Wieder Taschendiebe: Wie sie diesmal zuschlugen

- Taschendiebe in Frankenthal: Diesmal haben Sie einen 85-Jährigen bestohlen.
- Foto: VRD/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Frankenthal. Unbekannte Täter entwendeten am Mittwoch, 2. Juli, zwischen 9:30 Uhr und 10:30 Uhr in der Bahnhofstraße in Frankenthal die Handtasche samt Geldbeutel aus der Umhängetasche eines 85-Jährigen. Schon zuletzt hatten Taschendiebe in Frankenthal ihr Unwesen getrieben.
Wie die Polizei Frankenthal mitteilt, nutzen die Taschendiebe diesmal einen unbeachteten Moment. In der entwendeten Handtasche befanden sich Geldbeutel mit Bargeld und Bankkarte, Personalausweis, Führer- und Fahrzeugschein. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.
Tipps der Polizei: So schützen Sie sich vor Taschendieben
Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich vor Taschendieben schützen:
- Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu fremden Personen.
- Tragen Sie Bargeld und Zahlungskarten in verschiedenen, verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung möglichst nah am
- Körper.
- Bewahren Sie Kredit- und Bankkarten und PIN getrennt voneinander
- auf und lernen Sie die PIN auswendig.
- Tragen Sie die Tasche mit der Verschlussseite zum Körper.
- Lassen Sie Taschen und Wertgegenstände (Handy/Laptop) niemals unbeaufsichtigt.
- Achten Sie vor allem im Gedränge besonders auf Ihre Wertsachen und Taschen.
Info
Weitere Infos zum Thema Taschendiebstahl gibt es unter unter www.polizei-beratung.de.
Zeugenhinweise
Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter Telefon 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter Telefon 06237 934-1100 zu wenden; oder per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de. [thk]
Autor:Thorsten Kornmann aus Karlsruhe |