Limburgerhof - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: jackmac34/pixabay

Unerlaubter Verkauf einer Obdachlosenzeitung
Mann von Haus zu Haus in Limburgerhof unterwegs

Limburgerhof. In Limburgerhof ist ein Mann von Haus zu Haus unterwegs und bietet eine Obdachlosenzeitung für 1,50 € zum Verkauf an.  Wie den bereits in Wochenblatt-Reporter.de veröffentlichten Bericht vom 28.03.2021 und Bericht vom 07.11.2021 zu entnehmen ist, ist der Verkauf dieser Zeitung nicht erlaubt. Die Polizeiinspektion Schifferstadt wurde über den heutigen Verkaufsversuch in Limburgerhof Nord informiert.

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Limburgerhof/Schifferstadt
Trickbetrüger unterwegs

Limburgerhof/Schifferstadt. Am Mittwoch, 16. Februar 2022, gab eine weiblichen Person gegen 15.20 Uhr bei einer Anwohnerin in der Von-Denis-Straße in Limburgerhof an, dass aufgrund des angeblich schlechten Gesundheitszustandes eines nahen Angehörigen dringend Geld benötigt würde. Sie war circa 45 Jahre alt, 170 cm groß, hatte eine kräftige Statur, blonde Haare und auffallend schicke Bekleidung. Als Pfand für einen dreistelligen Geldbetrag händigte die Dame der Anwohnerin eine Kette aus. Ersten...

Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Zeugen in Limburgerhof gesucht
Einbrüche in Wohnungen

Limburgerhof. Am Dienstag, 25. Januar 2022, bemerkte eine Bewohnerin in der Straße "Untere Hart" in Limburgerhof zwischen 18 und 18.15 Uhr ein Geräusch seitens des Balkons. Bei der Nachschau sah die Frau zwei unbekannte Täter auf dem Balkon, welche beim Erblicken der Bewohnerin unverzüglich fußläufig flüchteten. Die Täter sollen helle Hosen getragen haben. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten die Täter nicht mehr festgestellt werden. Ebenfalls am Dienstag, 25. Januar 2022, haben sich in...

Symbolfoto Polizei | Foto: Lutz

Trickdiebstahl in Limburgerhof
Falsche Pflegekraft erbeutet Geldbeutel

Limburgerhof. Bereits am Mittwoch, 12. Januar 2022, klingelte eine angebliche Pflegekraft von einer Sozialstation bei einem 82-jährigen Anwohner in der Max-Planck-Straße in Limburgerhof. Die Frau habe angegeben, dass sie von der Sozialstation Limburgerhof sei und für eine Kollegin einspringe. Zunächst müsse sie sich einen Überblick über die Pflegesituation des 82-Jährigen verschaffen. Da der Senior tatsächlich Hausbesuche von einer Sozialisation bekommt, ließ er die Frau ins Anwesen. Nachdem...

Symbolfoto Geld | Foto: Steve Buissinne / Pixabay

Raubüberfall auf Einkaufsmarkt

Limburgerhof. Am Samstag, 15. Januar 2022, kam es gegen 21.40 Uhr in Limburgerhof in der Landauer Straße zu einem Raubüberfall auf einen Einkaufsmarkt. Der Täter erbeutete dabei einen vierstelligen Bargeldbetrag. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter fußläufig unerkannt flüchten. Der männliche Täter wird wie folgt beschrieben: 170 cm groß, 25 bis 30 Jahre, bekleidet mit dunkler Joggingjacke und weißer Jogginghose. Zur Tatzeit befanden sich noch Kunden im Markt. Die...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Verkehrsunfallflucht - Radfahrerin bleibt verletzt zurück

Limburgerhof. Am Donnerstag, 30. Dezember 2021, gegen 20.52 Uhr, kam es in der Neuhofener Straße in Limburgerhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 39-jährigen Fahrradfahrerin und einem Pkw. Die Radlerin habe hierbei den Radweg von Neuhofen nach Limburgerhof befahren und sei weiterhin in Richtung Ortszentrum Limburgerhof unterwegs gewesen, als sich ihr von hinten ein Pkw genähert habe. In der Folge sei es zu einer Berührung zwischen Fahrrad und Auto gekommen, wodurch die Frau zu Fall...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Limburgerhof
Rollstuhlfahrerin rutscht in Rehbach

Limburgerhof. Am Freitag, 31. Dezember 2021, befuhr eine 82-jährige Dame aus Limburgerhof zur Mittagszeit mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl den Wirtschaftsweg an der B9 zwischen Limburgerhof und Neuhofen. Auf Grund des schlammigen Bodens kam die 82-Jährige hierbei vom Weg ab und rutschte mitsamt ihrem Rollstuhl die etwa 4 Meter tiefe Böschung hinab und landete schließlich im Rehbach. Dank des beherzten Einsatzes von anwesenden Ersthelfern und den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Limburgerhof: Beziehungsstreit endet mit Polizei-Einsatz

Limburgerhof. Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 2.40 Uhr, kam es zwischen einem Paar in einer Wohnung im Hermann-Löns-Weg zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Hintergrund des Streits war, dass ein 21-Jähriger ohne Fahrerlaubnis den PKW seiner 27-jährigen Freundin geführt haben soll. Während des Streits schlug der 21-Jährige seiner Partnerin mehrmals ins Gesicht, würgte sie kurzzeitig und kratzte diese am Arm. Zur Abwehr nahm die 27-Jährige ein Küchenmesser und verletzte ihren Freund leicht am...

Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben | Foto: Ingo Kramarek / Pixabay

Limburgerhof/Schifferstadt
Person nach Sturz hilflos im Wald aufgefunden

Limburgerhof. Zu einer intensiven Personensuche kam es in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2021 in einem Waldstück zwischen Limburgerhof und Schifferstadt, nachdem eine hilflose Person über den Notruf meldete, dass sie sich nach einem Sturz nicht mehr bewegen könne und lediglich mit einer kurzen Hose und Pullover bekleidet sei. Über die integrierte Rettungsleitestelle konnte der Notruf lokalisiert und auf das oben genannte Waldstück eingegrenzt werden. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr...

Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin
Gegen die Pkw-Fahrerin wird ermittelt

Limburgerhof. Am gestrigen Morgen, 22. November, gegen 8 Uhr, befuhr eine 19-jährige PKW-Fahrerin die Speyerer Straße in Richtung Rehhütte. Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelände stieß die Fahrerin mit einer auf dem Radweg in Fahrtrichtung Ortsmitte fahrenden, 55-jährigen Radfahrerin zusammen. Die Radfahrerin verletzte sich leicht am Fuß. Eine medizinische Behandlung war vor Ort nicht notwendig. Gegen die PKW-Fahrerin wird wegen Fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. | Polizeidirektion...

Polizeieinsatz in Limburgerhof/Neuhofen
Kontrollen gegen Einbrecher

Limburgerhof/Neuhofen. Ob Kleintransporter, Familienkutsche oder Modell Kleinwagen, in Limburgerhof und Neuhofen wurden Verkehrsteilnehmer ab Mittwochnachmittag, 10. November, bis in die Abendstunden hinein von der Polizei mit der Kelle zur Seite gewinkt. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Schifferstadt mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei in Limburgerhof kontrollierten die Personalien der Insassen und überprüften das Fahrzeuginnere an fest eingerichteten Stationen in Limburgerhof in der...

Dreister Diebstahl in Limburgerhof / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Dreister Diebstahl in Limburgerhof
Polizei bittet um Hinweise

Limburgerhof. Am Freitag, 5. November, gegen 14.15 Uhr gelangte ein unbekannter Täter mithilfe eines an der Tür steckenden Schlüssels in ein Haus in der Wiesenstraße. Dort nutzte er die körperliche Einschränkung der Bewohnerin aus und entwendete trotz deren Anwesenheit Bargeld und Handtasche der Geschädigten. Beschreibung des Täters: männlich, circa 160 Zentimeter groß, südländisches Erscheinungsbild, führte einen großen Rucksack mit. Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder dem Täter machen...

Einbrecher schlug Scheibe in Limburgerhof ein / Symbolbild | Foto: Kira Hoffmann/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Limburgerhof
Täter wurde von Bewohnerin überrascht

Limburgerhof. Am Freitag, 5. November, gegen 19 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter ein Fenster eines Wohnhauses in der Kaiserallee ein und verschaffte sich so Zutritt. Noch während der Täter in der Wohnung nach Diebesgut suchte, kehrte eine Bewohnerin nach Hause zurück und überraschte den Täter. Dieser flüchtete anschließend ohne Diebesgut durch eine Hintertür und konnte trotz sofortiger Fahndung entkommen. Beschreibung des Täters: männlich, circa 180 Zentimeter groß, dunkle kurze Haare,...

Einbruch in Limburgerhof / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruchdiebstahl in Limburgerhof
Täter entwendeten Schmuck

Limburgerhof. Unbekannte brachen am Donnerstag, 28. Oktober, zwischen 14 Uhr und 20.45 Uhr, in ein Wohnhaus im Trifelsring in Limburgerhof ein. Aus dem Haus wurde Schmuck im niedrigen vierstelligen Bereich entwendet. Polizei sucht Zeugen! Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz  Weitere Blaulicht-Meldungen zu Limburgerhof findet man...

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
Sachschaden etwa 450 Euro

Limburgerhof. Am Montag, 4. Oktober, gegen 15 Uhr, befuhr eine 14-jährige Radfahrerin den Fahrradweg parallel zur Schifferstadter Straße. Nach den derzeitigen Ermittlungen überquerte die Radfahrerin ohne auf den Verkehr zu achten die Fahrbahn und stieß mit einem 54-jährigen PKW-Fahrer zusammen. Dieser versuchte noch der Radfahrerin auszuweichen. Die 14-Jährige verletzte sich leicht. Eine ärztliche Behandlung war vor Ort nicht notwendig. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt...

Wiederholungstäter mit 3,38 Promille: 52-Jähriger unter Alkohol in Limburgerhof und Schifferstadt unterwegs / Symbolfoto  | Foto: Polizei

Limburgerhof: Kollege fällt zweimal auf
Alkohol und Polizeigewahrsam

Limburgerhof. Gegen 10.30 Uhr am Mittwochmorgen, 22. September, meldete sich ein Anrufer bei der Polizei und informierte darüber, dass sein Kollege gerade unter Alkoholeinfluss Auto gefahren wäre und man ihn jetzt im Bereich des Rheingönheimer Weges finden könne. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten auf einen 52-jährigen Autofahrer aus dem Großraum Köln neben seinem Wagen. Limburgerhof: Morgens im Auto mit 3,38 PromilleBei dem Mann konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden....

Unfall inLimburgerhof. Ein Radfahrer nahm einem Lkw die Vorfahrt, als es passierte... / 
Symbolfoto | Foto: Ette07 auf Pixabay

Unfall mit Lkw in Limburgerhof
Radfahrer kollidiert mit 18-Tonner

Limburgerhof. Am Mittwochnachmittag, 25. August, kollidierte ein Fahrradfahrer mit einem 18-Tonner. Der Fahrradfahrer hatte dabei Riesenglück, der Lkw-Fahrer weniger. Gegen  16.25 Uhr ereignete sich der Unfall mit Lkw an der Einmündung Rheingönheimer Weg zum Mutterstadter Weg. Der 61-jährige Radfahrer war auf dem Rheingönheimer Weg unterwegs und wollte an der Einmündung links abbiegen. Dabei missachtete er jedoch den Vorrang eines entgegenkommenden 18-Tonners. Der Lkw-Fahrer leitete zwar noch...

Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Vermisste 72-Jährige aus Limburgerhof
Tote Frau in Grünfläche gefunden

Limburgerhof. Am Freitag, 11. Juni, gegen 23 Uhr, wurde eine tote Frau in Limburgerhof in einer Grünfläche nahe des Rheingönheimer Weges aufgefunden. Polizeibeamte fanden die Leiche bei einer Vermisstensuche. Bei der verstorbenen Frau handelt es sich um eine 72-jährige Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, welche am Vortag als vermisst gemeldet wurde. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei haben die Ermittlung zu der Todesursache aufgenommen. Eine am Donnerstag, 17. Juni,...

Unbekannte entwenden in Limburgerhof einen Gullydeckel / Symbolbild | Foto: ps

Gullydeckel in Limburgerhof entwendet
Polizei bittet um Hinweise

Limburgerhof. Im Odenwaldring ist ein Randsteingullydeckel gestohlen worden. Ein Zeuge hat das am Sonntag, 28. Februar, gegen 10.30 Uhr festgestellt und die Polizei gerufen. Die Feuerwehr hat den Schacht gesichert. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer: 06235 495-0 oder unter der E-Mail-Adresse: pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Ludwigshafen

Der "Neue", Kai Giertzsch (links) und der alte Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt Uwe Stein (rechts) | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Uwe Stein nach 43 Jahren Polizeidienst im Ruhestand
Kai Giertzsch ist neuer Leiter der PI Schifferstadt

Schifferstadt. Am heutigen Donnerstag, 18. Februar, wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Stein, nach 43 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1978 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt und hat den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt. Nach den Anfangsjahren im Streifendienst in Ludwigshafen erfolgte 1986 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und weitere verschiedene Verwendungen im...

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Tötungsdelikt im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Lutz

Toter Werkstattbesitzer in Waldsee
51-Jähriger wegen Verdachts auf Totschlag in Haft

Update:  Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz am heutigen Dienstag mitteilen, gab es im Fall des toten Werkstattbesitzers in Waldsee eine Festnahme: Ein 51-jähriger wird beschuldigt, in Waldsee auf den 64-jährigen Werkstattbesitzer geschossen und ihn anschließend erdrosselt zu haben. Der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, wurde in der Nacht zum Montag in Edenkoben durch die Polizei kontrolliert und vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Frankenthal erließ...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Geschwindigkeitskontrollen mit Ansage

Region. Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, sind im Februar wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen geplant. Die Polizei weist  jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Freitag, 5. Februar, im Bereich Speyer, am Mittwoch, 10. Februar, im Bereich Ludwigshafen, am Freitag, 19. Februar, im Bereich Maxdorf und am Dienstag, 23....

Die meisten Bürger halten sich an die Coronaregeln, dennoch wurden von Beamten des Polizeipräsidium Rheinpfalz am gestrigen Kontrolltag 178 Verstöße festgestellt. | Foto: Lutz

Polizeipräsidium Rheinpfalz
118 Verstöße gegen die Maskenpflicht

Region. Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz fanden gestern in der Zeit von 7 bis 23 Uhr Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden und der Polizei statt. Teilweise wurden die Kontrollen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.