmeiser, Ernst Zehe, Gunter Herweck als Platzwart-Team, Christine Schembs, Erika Sattler, Sigrid Herweck und Michael Kaltenborn als Beisitzer/innen, Karl-Peter Schmitt und Klaus Zodet als Kassenprüfer.
Der „alte Vorstand“ wünschte allen Mitgliedern ein gutes Tennisjahr, dem neuen Vorstand ein gutes Händchen und viel Unterstützung. Er bedankte sich bei allen Weggefährtinnen und Weggefährten der letzten Jahrzehnte. „Wir haben uns immer als Team verstanden, oft intensiv diskutiert, nie gestritten, erfolgreich und auch mal erfolglos Dinge ausprobiert, und dabei immer auch Spaß gehabt. Das Ergebnis ist: Ein immer noch sehr lebendiger Tennisclub auf dem Land, was, wie wir alle wissen, eine aussterbende Art ist. Hier bei uns gibt es dafür noch ein Biotop, und das ist vor allen Dingen meinen Mitstreitern zu verdanken“.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ