FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung
Rund 135.000 € Bundesmittel für Sanierung der evangelischen Kirche in Eggenstein

Bei einem Besuch der zur Sanierung anstehenden Dachgewölbe der evangelischen Pfarrkirche in Eggenstein konnte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die freudige Nachricht überbringen, dass rund 135.000 € Bundesmittel für Sanierung in Aussicht gestellt wurden. Nun wird der endgültige Bescheid des Landesdenkmalamts erwartet. | Foto: Andreas Scheurig
9Bilder
  • Bei einem Besuch der zur Sanierung anstehenden Dachgewölbe der evangelischen Pfarrkirche in Eggenstein konnte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die freudige Nachricht überbringen, dass rund 135.000 € Bundesmittel für Sanierung in Aussicht gestellt wurden. Nun wird der endgültige Bescheid des Landesdenkmalamts erwartet.
  • Foto: Andreas Scheurig
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Eggenstein-Leopoldshafen. Mit rund 135.000 Euro Bundesmitteln aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm X kann die evangelische Kirchengemeinde Eggenstein bei der Sanierung der Pfarrkirche „St. Vitus und Modestus“ in rechnen. „Dieser Betrag wurde vom Haushaltsreferat bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Claudia Roth MdB (Bündnis 90/Die Grünen), in Aussicht gestellt, wie mir gerade der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto Fricke MdB auf Nachfrage bestätigt hat“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bei einem Besuch Anfang Januar 2022 in Eggenstein.

Der liberale Abgeordnete hatte sich in den vergangenen zwei Jahren für die Sanierung der Kirche eingesetzt. Die Pfarrkirche in Eggenstein gehört zu den ältesten Kirchen der Region. Die erste urkundliche Erwähnung ist von 1160, welche der Bischof von Speyer ausstellte. Geweiht wurde sie damals dem Heiligen Veit in Verbindung mit dem Heiligen Modestus. Daher hat sie auch ihren offiziellen Namen: Pfarrkirche St.Vitus und Modestus. Ab 1475 wurde die Kirche dann im frühgotischen Stil umgebaut. Dafür wurden Teile des früheren Gotteshauses übernommen und neue Teile vor allem bei der Holzkonstruktion des Daches dazugefügt, die Christian Jung nun mit den beiden Fraktionssprechern Willy Nees (FDP) und Rudi Sauer (Freie Wähler), Altbürgermeister Manfred Will (FDP), Gemeinderat Uwe Hotz (FDP) und Vertretern der evangelischen Kirchengemeinde in luftiger Höhe besichtigte.

„Die Kirche und die alte Dachkonstruktion aus Holz, die alle Kriege der Neuzeit seit der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg 1618-1648 überstanden hat, ist sehr beeindruckend. Die in Aussicht gestellten Mittel wurden von Bundesseite dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg zur weiteren Bewirtschaftung zugewiesen“, sagte Jung bei dem Besuch weiter. Das Landesdenkmalamt nehme dann die noch notwendige zuwendungsrechtliche Prüfung vor und erteile dem Antragsteller, soweit die Prüfung positiv ausfalle, einen Bewilligungsbescheid, bei dem es dann voraussichtlich neben den Bundesmitteln noch weitere Landesmittel gibt. Die Sanierung der Kirche vor allem im Dachbereich und beim Kirchturm wird zurzeit auf rund 600.000 Euro taxiert. Davon trägt die Gemeinde etwas mehr als 80.000 Euro, um die Kirchengemeinde bei ihrem Eigenanteil zu unterstützen. Weitere Mittel kommen in der Regel nach der Bewilligung von Bundes- und Landesmitteln ebenso von der Evangelischen Landeskirche.

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ