Donnersberger Weinforum: Diesjähriges Motto: Ein Berg – Drei Weinanbaugebiete

Weinforum / Symbolbild | Foto: Piotr/stock.adobe.com

Niefernheim. Das Donnersberger Weinforum lädt Weinfreunde und Genießer am Sonntag, 21. April, bereits zum zwölften Mal auf eine kulinarische Entdeckungsreise ins Zellertal ein. Unter dem Motto „Ein Berg - Drei Weinanbaugebiete„ präsentieren insgesamt 17 Winzer von der Nahe, aus der Pfalz und Rheinhessen sowie zwei Gastweingüter von 11 bis 18 Uhr, im Weingut Bremer in Niefernheim, ihre edlen Tropfen und versprechen eine spannende Auswahl. Im schönen Ambiente des Weinguts werden sowohl bewährte Klassiker als auch pfiffige Kreationen zur Verköstigung angeboten. Kulinarisch begleitet wird das Weinforum von der Vinothek des Weinguts Bremer.

Im Eintritt ist eine kleine Weinprobe inklusive Wasser an den Weinständen enthalten. In diesem Jahr sind folgende Betriebe dabei: Weingut Schmidt (Obermoschel), Weingut Bernhard-Räder (Flomborn), Weingut Ermarth-Bogert (Mörstadt), Weingut Full (Mölsheim), Privat-Weingut Hagmaier (Mölsheim), Weingut Lüll (Wachenheim), Weingut Milch (Monsheim), Weingut Schales (Flörsheim-Dalsheim), ZWAJ Weine (Mölsheim), Weingut Bremer (Zellertal-Niefernheim), Weingut Hahn-Pahlke (Battenberg), Weingut Holstein (Kindenheim), Weingut Janson-Bernhard (Zellertal-Harxheim), Klor.Wines (Einselthum), Weingut Puder (Zellertal-Niefernheim), Weingut Schwan (Zellertal-Niefernheim) und Weingut Schwedhelm (Zellertal-Zell). Zudem bieten in diesem Jahr die Gastweingüter Weingut Dr. Alex Senfter aus Nierstein und Weingut Peth aus Monzernheim ihre exklusiven Weine zur Verkostung an.

Karten können an der Tageskasse am Weingut Bremer erworben werden. Veranstalter sind der Donnersberg-Touristik-Verband und Ingrid und Rainer Schulmeyer in Zusammenarbeit mit dem Weingut Bremer.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen für Interessierte unter: Telefonnummer: 06352 1712, touristik@donnersberg.de und im Internet auf der Homepage www.donnersberg-touristik.de

Autor:
Karin Hoffmann aus Ludwigshafen
5 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ