Seminar: Weingut am Nil trifft Portugal

In Kalender speichern
2. Februar 2024
18:30 - 21:30 Uhr
15. November 2024
18:30 - 21:30 Uhr

In Kalender speichern

Weingut in Portugal | Foto: Weingut am Nil

Seminar: Weingut am Nil trifft Portugal

Datum: 02.02.2024 & 15.11.2024
Beginn: 18: 30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Preis: 140 € p.P.
Teilnehmer: mind. 8 Personen*

Portugal hat sich in den letzten Jahren zu einer der innovativsten und dynamischsten Weinregionen Europas entwickelt: In diesem 3-stündigen Weinseminar lernen Sie die wichtigsten Weinregionen Portugals kennen und werden in die Geheimnisse der Portweinherstellung eingeführt. Neben Spitzenweinen von Portugals Starönologen Luis Duarte, Kellermeister unserer „Schwesterweingüter“ Herdade dos Grous/Alentejo und Quinta de Valbom/Douro, sowie zweimaliger „winemaker of the year“ werden auch (Port-)Weine der Winzerlegende Dirk Niepoort vorgestellt.
Lassen Sie sich begeistern von Portugals Weinkultur und Weinvielfalt!

Zu allen Seminaren servieren wir kulinarische Köstlichkeiten aus unserer Küche.
Nur mit Voranmeldung. Ihre Buchung nehmen wir gerne unter +49 6322 9579100-0 oder info@weingutamnil.de entgegen.

*insgesamt findet das Seminar ab 8 gebuchten Plätzen statt, bei geringerer Ausbuchung ist eine Stornierung des Seminars möglich, hierrüber wird frühzeitig informiert.

Autor:

Urlaubsregion Freinsheim I-Punkt Freinsheim aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Wein Wein in Bad Dürkheim Seminar Seminar in Bad Dürkheim

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ