„Fische im globalen Wandel“: RPTU lädt zur öffentlichen Podiumsdiskussion ein

9. Oktober 2025
15:30 - 17:00 Uhr
Audimax der RPTU, Campus Landau, Fortstraße 7, 76829 Landau in der Pfalz

Vom 09. bis zum 12. Oktober 2025 dreht sich am Campus Landau der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) alles um das Thema Fische und deren Schutz in Zeiten des globalen Wandels. Neben einer Fachtagung für Forschende, Behörden- und Praxisvertreter wird es eine öffentliche Podiumsdiskussion geben – am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 15:30 Uhr im Audimax der RPTU. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Weltweit nehmen die Fischbestände ab. Globale Umweltveränderungen, wie etwa die Erwärmung von Gewässern, gelten dabei als zentrale Ursache. So sind zwischen 1970 und 2020 im weltweiten Durchschnitt die Bestände wandernder Süßwasserfische um rund 80 Prozent zurückgegangen. Ein deutliches Warnsignal für klimawandelbedingte Veränderungen in unseren heimischen Gewässern ist, dass die Bachforelle – charakteristisch für unsere Bäche und Flüsse – 2023 erstmals auf der Roten Liste Deutschlands als „gefährdet“ eingestuft wurde.

Zum Auftakt der mehrtägigen Veranstaltungsreihe in Landau findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 15:30 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit dem Titel „Fische im globalen Wandel“ statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis beleuchten dabei die aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze aus ökologischer, gesellschaftlicher und politischer Perspektive. Zentrale Fragen werden dabei unter anderem sein, wie sich Wasserlebensräume und Fischpopulationen durch Klimawandel, Artenverlust, Umweltverschmutzung und geänderter Landnutzung bereits verändert haben – und mit welchen Maßnahmen gegengesteuert werden könnte.

Fünf Experten aus Wissenschaft, Management und Praxis bringen ihre Expertise ein: Alexander Brinker (Landwirtschaftliches Zentrum Baden-Württemberg; LAZBW), Heiko Brunken (Gesellschaft für Ichthyologie, GfI), Thomas Schmidt (Ökosystemforschung Anlage Eußerthal, RPTU Kaiserslautern-Landau), Florian Stein (Deutscher Angelfischerverband e.V.) und Günther Unfer (Institut für Hydrologie und Gewässermanagement, Universität für Bodenkultur Wien).

Mit-Organisator Thomas Schmidt betont: „Jeder, der sich für Naturschutz und Fische interessiert, ist herzlich eingeladen.“ Die im Rahmen der Podiumsdiskussion diskutierten Veränderungen seien nicht nur ein Problem der Fischerei: „Sie betreffen alle Lebewesen in und am Wasser.“

Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Diskussion im Kontext des EU-Interreg-Projekts RiverDiv, das den nachhaltigen Schutz der Biodiversität und Gewässerqualität an der deutsch-französischen Wieslauter zum Ziel hat (https://nuw.rptu.de/projekte/riverdiv).

Autor:

Universitätskommunikation der RPTU aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ