Ökumenische musikalische Adventandacht in Ramsen
Zeit für Ruhe?
- Alte und auch neue Traditionen haben in der Adventszeit ihren Platz.
Musikalische und geistliche Impulse sorgen für einen stimmungsvollen Beginn der vier Wochen im Advent. - Foto: Sabine Nauland-Bundus
- hochgeladen von Sabine Nauland-Bundus
Weihnachtliche Stimmung – was ist das? Und was gehört dazu? Plätzchen backen, Lebkuchen, Weihnachtsmärkte, Glühwein, Geschenke, gutes Essen? Oder lange Abende, Kerzen, Musik und Geschichten?
Die Wochen vor Weihnachten laden ein, den eigenen Weg für die Vorbereitung auf das Fest zu finden. In der Adventszeit haben alte Traditionen ihren Platz ebenso wie Bräuche neueren Ursprungs. Oder das, was mir persönlich und meinen Liebsten guttut.
Die katholische und die protestantische Kirchengemeinde in Ramsen begehen den Beginn der Adventszeit gemeinsam, traditionell mit einer ökumenischen musikalischen Abendandacht am 1. Advent.
Lesungen, Ansprache und Gebete werden ebenso im ökumenischen Miteinander gestaltet wie die musikalischen Beiträge von Kolpingskapelle und Ökumenischem Kirchenchor.
Traditionell, modern, nachdenklich, schwungvoll – die Musiker und Sängerinnen verleihen ihrer Freude am gemeinsamen Musizieren Ausdruck und geben das an die Gemeinde weiter. Alle Mitwirkenden laden dazu ein, die Adventszeit mit diesem geistlich-musikalischen Impuls zu beginnen.
Kurz gefasst:
Ökumenische musikalische Abendandacht zum 1. Advent
Sonntag, 30 November 2025, um 18 Uhr in der Katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt, Klosterstraße in Ramsen
An der Gestaltung wirken mit:
Seelsorgende der Katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Ramsen und der Protestantischen Kirchengemeinde Eisenberg-Ramsen
Thomas Huber, Orgel
Kolpingskapelle Ramsen
Ökumenischer Kirchenchor Ramsen
Anita Rieder, Dudelsack
Autor:Sabine Nauland-Bundus aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.