Säkulare Humanisten und Ottersheim eröffnen Evolutionsweg
1 Kilometer für 4,1 Milliarden Jahre

Ottersheim/Mannheim, 22. August 2021 – Der erste Evolutionsweg in Rheinland-Pfalz befindet sich in der Ortsgemeinde Ottersheim der Verbandsgemeinde Göllheim. Er wurde mit Unterstützung von Gemeinderat und Gemeinde geplant und errichtet und wird am 28. August 2021 um 16 Uhr offiziell eröffnet. Hierzu sind alle Interessierten willkommen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen haben für die Einrichtung dieses Weges Patenschaften übernommen und so für eine breite bürgerschaftliche Unterstützung dieses Vorhabens gesorgt. Inhaltlich verantwortlich für den Evolutionsweg ist der gemeinnützige Verein Säkulare Humanisten – gbs Rhein-Neckar e. V.
„Wir als Gemeinde freuen uns sehr über die Fertigstellung des Evolutionsweges in Ottersheim. Damit verfügt unsere Gemeinde nicht nur über eine besondere Attraktion, der Lehrpfad vermittelt uns zudem einen kleinen Einblick in die phantastischen Vorgänge rund um die Entstehung der Erde und der auf ihr lebenden Arten – und das inmitten schönster Landschaft", sagt Ortsbürgermeister Rüdiger Kragl. Karl-Heinz Büchner, Mitglied im Vorstand Säkulare Humanisten – gbs Rhein-Neckar e.V., hebt die breite Unterstützung hervor, die die Errichtung des Lehrpfades bei Gemeinderat, Gemeinde sowie Bürgerinnen und Bürgern gefunden hat. ,,Wir laden alle Interessierten zur Eröffnungsveranstaltung ein", so Büchner.
Der Evolutionsweg in Ottersheim ist die insgesamt sechste derartige Anlage in Deutschland. Sie besteht aus 20 Informationstafeln und führt rund 1 Kilometer an Ammelbach und Wiesenbrunnenbach entlang. Die Tafeln thematisieren gut dokumentierte Meilensteine der Erd- und Menschheitsgeschichte. Sie beginnen mit Erläuterungen zur Entstehung der Erde, erklären die Rolle der Photosynthese für die Entwicklung des Lebens und beschreiben den Landgang von Pflanzen und Wirbeltieren. Zu guter Letzt werden die Zeitalter der Säugetiere und des modernen Menschen (Homo sapiens) dargestellt.
Evolutionswege nach diesem Konzept gibt es bereits in Braunschweig (Niedersachsen), Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen), Kyritz an der Knatter (Brandenburg), Leimen-Gauangelloch (Baden-Württemberg) und Templin (Brandenburg). Weitere sind in der Planung.
Die Evolutionswege sind als Lehrpfad angelegt und eignen sich somit auch für Schulklassen als Exkursionsziel. Auf Wunsch organisiert der Verein Säkulare Humanisten – gbs Rhein-¬Neckar e.V. auch Führungen.
Nähere Informationen sind unter https://evolutionsweg.de/ sowie https://gbs-rhein--neckar.de zu finden.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Bernhard Hochlehnert aus Göllheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ