Ehrungsabend beim TSV Iggelheim
Verdiente Mitglieder

Dieses Bild vom Ehrungsabend beim TSV Iggelheim wurde in unserer letzten Ausgabe versehentlich dem Artikel über den Jugendförderverein des FC Palatia Böhl zugeordnet.  Foto: Gabath
  • Dieses Bild vom Ehrungsabend beim TSV Iggelheim wurde in unserer letzten Ausgabe versehentlich dem Artikel über den Jugendförderverein des FC Palatia Böhl zugeordnet. Foto: Gabath
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Es ist guter und lange gepflegter Brauch beim TSV Iggelheim, einmal im Jahr verdiente und langjährige Mitglieder in einer besonderen Feierstunde zu ehren. Der Verein hatte in seine „Gute Stube“ in der TSV-Gaststätte in der Jahnstraße eingeladen.
„Wir freuen uns, dass sie der Einladung gefolgt sind, denn für den TSV ist es eine besondere Ehre, sie liebe Jubilare für ihre Treue zum Verein auszuzeichnen“ betonte Sabine Schäfer, die den Abend sachkundig, humorvoll moderierte. Auch der 1. Vorsitzende des TSV, Hermann Gebhart, betonte in seinen Begrüßungsworten, seine Freude, so viele Gäste willkommen heisen zu können.
„Sie haben über Jahrzehnte nicht nur dem Verein die Treue gehalten, sondern die meisten von ihnen haben sich als aktive Sportler, Trainer oder Vorstandsmitgliedern in den unterschiedlichsten Abteilungen, wie z. B. in der Karnevalsabteilung den „Igg’lemer Bessem“ , den Leichtathleten, den Turnern, oder Judo und auch oft hinter den Kulissen, in dankenswerter Weise engagiert. Sie haben dadurch zur großen Bekanntheit des TSV weit über die Ortsgrenzen hinaus beigetragen. Das gilt natürlich besonders auch für die Leichtathletikabteilung, die besonders im Jugendbereich unzählige Erfolge auf regionaler und nationaler Ebene, schon über Jahrzehnte, zu verzeichnen hat. Dafür gilt ihnen mein aufrichtiger Dank und meine Anerkennung“ ergänzte Hermann Gebhart. „Sie haben sich um den TSV verdient gemacht“ war das Fazit des 1. Vorsitzenden.
Hermann Gebhart. nahm dann, assistiert von Sabine Schäfer, die Ehrungen für die bronzenen, silbernen und goldenen. Ehrennadeln vor. Mit der Bronzenen Vereinsnadel wurden ausgezeichnet: Sarah Hahn und Udo Windecker. Die Silberne Nadel wurde verliehen an: Petra Külbs, Karl-Heinz Erdmann, Ulrike Unger. Mit der Goldene Nadel wurden geehrt: Eva Centner, Felix Centner, Thomas Schwarz, Heidemarie Müller-Zorn, Thomas Brill. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Else Christ , Edgar Christ, Elvira Salingue-Deobald, Gunter Fass.
„Die Alten“, aber auch Jüngere, welche schon seit Jahren in Vorstandsämtern aktiv waren, oder unermüdlich hinter den Kulissen gearbeitet haben, wie der 1. Vorsitzende anerkennend anmerkte, haben über Jahrzehnte das Gesicht des TSV geprägt. Udo Külbs, André Daub, Thomas Schwarz, Dominik Wittmann, Walter Zischkale, Sabine Ober, so wie Ute Hauck und deren Verdienste wurden mit Weinpräsenten und Blumen geehrt. fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ