Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

11. September 2024
18:00 - 20:00 Uhr
Pfarrsaal, Koblenzerstraße 4, 53498 Bad Breisig
In Kalender speichern
11. September 2024
18:00 - 20:00 Uhr
18. September 2024
18:00 - 20:00 Uhr
25. September 2024
18:00 - 20:00 Uhr
2. Oktober 2024
18:00 - 20:00 Uhr
9. Oktober 2024
18:00 - 20:00 Uhr
16. Oktober 2024
18:00 - 20:00 Uhr
23. Oktober 2024
18:00 - 20:00 Uhr

In Kalender speichern

Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf  | Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • hochgeladen von Anette Krumhaar

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 11.09.2024 um 18:00 Uhr in Bad Breisig.

Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe.

Dieses Angebot wird in Kooperation mit der BARMER, der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. und den Pflegestützpunkten Bad Breisig-Brohltal und Remagen-Sinzig durchgeführt.

Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr
28.09.2023 | Demenz verstehen
05.10.2023 | Wissenswertes über Demenz
12.10.2023 | Den Alltag leben
18.10.2023 | Informationen zu Recht
26.10.2023 | Entlastung für Angehörige
02.11.2023 | Herausfordernde Situationen und Pflege
09.11.2023 | Pflegeversicherungen und Entlastungsangebote

Neben Wissenswertem zur Demenz, rechtlichen Informationen und dem Umgang mit Demenz werden auch regionale Hilfsangebote in den Vordergrund gestellt. Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenlos.

Interessierte melden sich bei:
Pflegestützpunkt Bad Breisig-Brohltal | Tel: (02636) 800554
Isabelle Löwer | isabelle.loewer@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Dieter Germscheid | dieter.germscheid@pflegestuetzpunkte-rlp.de

Pflegestützpunkt Remagen-Sinzig | Tel: (02642) 991237
Ilhana Rascic-Durdzic |ilhana.rascic-durdzic@pflegestuetzpunkte-rlp.de

Autor:

Anette Krumhaar aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.