Hitze und Borkenkäfer setzen dem Wald zu
Ettlingen: „Sieht nicht gut aus“

Waldzeichen | Foto: Stadt Ettlingen
3Bilder
  • Waldzeichen
  • Foto: Stadt Ettlingen
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ettlingen. Man muss den Förstern nur ins Gesicht schauen, wenn sie durch ihre Revier laufen. „Es sieht nicht gut aus“, war denn auch der Kommentar vom Leiter der Ettlinger Forstabteilung Joachim Lauinger zum Zustand des Waldes. Die Fichten, aber auch die Buchen sind die Sorgenkinder, die mit ihren dürren Kronen auch unbedarften Spaziergängern ins Auge stechen. Und als würde die Hitze den Bäumen nicht schon genug zu setzen, verbreitet sich jetzt noch der Borkenkäfer in einer rasanten Geschwindigkeit. Auf einem der Albtalhänge bei Spessart hatten Forstwirte über 300 Fichten entdeckt. Dort wollte der Ettlinger Forst im Herbst die Bäume einschlagen. Nun tragen die Rinden einen diagonalen roten Strich statt des orangefarbenen Punktes. Sprich, sie müssen in den nächsten Tagen schleunigst gefällt und aus dem Waldstück herausgebracht werden.

Doch das Problem ist, dass nicht nur „wir eine Borkenkäferplage haben, landauf landab hat der Forst damit zu kämpfen“, so Lauinger gegenüber Bürgermeister Dr. Moritz Heidecker bei einem vor Ort Termin. Es ist schwer ein Unternehmen zu bekommen, und dann ist noch Ferienzeit. Feines Holzmehl liegt am Fuße des Baumstammes, die „Einstichlöcher“ an der Rinde sind nicht zu übersehen und blickt man nach oben, haben die Nadelbäume zum Teil schon keine Rinde mehr. Die grünen Nadeln rieseln gleich Regentropfen auf den Waldboden, ein weiteres Indiz für den Borkenkäfer. Gut 1000 Festmeter dürften es sein, die vom Borkenkäfer befallen sind, schätzt Lauinger.

Nur die Douglasien und Roteichen kommen mit der Trockenheit besser zurecht. Den anderen Arten gehen die hohen Temperaturen an die Substanz. In manchen Waldstücken gibt es kaum noch ein schattenspendes Laubdach, auf dem Boden liegen die braunen Blätter. „Wir werden erst im Frühjahr sehen“, ob die Bäume wieder Blätter austreiben“. Dabei wäre 2018 ein richtig gutes Mastjahr gewesen. Ob Buche oder Ahorn, die Bäume hängen zum Teil übervoll mit Fruchtständen. Das kostet den Baum zusätzliche Energie. Deshalb wirft er die Blätter ab. Auf mehr Regen hoffen deshalb die Verantwortlichen.

Auch bei den Neupflanzungen sieht es nicht gut aus. „Normalerweise haben wir hier einen Ausfall von vielleicht fünf Prozent. Jetzt sind es über 30 Prozent“. Dort, wo sich die Bäume, besonders Laubbäume, gegenseitig Schatten spenden, sieht man kaum Spuren von der Hitze. Deshalb ist es wichtig, behutsam im Wald vorzugehen, keine großen Eingriffe, sie hätten große Folgen.

In den kommenden Tagen werden die Forstwirte an den Grillplätzen Schilder aufhängen, dass Waldbrandgefahr besteht. Überdies weisen die Mitarbeiterinnen von den Ortsverwaltungen darauf, hin, wenn die Grillplätze vermietet werden, dass man kein großes Feuer machen und erst dann den Grillplatz verlassen sollte, wenn das Feuer aus ist: Am besten einen Kanister mit Wasser neben das Feuer stellen.

Waldzeichen | Foto: Stadt Ettlingen
Waldfraß | Foto: Stadt Ettlingen
Laub | Foto: Stadt Ettlingen
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ