Ausstellung im Deutschen Schuhmuseum: Eine nostalgische Zeitreise
„War das gut!“

Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim sammelt Gegenstände, die den Zeitgeist widerspiegeln. | Foto: Privat
  • Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim sammelt Gegenstände, die den Zeitgeist widerspiegeln.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Freinsheim. Der Geist der Zeit spiegelt sich in vielen Dingen des täglichen Lebens wider. Manches wurde ständig weiterentwickelt und gilt als unverzichtbar, anderes ist längst vergessen oder vielleicht schon wieder in Mode. Einiges prägt den Zeitgeist nur eine relativ kurze Zeit, bleibt uns aber ein Leben lang in Erinnerung.
Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim hat ein Buch über den Zeitgeist mit dem Titel „War das gut!“, eine nostalgische Zeitreise von den 50ern bis heute geschrieben.
Reich bebildert führt er mit kurzen Geschichten durch die Jahrzehnte und erinnert nicht nur an Mode, Musik und Prominenz, sondern gibt auch dem Alltäglichen musealen Raum.
Seit den frühen 1970ern beschäftigt sich Manfred Mühlbeyer mit Zeitgeschichte und allem, was den Zeitgeist prägt. Er inszenierte vielfältige Jubiläums-Events und schrieb Drehbücher für Filmdokus sowie für die Bühne. Seit den 1990ern ist er als Kurator von Wanderausstellungen tätig, wie beispielsweise „Zeitgeist der BRD“ anlässlich des 50., 60. und 70. Geburtstages der Bundesrepublik Deutschland.
Seine persönliche Sammlung von Zeitgeist-Objekten wächst von Tag zu Tag.
Das Buch ist im Heel-Verlag erschienen (ISBN 978-3-95843-892-7).
Die Ausstellung „Zeitgeist der BRD“ ist vom 13. April bis 31. Juli 2019 im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein zu sehen. ps
Weitere Infos:
www.zeitgeist-show.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ