3 Kriminelle auf der Flucht / Täterbeschreibung liegt vor
Raubüberfall auf Tankstelle in Ettlingen

Foto: Symbolbild TechLine/pixabay.com
  • Foto: Symbolbild TechLine/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ettlingen. Bei einem Raubüberfall auf eine Tankstelle am Donnerstag, gegen 23:45 Uhr, wurde der Angestellte mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Der Überfall ereignete sich in der Pforzheimer Straße in Ettlingen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach drei bislang unbekannten Tätern. Eine Beschreibung der Männer liegt jeweils vor.

War das nur eine Masche?
Etwa gegen 23:30 Uhr wurde der 26-jährige Angestellte einer Tankstelle von einem vermeintlichen Kunden am Nachtschalter nach dem Schlüssel für die Toiletten gefragt. Daraufhin händigte er den Schlüssel für ein von außen zugängliches WC aus. Unter dem Vorwand der Schlüssel sei verbogen und die Tür ließe sich nicht öffnen, kehrte der "Kunde" zurück zu dem Angestellten. Daraufhin öffnete der 26-Jährige die Tür, um den Zugang zum WC innerhalb des Verkaufsraumes zu ermöglichen.

Als der vermeintliche Kunde gerade dabei war die Räumlichkeiten wieder zu verlassen, stürmten zwei maskierte Personen in den Verkaufsraum. Zielstrebig begab sich der mit einem Messer bewaffnete Eindringling in Richtung des Angestellten und forderte ihn zur Herausgabe von Bargeld auf. Zeitgleich rannte der zweite Täter in den Bürobereich der Tankstelle und durchsuchte die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Der Versuch, einen dort platzierten Tresor zu öffnen, scheiterte.

Die beiden Täter flüchteten schließlich durch den Hinterausgang mit einer Beute von mehreren hundert Euro. Der Angestellte vernahm noch ein Reifenquietschen, konnte jedoch keine weiteren Angaben zu dem Fluchtfahrzeug machen. Bei den im Anschluss durchgeführten Fahndungsmaßnahmen konnten die beiden Täter nicht aufgefunden werden.

Es liegt jeweils eine Beschreibung der drei beteiligten Personen vor.

1. Toilettenbenutzer:
- Etwa 25-27 Jahre alt
- Circa 180 cm groß
- Schlank
- Schwarze, kurze Haare
- Schwarzer Vollbart
- Südländischer Teint
- Trug eine dunkle Hose und ein schwarzes Oberteil sowie eine graue
Schildkappe
- Sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent

2. Maskierte Person mit Messer:
- Etwa 25-27 Jahre alt
- Circa 180 cm groß
- Blonde, kurze Haare
- Blaue Augen
- Hellhäutig
- Trug eine schwarze Hose, eine graue Steppjacke, einen Kapuzenpulli,
welcher über den Kopf gezogen war sowie graue Nike-Schuhe mit einer
weißen Sohle.
- War mit einem Schal maskiert, den er ins Gesicht gezogen hatte, und
trug weiße Stoffhandschuhe
- Führte einen Rucksack der Marke Adidas mit sich, in dem er das
Raubgut verstaute.

3. Maskierte Person:
- Etwa 25-27 Jahre alt
- Circa 180 cm groß
- Schlank
- Schwarze, kurze Haare
- Hellhäutig
- Trug eine Sporthose der Marke Adidas, eine blaue Daunenjacke,
schwarze Sportschuhe sowie eine schwarze Wollmütze.
- War mit einem Schal maskiert, den er ins Gesicht gezogen hatte.
- Führte einen weißen Sportbeutel mit Aufschrift mit sich.
- Anhand der Videoaufzeichnungen konnte man erkennen, dass er eine
Schusswaffe bei sich trug.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch, unter
0721/666-5555, mit dem Kriminaldauerdienst in Verbindung zu setzen.

Weitere Themen:
Ratgeber

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:
49 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ