Feuerwehren verfügen nun über eine eigene Drohneneinheit
Gesamte Verbandsgemeinde profitiert

Auch die Volksbank Glan-Münchweiler trug mit einer Spende zur Anschaffung bei  Foto: FFW Bruchmühlbach-Miesau
2Bilder
  • Auch die Volksbank Glan-Münchweiler trug mit einer Spende zur Anschaffung bei Foto: FFW Bruchmühlbach-Miesau
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bruchmühlbach-Miesau. Am Mittwoch, 10. März, erfolgte die offizielle Übergabe einer Drohne an die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau.
Die Drohne „Mavic 2 Enterprise DUAL“ wurde durch Spendengelder der Volksbank Glan-Münchweiler, den Obst- und Gartenbauverein Miesau sowie den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau erworben. Die Übergabe der Volksbank-Spende erfolgte in einem kleinen feierlichen Rahmen durch Catherine Seiler und Achim Klein an Jürgen Lampert (Wehrleiter) und Ramon Gehm (Wehrführer der FFW Bruchmühlbach-Miesau).
Die Drohne wird zukünftig im Einsatzleitwagen der Wehreinheit Bruchmühlbach-Miesau stationiert sein, der bei größeren Schadensereignissen ohnehin immer mit ausrückt. Es wurde hierzu eine eigene Drohneneinheit gegründet und ausgebildet.
Die Drohneneinheit setzt sich zu Beginn aus vier Kameraden zusammen (Thorsten Litty, Einheitsführer, Jonas Bold, Jakob Neumann und Benedikt Glas) und soll nach und nach mit weiteren Kameradinnen und Kameraden ausgebaut werden, die sich für die Bedienung der Drohne interessieren. Regelmäßige Übungsstunden gewährleisten einen sicheren und routinierten Umgang mit dem Fluggerät.
Die Feuerwehren der gesamten Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau können von dieser Drohne vielseitig profitieren, denn diese bietet bei diversen Einsatzlagen eine Unterstützung, ohne gegebenenfalls Personal unnötig in Gefahr zu bringen - beispielsweise bei Flächenbränden, Waldbränden, Gefahrgutunfällen, Hochwasser, Personensuchen, Brandkontrollen, Großbränden, Dokumentation von Einsätzen, und vieles mehr.
Weiterhin kann die Drohneneinheit auch umliegende Wehren unterstützen, sofern gewisse Einsatzlagen eine verbandsgemeinde-übergreifende Unterstützung erfordern.
Die Drohne hat eine Reichweite von circa 8 km, kann Bilder und Video-Beiträge in hoher Auflösung aufnehmen, ermöglicht eine direkte Bildübertragung in den Einsatzleitwagen sowie auf ein Tablet-PC und kann zudem reale Bilder sowie Wärmebilder in diversen Farbskalierungen übertragen. Obwohl die Drohne noch nicht offiziell übergeben wurde, konnte diese beim kürzlichen Großbrand des örtlichen Penny-Marktes in Bruchmühlbach die Einsatzkräfte sowie die Einsatzleitung beim Treffen von taktischen Entscheidungen unterstützen. Auch konnte die Drohne bei der anschließenden Brandsicherheitswache und Brandnachschau zur Ermittlung von letzten Glutnestern eingesetzt werden.
Eine Spende und Investition in die ehrenamtliche Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr, die sich bereits jetzt gelohnt hat. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau bedanken sich recht herzlich für diese Spende, von der die gesamte Verbandsgemeinde profitiert. bgl

Auch die Volksbank Glan-Münchweiler trug mit einer Spende zur Anschaffung bei  Foto: FFW Bruchmühlbach-Miesau
Beim Großbrand des örtlichen Penny-Marktes in Bruchmühlbach war die Drohne bereits im Einsatz  Foto: FFW Bruchmühlbach-Miesau
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ