Die „Online-Gemeinde“ in Deidesheim wächst stetig
Online-Andacht ins Leben gerufen

Die nächste Andacht in Deidesheim findet am Sonntag, 31. Januar, um 10 Uhr statt.   | Foto: Pixabay
  • Die nächste Andacht in Deidesheim findet am Sonntag, 31. Januar, um 10 Uhr statt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Deidesheim. Da auch die Pfarrei Heiliger Michal Deidesheim weiterhin keine öffentlichen Gottesdienste anbietet, hat Gemeindereferent Michael Kolar das Format einer Online-Andacht ins Leben gerufen. Nach den ersten drei Durchgängen stellt er froh fest, dass die „Online-Gemeinde“ stetig wächst.
Die nächste Andacht findet am Sonntag, 31. Januar, um 10 Uhr statt und trägt den Titel „Sei Licht“. – „Wie der Name verrät, geht es dabei um die Frage, wie wir in unserem Leben auch für andere zum Lichtblick werden können. In der aktuellen Zeit erscheint dies wichtiger denn je“, so Michael Kolar.
Für die Andacht wird die Videoplattform Zoom genutzt; auf diese Weise sind die Teilnehmenden über Mikro, Webcam oder Chatfunktion miteinander verbunden und können sich aktiv an der Andacht beteiligen – etwa durch eigene Fürbitten oder Kommentare während der Andacht. Ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt sich beispielsweise durch das gemeinsame Singen und Beten.
Geplant ist, die Andachten jedes Wochenende mindestens bis zum Ende der Gottesdienstbeschränkungen anzubieten.
Interessierte melden sich bis Freitag bei Michal Kolar per Mail an michael.kolar@bistum-speyer.de an. Sie erhalten dann einen Zugangscode. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ