Kandel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Krimi in Kandel: Lesung mit Musik

Kandel. Eine Autorinnenlesung mit der Krimibuch-Autorin Kristina Hortenbach, musikalisch begleitet von den Kandelern Emma und Jochen Gümbel, findet am Donnerstag, 6. Juni, in der Buchhandlung Pausch in Kandel statt. Kristina Hortenbach wird an diesem Abend  über ihren zweiten Garten-Krimi „Grün ist der Tod - Mord auf dem Golfplatz“ erzählen sowie daraus lesen. Es gibt bei einen Pausen-Umtrunk Zeit für Gespräche, Musik und selbstverständlich auch für Buch-Signaturen.  Kartenvorverkauf in der...

Germersheimer Eisenbahnfreunde laden an Modellbahn ein | Foto: Kunibert Petry/IGEG

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Gitarre | Foto: Paul Needham

"A Tribute to Mark Knopfler" auf der Bühne in Freckenfeld

Freckenfeld. Mark Knopfler ist einer der bedeutendsten Musiker der Rock/Pop Geschichte. Bekannt er mit der Band Dire Straits, die sich 1992 auflöste. Nach jahrelanger Pause begann 1996 eine nicht minder beeindruckende Solokarriere. Während der Corona Pandemie hat sich der in Maikammer ansässige Musiker Thomas Hartke entschlossen, ein Programm aus den verschiedenen Solo-Alben zu erarbeiten, um einen musikalischen Querschnitt zu präsentieren - mal möglichst nah am Original aber auch mit eigenen...

Impressionen vom Maimarkt in Kandel | Foto: Marktamt Stadt Kandel/gratis

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

The Democracy Machine kommt nach Kandel | Foto: Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Felix Grünschloß

Kunstinstallation aus dem ZKM: "Democracy Machine" beim Maimarkt in Kandel

Kandel. Demokratie ohne Mitwirkung gibt es nicht und nur wählen zu gehen, ist auch nicht genug. Die Kunstinstallation "Democracy Machine" von Adam J. Scarborough wird beim Maimarkt in Kandel am 25. Mai von 14 bis 17 Uhr im Foyer der Stadthalle Demokratie auf Knopfdruck erlebbar machen wird. "Game Over - Die Demokratie ist gescheitert". Wer das verhindern möchte, kann beim Maimarkt in Kandel Debatten und Diskussionen mit der Democracy Machine von Adam J. Scarborough ausfechten. Für die Leihgabe...

jetzt zur offenen Bühne beim Hinterstädelfest Jockgrim anmelden | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert  - Blick in die Minfelder Dorfkirche  | Foto: Heike Schwitalla

Vokalensemble aus Bühl zu Gast in Minfeld

Minfeld. Unter der Leitung seines Minfeld Dirigenten Christoph Stengel gibt das Vokalensemble Bühl eine Kostprobe seines Könnens. In der mittelalterlichen Kirche wird ein breites Spektrum Freude versprechender Musik geboten. Von Liedern von Mendelssohn (Denn er hat seinen Engeln befohlen) bis zu zeitgenössischen Arrangements der aktuellen Popszene. Die Begleitung liegt in den Händen der Pianistin Natalia Foiering. Vor circa 30 Jahren wurde das Ensemble von dem Minfelder Dirigent Christoph...

Werner Tögel | Foto: Werner Tögel/gratis

Kunst im Zehnthaus: Über Dinge und Versprechungen

Jockgrim. Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Zehnthaus zur dritten Vernissage in diesem Jahr ein. Die Künstler Gerhard Nerowski und Werner Tögel stellen in Jockgrim aus unter dem Titel „Des choses et des promesses“ - Dinge und Versprechen.  Gerhard Nerowski, geboren 1958 in Hamburg, machte zunächst eine Ausbildung zum Schreinergesellen. Von 1986-92 studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Uhlig; 1991 wurde er zum Meisterschüler ernannt. Seit 1992 ist Nerowski...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Dr. Blue im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr, gibt es in der L' Osteria beim Jazzclub Wörth ein Konzert des Original Dr. Blue Trio. Es besteht nun seit 23 Jahren mit Colin Jamieson am Schlagzeug, Michael Beutelspacher an der Gitarre und Dr. Blue an elektroakustischem Piano, Akkordeon, Geige, Gitarre. In verschiedenen Stilen werden heute Blues und Boogie Woogie interpretiert, von A wie Acoustic Guitar Blues über J wie Jump Blues bis Z wie Zydeco. Der Kaiserslauterer Saxophonist und Klarinettist Helmut...

am 5. Mai und 2. Juni ist die Modellbahnanlage in Germersheim geöffnet | Foto: Matthias Huber/IGEG/gratis

Radel ins Museum: Am 5. Mai ist die Germersheimer Modellbahn wieder in Betrieb

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim, die die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim betreibt, kündigt zwei weitere Fahrtage in der ersten Jahreshälfte an. Nächster öffentlicher Fahrtag ist am Sonntag, 5. Mai, wenn auch der Aktionstag „Radeln ins Museum“ im Landkreis Germersheim begangen wird. Außerdem wird die Anlage mit ihren rund 700 Meter langen Schienenstrecken, einer Schmalspurbahn und den selbstfahrenden Lastkraftwagen und Autos auch am...

Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert | Foto: Heike Schwitalla

Chorona-Konzert in Minfeld: eine Hommage an die Pfälzer Mundart

Minfeld. Es ist kein Tribut an Pandemiezeiten! Hier geht es ausschließlich um die Freude an der Pfälzer Mundart. Der Band-Name "Chorona" setzt sich zusammen aus "Chor" und dem Pfälzer Wort Korona, was so viel bedeutet wie "geselliges Völkchen". Am Sonntag, 5. Mai, gibt Chorona ein Konzert in der historischen Kirche Minfeld. Die acht Frauen und drei Männer zeigen ihr umfangreiches Repertoire aus alten Volksliedern, modernen Schlagern und zeitlosen Gassenhauern. Dieses Mal trifft die Gruppe auf...

Holger Görrißen | Foto: Uwe Werling / gratis

Musik von Cohen und Waits mit Texten von Bukowski

Freckenfeld. Am Samstag, 18. Mai, präsentiert Holger Görrißen den zweiten Teil seines Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ im Familienweingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld). Los geht`s um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. Bereits im ersten Teil des Programms, der im November 2023 im Weingut Disqué Premiere hatte, trafen Musik von Leonard Cohen und Tom Waits auf die Texte des bereits im Jahr 1994 verstorbenen Charles Bukowski. Im zweiten Teil werden jetzt...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Wandmalereien aus dem 13. und 16. Jahrhundert  - Blick in die Minfelder Dorfkirche  | Foto: Heike Schwitalla

Heeresmusikkorps zu Gast in Minfeld: Konzert mit Musik von Bach bis Queen in historischer Kirche

Minfeld.  Lange wurde daraufhin gefiebert - jetzt sind die Soldatinnen und Soldaten des Heeresmusikkorps Koblenz der Einladung nach Minfeld gefolgt. Gleich drei Ensembles des traditionsreichen Orchesters der Bundeswehr spielen Musik, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Das Blechbläserquintett spielt unter anderem Werke von Vivaldi und Bach. Das Holzbläserquartett intoniert Musik des deutschen Musikers, Komponisten und Dirigenten Karl Goepfart und das Saxophon Quartett spielt...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Lebenshilfe Germersheim: Jubiläumskonzert in der Bienwaldhalle Kandel

Kandel. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Bestehen und möchte ganz nach ihrem Motto „Miteinander Brücken bauen“ Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammenbringen und Inklusion leben. Am Samstag,  20. April, kann man genau das ab 20 Uhr in der Bienwaldhalle Kandel erleben. Dort spielt dann die inklusive Puzzle-Band der Lebenshilfe Neustadt, bevor die in der Region bestens bekannte Band saftWerk für Stimmung sorgt. Karten gibt es im Vorverkauf beim "s‘Buchlädel" im...

Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

„Do erläbsch was“ – kostenloser Veranstaltungskalender für die Bienwaldregion Kandel

Kandel. Der Veranstaltungskalender „Do erläbsch was!“ der Bienwaldregion Kandel , erstellt vom Verein Südpfalz Tourismus Kandel, beinhaltet etwa 100 Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Kandel von April bis Dezember 2024. Die im Veranstaltungskalender veröffentlichten Termine drehen sich insbesondere um die Themen „Kultur“, „Freizeit“ und „Natur erleben“, so sind unter anderem Musikveranstaltungen, geführte Naturexkursionen und organisierte Wanderungen aufgeführt. Selbstverständlich dürfen...

3. Kandler Fête de la Musique sucht Musizierende | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Musiker*innen gesucht für die Fête de la Musique 2024 in Kandel

Kandel. Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem Freitag, 21. Juni, feiern viele Städte weltweit ein »Fest der Musik« und auch die Kandler Innenstadt soll sich in diesem Jahr wieder in eine große Bühne verwandeln. Die Fête de la Musique ist eine französische Erfindung, die in Frankreich landesweit und mittlerweile in vielen deutschen Städten durchgeführt wird. Musiker*innen sämtlicher musikalischer Stilrichtungen, Bands, DJs, Spielmannszüge, Chöre, Schülerbands, Kitas, Musikschule - einfach...

Giganten im Bienwald  | Foto: Paul Needham

Uralte Baumriesen im Bienwald erkunden

Kandel. Am 14. April findet unter dem Titel "Giganten im Bienwald" eine Naturführung mit Heidrun Knoch statt.  Auf dieser ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, weshalb alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was Eichen plagt. Sie erfahren, wie Artenvielfalt dem Wald...

Wo es sich in der Region am besten leben lässt - fragt die Wanderausstellung "Stadt, Land, Heimat" der Metropolregion Rhein-Neckar ihre Besucher | Foto: Heike Schwitalla

Bald in Kandel: Ausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“

Kandel. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie erstreckt sich vom Odenwald bis in die Südpfalz. Gemeinsames Ziel ist es, die Region wirtschaftlich, sozial und ökologisch weiterzuentwickeln und als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort innerhalb Deutschlands und in Europa zu positionieren. Dabei zeichnet sich die Metropolregion Rhein-Neckar durch ihre einzigartige Landschaft, ihre...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesung in der Stadtbücherei: „Der Bozen-Krimi - Familienehre“ kommt nach Kandel

Kandel. Vom Bildschirm auf den Lesesessel: „Der Bozen-Krimi: Familienehre“ kommt nach Kandel. Zu einem spannenden Krimiabend lädt die Stadtbücherei Kandel am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr ein. Die Autorin Simone Dark liest aus ihrem neuesten Band der erfolgreichen ARD TV-Serie: Commissaria Sonja Schwarz und Ermittler Jonas Kerschbaumer werden ins Bozner Eishockeystadion gerufen: Starspieler Marcel Wallner ist in der Kabine erstochen worden! Auf der Suche nach dem Täter tun sich Risse in der...

Die Modellbahnanlage in Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG/gratis

Frühlingsausflug: Zu Ostern an die Germersheimer Modellbahn

Germersheim. Die Germersheimer Modelleisenbahn heißt im April ihre Fans gleich zweimal willkommen: Die beiden Fahrtage im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) sind an Ostermontag, 1. April, und am Sonntag, 7. April, geplant. So können Besucher*innen einen Aufenthalt an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses möglich. Der nächstfolgende Fahrtag ist dann für...

Kutschfahrt in Germersheim | Foto: Judith Krömeke | FREI

Germersheim in der Kutsche erkunden

Germersheim. Während die Besucher*innen gemütlich in der überdachten Pferdekutsche durch die Stadt fahren, erzählt ihnen ein Gästeführer allerlei Spannendes über die eindrucksvolle Germersheimer Festung. So „erfahren“ die Kutschgäste die Festungsstadt auf eine außergewöhnliche Art und Weise. Ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt! Dieses Angebot eignet sich besonders für Familien mit Kindern und für Menschen mit Beeinträchtigungen, aber auch für kleinere Gruppen. Termine: 1.4., 20.5. und...

Acoustic Heroes | Foto: Peter Kern/gratis

Acoustic Heroes live in auf der Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld

Freckenfeld. Gerhard Müller und Gerd Hoffmann sind die Acoustic Heroes, die mit handgemachter Live-Musik Altbekanntes aus den frühen Jahren der Popmusik auf ihre eigene Art wieder aufleben lassen, wenn Cajon auf Gitarre trifft. Die akustischen Helden bieten mitreißende Interpretationen bekannter Musikgrößen, die größtenteils ihren Ursprung in den 60er und 70er Jahren haben. Neben gefühlvollen Songs von den Everly Brothers oder Simon & Garfunkel, deren Stilistik und Gesang heute noch die...

Symbolbild Bleistifte | Foto: Heike Schwitalla

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kreative Geschichten schreiben

Germersheim. Lust Kurzgeschichten, Romane, Drehbücher oder eine andere Art von Geschichten zu schreiben? Dann ist die „Schreibwerkstatt für kreative Geschichten“, die am Mittwoch, 3. April, 17 bis 20 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim beginnt genau das Richtige. Der Kurs unter Leitung des Autors Christopher Hoenig findet an den vier Mittwochen im April, jeweils von 17 bis 20 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.