Beim 36. Gaudi-Hahnenwettkrähen müssen die Hähne nicht durch ihre Schönheit brillieren, um Sieger zu werden. Nein, vielmehr müssen sie Temperament zeigen, indem sie lauthals krähen, um „ihren“ Damen zu imponieren.
Dass es bei dem Wettstreit der 30 Hähne mehr um die Gaudi, als um eine Topleistung geht, ist gewährleistet, da jeder Hahn nach Herzenslust krähen darf oder nicht.
Um den Sieger zu ermitteln notieren die fachkundigen Jury-Mitglieder während der festgesetzten Zeit von 60 Minuten die Krählaute der einzelnen Hähne und die aller dreißig Hähne ermittelt.
Die Besucher können bis 15 Minuten vor Ende des Wettkrähens auf ihren Favoriten setzen und mit etwas Glück Sachpreise gewinnen. Selbstverständlich können sich auch Kinder beteiligen. Für sie gibt es tolle Preise, wie z.B. Eintrittskarten zu einem Freizeitpark, Museen oder Ponyreiten. Da der Spaß im Vordergrund steht, ist eine Fachkenntnis nicht notwendig, da zum Schluss unter allen Teilnehmern ebenfalls Sachpreise ausgegeben werden.
Los geht es, bei freiem Eintritt, um 10 Uhr auf dem Vereinsgelände des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf, Flugplatzstraße 100 (nähe Diakonissenmutterhaus), 67435 Neustadt-Lachen-Speyerdorf.
Ein Festzelt garantiert Wetterunabhängigkeit. Nach einem Rundgang durch die Zuchtanlage, besteht die Möglichkeit sich mit Getränken und warmen pfälzischen Köstlichkeiten zu stärken.
Die Mädchen der Kanin Hop Gruppe bieten frische Waffeln und Kaffee an.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.