BriMel unterwegs
Berg- und Talfahrt auf dem neuen Pumptrack

- Die neue Pumptrack-Anlage
- Foto: Brigitte Melder
- hochgeladen von Brigitte Melder
Hochdorf-Assenheim. Am 28. Juli schaute ich mir die neu eingeweihte Pumptrack-Anlage im Mutterstadter Weg an (Nähe Edeka-Parkplatz). Am 25. Juli wurde sie feierlich von Verbandsbürgermeister der Gemeinde Dannstadt-Schauernheim, Stefan Veth, eröffnet. Anscheinend ist es ein Trendsport, denn an diesem Feriennachmittag befanden sich ca. 20 Jugendliche und jung gebliebene Mountainbiker auf dem Areal; mal ging es rauf und dann wieder runter durch die aufgeschütteten Sandsenken und -hügel.
Die Anlage wurde von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim unterstützt. Das ausführende Unternehmen war die Firma Shapetastic Crew aus Kaiserslautern. Wichtig ist, dass jeder zur Sicherheit einen Helm tragen sollte und die Nachtruhe eingehalten wird.
Zwei Jugendlichen aus Dannstadt-Schauernheim war diese Anlage nicht genug; sie sind meistens in Neustadt-Schöntal für anspruchsvolle Sprünge unterwegs. Wer hier in Hochdorf-Assenheim in die Sportart hineinschnuppern möchte ist völlig richtig. Die Verbandsgemeinde sieht die Strecke als Bereicherung für die Freizeitgestaltung und als Angebot für sportliche Aktivitäten in der Region.
Auch in Haßloch gibt es seit Herbst 2021 eine Pumptrack/Dirt-Bike-Anlage für BMX, Mountainbikes und Laufräder. Dieser Park ist besonders gut für kleine Sportler. Aber dort wie hier in Hochdorf-Assenheim gilt, dass sie nicht zweckentfremdet wird, damit noch lange darauf Mountainbikes fahren können. Ehrenamtliche Helfer*innen investieren ihre Freizeit in die Pflege.
Quelle Wikipedia: Ein Pumptrack ist eine spezielle, künstlich angelegte Mountainbikestrecke. Das Ziel ist es, ohne zu predalieren unter Ausnutzung des stark welligen Längsprofiles durch koordinierte, „pumpende“ Auf- und Abwärtsbewegungen des Körpers Geschwindigkeit aufzubauen
(mel)
Autor:Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.