Peter Rummler bestätigt
Versammlung der TTG Bruchmühlbach-Miesau

Bei der Mitgliederversammlung der TTG Bruchmühlbach-Miesau wurde Peter Rummler als Präsident einstimmig bestätigt. Sowohl Rummler als auch die jeweiligen Abteilungsleiter gingen zunächst auf die vergangene Amtszeit ein.

Im Erwachsenenbereich spielt die erste Mannschaft um den Aufstieg in die Bezirksoberliga nach ihrem erfolgten Aufstieg in die Bezirksliga. Die zweite Mannschaft kann in die Bezirksklasse aufsteigen. Mit Mannschaftskapitän Bernd Wilner stellt sie den stärksten Spieler in der Kreisliga. Sein Mannschaftskamerad Philipp Bansemir konnte seit Saisonbeginn ca. 300 TTR-Punkte hinzugewinnen und hat damit im Aktivenbereich eine magische Marke erreicht. Die dritte Mannschaft war lange im Aufstiegsrennen präsent, wird aber nach Saisonende einen Mittelfeldplatz in der Kreisklasse A belegen. In dieser Liga spielt auch die „Vierte“, die ebenfalls im Mittelfeld die Saison abschließen dürfte. Eine Steigerung der Anzahl der Mannschaften in den nächsten Spielzeiten ist bei der aktuellen Entwicklung vorhersehbar.

Ein Highlight stellte nicht nur für Jens Germann, sondern auch für den Verein dessen Teilnahme an den deutschen Amateurmeisterschaften als bislang einziger Akteur der TTG Bruchmühlbach-Miesau dar.

Ebenfalls als Premiere ist die Teilnahme von Verbandsschiedsrichter Gernot Bier als Schiedsrichter bei den sogenannten „Invictus Games“ zu bezeichnen. Dieses Turnier wurde von Prinz Harry für Soldaten ins Leben gerufen, die Schäden aufgrund ihres Einsatzes erlitten. Gernot Bier war als einziger Vertreter des PTTV zu dieser Ehre berufen worden.

Bei den Senioren konnte Harald Stürmer einen dritten Platz bei der Altersgruppe Ü 80 auf Landesebene erreichen.

Im Jugendbereich ist momentan ein starker Zulauf zu verzeichnen. Die Jugendmannschaft unter Trainer und Jugendwart Jens Germann steht vor der Meisterschaft in der Bezirksklasse. Jonas König konnte bei den Minimeisterschaften der 11- und 12 jährigen den Pfalztitel erringen.

Die Gymnastikabteilung wurde leider zwischenzeitlich aufgelöst. Die TTG Bruchmühlbach-Miesau dankte der langjährigen Abteilungs- und Übungsleiterin Helga Germann für ihr Engagement.

Bei den Vorstandswahlen wurde Peter Rummler als Präsident und Franz Hüther als Stellvertreter das Vertrauen ausgesprochen. Als Kassenwart und Kassiererin unterstützen sie Manfred Brill und Beate Rummler. Karl Germann und Klaus Amann werden als Abteilungsleiter im Aktiven- und Hobbybereich fungieren. Jens Germann wird als Jugendtrainer und Jugendwart den Nachwuchs betreuen und diesen an den Erwachsenenbereich heranführen. Die Schriftführung und Pressearbeit übernehmen weiterhin Reiner Krück und Christian Blauth. Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Gernot Bier, Faisal Dieterich, Joachim Burger, Harald Stürmer und Philipp Bansemir.

Interessierte können weitere Infos beim Präsidenten Peter Rummler unter 06372 3449 oder bp.rummler@t-online.de erhalten.

Autor:
Christian Blauth aus Bruchmühlbach-Miesau
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ