Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins „Otto Wels“ Bruchmühlbach-Miesau

Der amtierende Ortsbürgermeister Rüdiger Franz wird sich bei der Kommunalwahl 2024 zur Wahl stellen  | Foto: beeboys/stock.adobe.com
  • Der amtierende Ortsbürgermeister Rüdiger Franz wird sich bei der Kommunalwahl 2024 zur Wahl stellen
  • Foto: beeboys/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Lea Franziska Römer

Bruchmühlbach-Miesau. Am 8. Januar hat der SPD-Ortsverein „Otto Wels“ im Sportheim Miesau seine Mitgliederversammlung zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2024 durchgeführt.
In der gut besuchten und sehr harmonischen Versammlung wurde es begrüßt, dass der amtierende Ortsbürgermeister Rüdiger Franz bei der Kommunalwahl 2024 noch einmal als Ortsbürgermeister kandidiert.
Mit einem Rückblick und einem kraftvollen Statement zur neuen Kandidatur erläuterte Rüdiger Franz seine Beweggründe. Dass er nach mehr als vier Jahren in seinem Amt angekommen ist und weiß, von was er redet, spiegelte sich auch in dem einstimmigen Wahlergebnis, das schriftlich und geheim ermittelt wurde.
Einstimmig wurden auch die Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl des Ortsgemeinderates, ebenfalls schriftlich und geheim, gewählt:
Rüdiger Franz, Helga Maria Steffgen, Klaus Peter Rummler, Sabine Bleyer, Klaus Neumann, Luisa Lydia Annerose Kopp, Volker Koch, Lorena Bußer, Tina Berg, Stefanie Katharina Leiner, André Schröck, Samira Ayleen Baltrukonis, Leif Jarno Bajorat, Marc Kunz, Barbara Welsch-Braun, Paul Weller, Jürgen Bleyer, Markus Bickes, Bernd Knerr, Tibor Klein, Jürgen Sperling, Karin Rosenbaum, Christel Bauer, Johannes Christian.
Ein Mitglied der aktuellen SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat kann aus beruflichen Gründen leider nicht wieder kandidieren. Ansonsten treten die aktuell aktiven Mitglieder der SPD-Fraktion auch wieder für den neu zu wählenden Ortsgemeinderat an.
Daneben konnten auch neue kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und Bürger für eine Kandidatur gewonnen werden. Durch sechs Kandidatinnen und Kandidaten, die jünger als 30 Jahre und drei, die jünger als 40 Jahre sind, konnte die Liste insgesamt verjüngt und somit zukunftsfähig aufgestellt werden.
„Als Ortsvereinsvorsitzender freue ich mich über die gute Mischung von erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und –politikern und neuen ideenreichen Kandidatinnen und Kandidaten“, so Klaus Neumann.
Nach dem Ende der offiziellen Mitgliederversammlung hat man die Zusammenkunft genutzt, um aktuelle politische Themen in lockerer Runde zu besprechen. red

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ