„Käfer-Safari“ in Bruchmühlbach-Miesau weiter im „Leader-Rennen“
Förderantrag kann eingereicht werden

Der Hirschkäfer wird das Maskottchen der „Käfer-Safari“  
 | Foto: Foto: Freilandforschungen Dr. Ch. Bernd
  • Der Hirschkäfer wird das Maskottchen der „Käfer-Safari“
  • Foto: Foto: Freilandforschungen Dr. Ch. Bernd
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau wurde mit der Projektidee „Käfer-Safari“ - ein Naturerlebnisweg für die ganze Familie - bei der Vorstandssitzung der Lokalen Aktionsgruppe Westrich Glantal Ende Mai ausgewählt.
Mittels fixer Bewertungskriterien wurden mehrere Projekte der Mitgliedskommunen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach sowie Oberes Glantal und Bruchmühlbach-Miesau gegenüber gestellt, um dann anhand der höchsten Punktzahlen die besten Projekte auszuwählen.
Mit dem Familienwanderweg „Käfer-Safari“ will die VG Bruchmühlbach-Miesau einen weiteren Qualitätswanderweg in der Verbandsgemeinde schaffen. Dieser wird auf überwiegend breiten und ausschließlich gut beschaffenen Wegen nach dem Leitpfaden RLP beschildert. So kann die kleine Rundtour sowohl von Familien mit kleinen Kindern beziehungsweise mit Kinderwägen, als auch von Senioren genutzt werden. Ein generationenübergreifendes Wander- und Naturerlebnis soll entstehen.
Der neue Wanderspaß wird ab der Fritz-Claus-Hütte angeboten, integriert den bestehenden Sportlehrpfad und bindet das Wegenetz an den Schlapphutweg (Martinshöhe - Wallhalben), den Sagenhaften Waldpfad und den Jakobsweg an.
Das Leader-Projekt zeichnet sich durch die Vernetzung vieler Akteure wie Schulen, Forstamt, Krankenkasse, Wanderverband, Naturschutz und vielen mehr aus.
Der eigentliche Förderantrag wird nun bei der ADD eingereicht, um nach erneuter Prüfung eine Bewilligung zu erhalten.
Bis zum Sommer 2019 soll die „Käfer-Safari“ fertiggestellt sein. (ps)

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
28 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ