Sängervereinigung Iggelheim kümmert sich seit langem um das Bruchhäusel
Seit über 25 Jahren Kleinod und Schutzhütte

Das Bruchhäusel.   | Foto: ps

Böhl-Iggelheim. Der Ortsteil Iggelheim ist die waldreichste Gemeinde des Rhein-Pfalz-Kreises und bietet mit den zahlreichen empfehlenswerten Lokalen am Waldrand gute Einkehrmöglichkeiten. Aber wer kennt schon das etwas entferntere Kleinod am südlichen Zipfel der Gemarkung, nahe dem Bruchgraben: 's Bruchhäusel?

Man erreicht es, wenn man den Schmittpaulswieselweg erwandern, benannt nach dem Schlaghüter Paul Schmitt, der dort ein Wiesel, also eine kleine Wiese bewirtschaftete, beginnend zwischen Vogelpark und dem alten Forsthaus durch die Neuwiesen und Lehen bis zu den Bruchwiesen. Erbaut wurde dort das Bruchhäusel im Jahre 1908, damals als Unterstand und Geräteschuppen für die Waldarbeiter, und war umgeben von einem eingezäunten Garten zur Aufzucht junger Bäume.
Doch die Zeiten ändern sich: Es gab keine Waldarbeiter mehr und die Natur holte sich das ihre zurück. Und der Orkan Wiebke zerstörte 1990 durch eine umstürzende Kiefer den Dachstuhl.
Bei einer Winterwanderung des Schuljahrgangs 1938 im Jahre 1991, kamen die ehemaligen Klassenkameraden an der Ruine vorbei. Und Rolf Milleck hatte die Idee, die Schutzhütte wieder nutzbar zu machen. Willi Ulmer, der damals schon „Ehren“-Vorsitzende der Sängervereinigung Iggelheim, klärte mit Bürgermeister Reinhard Roos die Modalitäten ab, wonach die Gemeinde die Kosten übernehmen und die Sänger die Arbeit verrichten werden.

Nach etwa acht Monaten war der Dachstuhl aufgeschlagen und mit Ziegeln eingedeckt, die Wände neu gestrichen und das Umland mit Beerensträuchern bepflanzt. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz lud Bürgermeister Roos die Arbeiter mit Frauen zum Dank zu einem Imbiss beim „Bruchhäusel“ ein.
Bei einer Chorprobe wurde dann beschlossen, an dem Bruchhäusel öfters zu feiern. So entstand die Bruchhäusel-Wanderung zwischen den Jahren. Am Bruchhäusel wird nachmittags eine Straußwirtschaft eröffnet mit Glühwein und Hausmacher und am Abend geht’s zurück ins Sängerheim zum Haxenessen.
Leider gab es 2013 Graffiti-Schmierereien. Die Rentnerband hat in Handarbeit die Wände wieder gereinigt. und gemeinsam mit der Forstverwaltung wurden die verwitterten Bänke neu geschaffen. Außerdem waren in vergangenen Jahren öfter durch Windbruch Schäden entstanden, die immer wieder durch die Rentnerband der Sängervereinigung beseitigt wurden. Dieter Altmann sorgt für die florale Ausschmückung am Häusel und bestückt in der Winterzeit die umliegenden Hecken und Bäume mit Futterkästen und Meisenknödel.

Dass es sich tatsächlich um ein „Kleinod“ handelt, zeigt sich, wenn man die Ostseite des Bruchhäusels betrachtet: Dort geben viele Inschriften Zeugnis von Hundert Jahren Geschichte.
Schon seit der ersten Bruchhäusel-Wanderung, also seit über 25 Jahren, ist Richard Scholl der gute Geist des Hauses. Auch heute noch fährt der inzwischen 86-Jährige allwöchentlich raus und sorgt für Ordnung und Sauberkeit. Als Dank für sein freiwilliges Engagement wurde er schon vor Jahren von der Sängervereinigung als „Bruchhäusel-Ehrenhüttenwart“ geehrt. ps

Autor:
Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße
48 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung


Powered by PEIQ