Ganz besonderes Konzert des Chores TonArt
„Vater unser im Himmel“

Foto: fg

von Franz Gabath

Böhl-Iggelheim. Zu einem besonderen Konzert hatte der Chor TonArt in die Protestantische Kirche im Ortsteil Böhl eingeladen. Und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Das „Vaterunser“, das wohl wichtigste Gebet in allen christlichen Religionen, in Musik umgesetzt war der sprachliche und musikalische Hintergrund des Konzerts, eine von Produzent und Komponisten, Jochen Rieger, modern arrangierte Kantate für einen vierstimmigen, gemischten Chor mit Bandbegleitung. Rieger konnte bekannte christliche Autoren wie Albrecht Gralle, Thomas Eger, Eckart von Nieden und andere gewinnen, zu jeder Aussage des Vaterunsers einen Liedtext zu schreiben. Herausgekommen sind dabei 12 wunderbare Texte, die die Aussagen des Vaterunsers in unsere heutige Zeit übertragen und sehr persönlich zu einem spannenden Dialog einladen. Es ist ein Werk das in 12 Liedern die Aussagen des Vaterunsers im Sakro-Pop-Gewand zu Gehör bringt.
Ein anspruchsvolles Werk das sich die Sängerinnen und Sänger unter ihrem Leiter, Karsten Klehr, der auch die Gesamtleitung inne hatte, vorgenommen und in monatelanger Probenarbeit einstudiert hatten. Und die Mühen hatten sich gelohnt. Es war ein voller Erfolg, das das Publikum mit viel Applaus und einem lang anhaltenden Schlussapplaus stehend dankte. Nicht unwesentlich zum Erfolg hat die Band, bestehend aus Gitarre, Bass, Saxophon, Keyboard und Drums beigetragen. Und mit den beiden Solisten, der Sopranistin, Lisana Werno und dem Tenor Christian Köbler, war TonArt ein Glücksgriff gelungen.
Der Chorraum der Kirche war mit wechselndem Farbenspiel illuminiert und die einzelnen Aussagen des Vaterunsers waren, mit stimmungsvollen Bildern hinterlegt, auf eine Leinwand projiziert.fg

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ