GEDOK: Künstlerinnengespräch mit Rotraud von der Heide

9. Mai 2025
18:00 - 20:00 Uhr
GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe
Rotraud von der Heide, Die Wüste lebt, Dächerwanderung, Meine Schafherde, 1982 | Foto: Rotraud von der Heide
  • Rotraud von der Heide, Die Wüste lebt, Dächerwanderung, Meine Schafherde, 1982
  • Foto: Rotraud von der Heide
  • hochgeladen von Christa Hartnigk-Kümmel

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025
Künstlerinnengespräch
Rotraud von der Heide

im Rahmen der Ausstellung „Die Wüste lebt“

Datum: Freitag, 09.05.2025, 18 Uhr
Ort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe (Start der Veranstaltung) und Cola Taxi Okay, Kulturzentrum, Kronenstr. 25, 76133 Karlsruhe (Fortsetzung der Veranstaltung)

„Die Wüste lebt“ ist ein nachhaltiges, klima- und menschenfreundliches Kunstprojekt der Berliner Aktivistin und Aktionskünstlerin Rotraud von der Heide aus den 1980er-Jahren. Darin entwirft sie städtebauliche und soziale Utopien – Visionen für eine menschen- und klimafreundliche Stadt.

Im Gespräch mit Dr. Susanne Gerstberger von der Forschungsgruppe Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) spricht die Künstlerin über ihre Kunstaktionen, die auf dem Hintergrund des Klimawandels und angesichts der einhergehenden Erderwärmung und aufgeheizter Großstädte hochaktuell sind. Die Besucher*innen sind eingeladen, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen. Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Umtrunk mit Imbiss ein.
Die Veranstaltung beginnt im GEDOK Forum mit einer Einführung und wird fortgesetzt in den nahe gelegenen Räumen von Cola Taxi Okay, Kulturzentrum (Adresse s. o.).

Daten zur Ausstellung „Die Wüste lebt“
Teilnehmende Künstlerinnen: Rotraud von der Heide, Daniela Butsch, Rui Zhang

Vernissage:  Mittwoch, 07.05.2025, 19 Uhr
Einführung:  Norina Quinte, M. A., Kunstwissenschaftlerin

Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe
Ausstellungsdauer: Donnerstag, 08.05. – Sonntag, 11.05.2025
Öffnungszeiten: Do. und Fr. 17 – 19 Uhr, Sa., So. 14 – 16 Uhr
Nachtprojektion:Mi – So, 19 – 22 Uhr

Die Künstlerin Rotraud von der Heide ist zu den Öffnungszeiten anwesend!

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe und Cola Taxi Okay e. V.

GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe, www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Autor:

Christa Hartnigk-Kümmel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ