Choreografin Dorothea Eitel hat sich von der Ausstellung „Going Dark: The Contemporary Figure at the Edge of Visibility“ im Guggenheim Museum New York City und Ausstellungsstücken im Bronx Museum New York City zu folgender Fragestellung inspirieren lassen: Warum verschwinden Menschen, dissoziieren sich regelrecht von ihrem Körper, ihrem Wesenskern und damit verbunden dem außergewöhnlichen Kern, der jedem Wesen innewohnt? Wie hängt das mit den gesellschaftlichen sozialen und politischen Strukturen, innerhalb derer wir ein wirtschaftlich funktionales Leben gestalten müssen, zusammen? Wo bleibt da Raum und Zeit für unsere Sehnsüchte, Leidenschaften und individuellen Werte? Warum wagen sie sich nicht an ihr Potenzial und bringen sich damit zum Leuchten? Was ist falsch an Lebensträume? Warum nicht Visionenspinnen und im Flow sein wollen? Was daran ist so gefährlich, dass sie sich lieber verleugnet, versteckt, ja sogar so tun, als gäbe es sie gar nicht, bis sie schließlich selbst glaubt, dass sie nicht existieren?
Wie können wir uns in starren Kontexten und innerhalb allgemein akzeptierten Konventionen und Normen uns selbst zuwenden, uns erst nehmen, uns wertschätzen und das Individuelle und Besondere in uns entdecken, entfalten und dadurch vom Überleben zum verantwortungsvollen und aktiven Lebensgestalter werden?
Im öffentlichen Raum sowie im Bühnenraum kommen silhouettenhafte, fast verschwindende Figuren in ein erstes zartes Flüstern über ihre Liebe zu sich selbst und ihr Potenzial, die damit verbundenen zukunftsweisenden Möglichkeiten und Geschichten über erlebte Lebendigkeit.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...
Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.