Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Bratwurst Symbolbild | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Familienfest beim TuS 08 Schaidt

Schaidt. Am Sonntag, 2. Juni, lädt der TuS 08 Schaidt ab 12 Uhr zum Familienfest in die Grenzegrawehall beim Clubhaus in der Waldstraße 11 in Schaidt ein. Nach der Prozession und dem Kirchgang wird am Sportplatz für Verpflegung gesorgt. Der allseits beliebte "Chefkoch" grillt Spießbraten auf Holzkohle, dazu gibt es Pommes oder Kartoffelsalat. Auch Bratwurst sowie gegrillter Schaf- oder Fetakäse stehen auf der Speisekarte. Die Vereinsmitglieder kümmern sich um Getränke sowie Kaffee und Kuchen....

Germersheimer Eisenbahnfreunde laden an Modellbahn ein | Foto: Kunibert Petry/IGEG

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Roland Blume  | Foto: Günter Logé/gratis

Jazzclub Wörth: Gedenk-Session für Gründer Roland Blume

Wörth. Am 31.12. 2023 verstarb Roland Blume plötzlich und unerwartet. Er war sowohl Gründer des Jazzclubs Karlsruhe (1969) als auch des Jazzclub Wörth (1985). Der Jazzclub Wörth möchte Roland zu Ehren am Dienstag, 4. Juni, eine Gedenk-Session veranstalten. Es werden musikalische Weggefährten erwartet um den Abend getreu seinem Motto: „Swinging the Blues“ zu gestalten. Natürlich dürfen auch Musiker mitmachen, die nicht das Vergnügen hatten mit ihm zu spielen und es muss auch nicht zwingend nur...

Impressionen vom Maimarkt in Kandel | Foto: Marktamt Stadt Kandel/gratis

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

jetzt zur offenen Bühne beim Hinterstädelfest Jockgrim anmelden | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

Süße Verführung auf dem Rummel  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Großes Programm in Wörth: Vier Tage wird in Wörth Maimarkt gefeiert - DFB-Pokal live

Wörth.Vom 24. bis 27. Mai findet wieder der traditionelle Maimarkt auf dem Festplatz an der Festhalle in Wörth statt. Wie jedes Jahr übernimmt der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth die tägliche Bewirtung. Der Verein blickt heuer auf sein 180-jähriges Bestehen zurück. Dieses bedeutende Jubiläum wird mit besonderen Angeboten und kulinarischen Überraschungen gefeiert. Das ProgrammFreitag, 24. Mai Am Freitag beginnt das Abendprogramm um 19.30 Uhr im Foyer der Festhalle mit einem Konzert der beiden...

Jahrmarktflair in Maximiliansau   | Foto: Heike Schwitalla

Vom 18. bis 21. Mai
Rummel auf dem Festplatz in Maximiliansau

Maximiliansau. Vom 18. bis 21. Mai 2024 findet auf dem Festplatz Im Bögel in Maximiliansau die diesjährige Pfingstkerwe statt. Den Gästen wird wieder Abwechslung und Unterhaltung geboten: Mit Karussell, Autoscooter und Schiffsschaukel konnten wieder attraktive Fahrgeschäfte gewonnen werden. Auch Pfeilwerfen, Losstand, Glücksrad, Angelspiel und Schießbude sind wieder mit dabei. Der Familienbetrieb Metzgerei Wenz aus Kandel übernimmt in diesem Jahr wieder die Essensbewirtung der Kerwebesucher....

Foto: HKA

EFFEKTE im Oktober
Global gesehen – wie beim Klima alles mit allem zusammenhängt

15. Oktober | 19:30 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur |Raum am Kronenplatz Der Blick richtet sich unter anderem auf den globalen Süden. Wasserknappheit und Versalzung – das sind nur zwei der drängenden Probleme vieler afrikanischer Länder bei der Grundversorgung mit sauberem Wasser. Neue Ansätze zur Lösung dieses Problems stellen Prof. Dr.-Ing. Jan Hoinkis und Dr.-Ing. Edgardo Cañas Kurz von der Hochschule Karlsruhe (Die HKA) vor: Wassersparende Techniken mit Entsalzung führen zu besseren...

Werner Tögel | Foto: Werner Tögel/gratis

Kunst im Zehnthaus: Über Dinge und Versprechungen

Jockgrim. Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Zehnthaus zur dritten Vernissage in diesem Jahr ein. Die Künstler Gerhard Nerowski und Werner Tögel stellen in Jockgrim aus unter dem Titel „Des choses et des promesses“ - Dinge und Versprechen.  Gerhard Nerowski, geboren 1958 in Hamburg, machte zunächst eine Ausbildung zum Schreinergesellen. Von 1986-92 studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Uhlig; 1991 wurde er zum Meisterschüler ernannt. Seit 1992 ist Nerowski...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Dr. Blue im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr, gibt es in der L' Osteria beim Jazzclub Wörth ein Konzert des Original Dr. Blue Trio. Es besteht nun seit 23 Jahren mit Colin Jamieson am Schlagzeug, Michael Beutelspacher an der Gitarre und Dr. Blue an elektroakustischem Piano, Akkordeon, Geige, Gitarre. In verschiedenen Stilen werden heute Blues und Boogie Woogie interpretiert, von A wie Acoustic Guitar Blues über J wie Jump Blues bis Z wie Zydeco. Der Kaiserslauterer Saxophonist und Klarinettist Helmut...

am 5. Mai und 2. Juni ist die Modellbahnanlage in Germersheim geöffnet | Foto: Matthias Huber/IGEG/gratis

Radel ins Museum: Am 5. Mai ist die Germersheimer Modellbahn wieder in Betrieb

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim, die die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim betreibt, kündigt zwei weitere Fahrtage in der ersten Jahreshälfte an. Nächster öffentlicher Fahrtag ist am Sonntag, 5. Mai, wenn auch der Aktionstag „Radeln ins Museum“ im Landkreis Germersheim begangen wird. Außerdem wird die Anlage mit ihren rund 700 Meter langen Schienenstrecken, einer Schmalspurbahn und den selbstfahrenden Lastkraftwagen und Autos auch am...

Party angesagt | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

In den Mai feiern mit der Feuerwehr Wörth

Wörth. Die Freiwillige Feuerwehr Wörth lädt die Bevölkerung ein, zum zweiten Mal mit ihr gemeinsam den „Tanz in den Mai“ zu feiern. Dieses Jahr sorgt der Live DJ Franco Schinko für Unterhaltung und die passende Musik. Am Dienstag, 30. April, um 17 Uhr, geht es los, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Am 1. Mai geht es um 10 Uhr weiter mit dem jährlichen Maifest. Auch hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Es erwartet die Gäste auch beim Maifest leckere Speisen und Getränke. Beide...

Im September ist Kerwe in Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Termin verschoben: Wann ist 2024 Kerwe in Wörth?

Wörth am Rhein. Die Wörther Kerwe im September wird in diesem Jahr - getragen durch einen Beschlusses des Ortsbeirats - um eine Woche verschoben. Statt wie gewohnt am dritten Wochenende des Septembers (dieses Jahr 14. bis 16. September), findet das Fest nun erst am vierten Septemberwochenende vom Samstag, 21. bis Montag, 23. September, statt. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Ortsbeirat diesem Antrag zugestimmt.  Veranstaltungsort für die traditionelle Alt-Wörther Kerwe" bleibt der...

Vielfalt leben in Wörth am Rhein | Foto: artit/stock.adobe.com

Wörth l(i)ebt Vielfalt – großes Demokratiefest in Maximiliansau

Maximiliansau. Das "Fest der Demokratie" am Sonntag, 21. April, in Maximiliansau steht unter dem Motto "Wörth l(i)ebt Vielfalt" und verspricht ein breites Spektrum an Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Von 11:30 bis 17 Uhr können Gäste vor und in der Tullahalle zahlreiche Angebote genießen, die von Live-Musik über Sport und Spiele bis hin zu interreligiösen Gebeten reichen. Das Fest wird von der Partnerschaft für Demokratie Wörth organisiert und durch das Bundesprogramm "Demokratie leben"...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

deutsch-französische Freundschaft | Foto: Heike Schwitalla

Partnerschaftswochenende des Freundeskreises Maximiliansau – Cany-Barville

Maximiliansau. Der Freundeskreis Maximiliansau – Cany-Barville lädt alle Bürger*innen  herzlich ein, am Partnerschaftswochenende mit der französischen Partnergemeinde Cany-Barville teilzunehmen. In diesem Jahr werden viele Mitglieder des Musikvereins Union Musicale Cany anreisen. Der Vorstand um Sabine Heimbach hat ein abwechslungsreiches Programm geplant, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Freitag, 10. Mai, 17:30 Uhr: Gemeinsames Konzert der beiden Musikvereine Union Musicale und...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Saxophon | Foto: Paul Needham

Sonderkonzert im Jazzclub Wörth "25 Jahre CD Zartbitter"

Wörth. Der Jazzclub Wörth am Sonntag, 21. April, ab 11 Uhr zu einem ganz besonderen Konzert in das Restaurant "L'Osteria" ein. Es ist das Jubiläums-Release-Konzert unter dem Motto: „25 Jahre CD Zartbitter“. Das Programm besteht aus den Titeln der CD und bekannten Gesangsstücken des „American Song Book“; der Bibel der Jazzmusiker sozusagen. 1998 wurde die erste und einzige CD des Quartetts aufgenommen.  Reservierungen unter kontakt@jazzclub-woerth.de oder 07273 1437

Dampfnudel | Foto: Heike Schwitalla

Dampfnudel-Genuss beim TuS Schaidt

Schaidt. Am Freitag, 19. April, ab 16.30 Uhr, lädt der TuS 08 Schaidt zum zweiten diesjährigen Dampfnudel-Genuss ins TuS-Clubhaus (Waldstraße 11) herzlich ein. Im Angebot sind frische Dampfnudeln mit Rindergulasch, Wein- oder Vanillesoße. Bewirtung mit Getränken wird angeboten. Zur besseren Vorbereitung bittet der TuS um Platzreservierungen und Vorbestellungen, zur Abholung und zum Verzehr vor Ort. Dafür ist eine Bestell-Rufnummer eingerichtet: 0162 7353085. Das bewährte „Abhol-Zeit-Management“...

Die Modellbahnanlage in Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG/gratis

Frühlingsausflug: Zu Ostern an die Germersheimer Modellbahn

Germersheim. Die Germersheimer Modelleisenbahn heißt im April ihre Fans gleich zweimal willkommen: Die beiden Fahrtage im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) sind an Ostermontag, 1. April, und am Sonntag, 7. April, geplant. So können Besucher*innen einen Aufenthalt an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses möglich. Der nächstfolgende Fahrtag ist dann für...

Kutschfahrt in Germersheim | Foto: Judith Krömeke | FREI

Germersheim in der Kutsche erkunden

Germersheim. Während die Besucher*innen gemütlich in der überdachten Pferdekutsche durch die Stadt fahren, erzählt ihnen ein Gästeführer allerlei Spannendes über die eindrucksvolle Germersheimer Festung. So „erfahren“ die Kutschgäste die Festungsstadt auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt! Dieses Angebot eignet sich besonders für Familien mit Kindern und für Menschen mit Beeinträchtigungen, aber auch für kleinere Gruppen. Termine: 1.4., 20.5. und...

Frühling im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Naturführung: Frühling im Bienwald

Büchelberg. Auf der höchsten Erhebung des Bienwaldes, dem Büchelberger Kalksockel, beginnt die Wanderung zum Thema "dem Frühling auf der Spur". Versteinerungen aus längst vergangenen Zeiten geben Aufschluss über seine Entstehung. Die Teilnehmenden erfahren, wie die alte Kulturlandschaft "Streuobstwiese" rund um das Dorf Büchelberg entstanden ist und was sie von Monokulturen und Obstplantagen unterscheidet. Viele Heilkräuter gedeihen auf der "Wiesen-Apotheke", die auch zahlreichen Insekten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.