Bruchsal - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vorstellung des neuen rtCGM Dexcom G6 System
Bruchsal: Am 24.11. treffen sich die Kinder und Jugendlichen mit Typ-1 Diabetes

Am Samstag, den 24. November treffen sich die Kinder und Jugendlichen mit Typ-1 Diabetes und deren Eltern ab 14:00 Uhr im Haus der Begegnung (1.OG) in der Tunnelstraße 27 in 76646 Bruchsal. Stadtbahnhaltestelle "Tunnelstraße". Thema: Vorstellung des neuen rtCGM Dexcom G6 System Dazu bieten wir Ihnen: - Einen Ort der Zusammenkunft durch regelmäßige Treffen und gemeinsamen Aktionen. - Gegenseitige Hilfestellung um das Leben mit Diabetes leichter zu machen und die medizinische Versorgung durch die...

Foto: markusspiske/pixabay

Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal
Sicheren Umgang mit der Motorsäge lernen

Bruchsal. Für private Brennholzaufbereiter bieten die Naturfreunde Bruchsal im November wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17 bis 22 Uhr in Bruchsal statt, der praktischen Teil dann Samstags von 8 bis 16 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Die nächsten Termine in Bruchsal sind am 16. und 17. sowie am 30. November und 1. Dezember.    Bei den Lehrgängen werden Kenntnisse im Umgang mit der Motorsäge im...

Die "Aktiv und Gesund" hat sich weiter entwickelt: von einer reinen Seniorenmesse zu einer Messe für alle. | Foto: Pia Jäger

"Aktiv & Gesund" in Bruchsal
"Eine gute Gesellschaft braucht alle Generationen"

Bruchsal. Patientenverfügung, das ist für die Frau Mitte Vierzig „ein Buch mit sieben Siegeln“. „Egal was mal passiert“, sagt sie, „ich möchte nicht, dass meine Kinder sich mit der Entscheidung quälen müssen, wie ich dann behandelt werde oder wann vielleicht Maschinen abgestellt werden.“ Genau deshalb besucht die Frau aus Ubstadt an diesem Samstag die Messe „Aktiv & Gesund“ in Bruchsal - und ist schnurstracks auf dem Weg zum Vortrag über die Patientenverfügung. Vorträge wie dieser, diverse...

Weltdiabetestag in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal
Bruchsal: Weltdiabetestag 2018 am 14. November

Zum Weltdiabetestag am 14. November ist der Diabetiker Treff Bruchsal mit seinem Informationsstand im Foyer der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal vertreten. Beginn 13:00-16:00 Uhr. Info unter: www.dbw-bruchsal.de.   Rund um den Weltdiabetestag am 14. November finden traditionell weltweit Informationsveranstaltungen über die chronische Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus statt. Das diesjährige Motto ist „Diabetes und Familie“.

Foto: Free_Photos/pixabay

Informationen rund um die Geburtshilfe
Für werdende Eltern

Bruchsal. Am Dienstag, 6. November,  findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ende April eröffneten...

Foto: pixabay/EvgeniT

Informationsabend zur Ausbildung an der Fachschule Sancta Maria in Bruchsal
Wer will Erzieher werden?

Bruchsal. Einen Informationsabend zur Ausbildung als Erzieher in Kindertagesstätten veranstaltet die katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal am Montag, 19. November. Er richtet sich insbesondere an Schüler, die 2019 ihren Mittleren Bildungsabschluss erwerben werden, aber auch an bereits anderweitig Qualifizierte. Die Fachschule Sancta Maria in der Trägerschaft der Franziskanerinnen von Gengenbach bietet die Ausbildung zum Erzieher sowohl in der klassischen...

Gesundheit ist in jedem Alter das A und O, und dafür kann jeder aktiv etwas tun.  | Foto: Bauer

Aktiv & Gesund am 27. und 28. Oktober
Prävention - nicht nur für Best Ager

Bruchsal. Techniken rund ums richtige Tragen von Babys und Kleinkindern im Tragetuch lernen und anschließend spielend sein Gehirn trainieren. Bei der Erste-Hilfe-Talkrunde die wichtigsten Handgriffe zur Erstversorgung von Kindern lernen und danach erfahren, wie man endlich wieder tief und fest schläft. Selbsthypnose für mehr Gelassenheit kennenlernen und durch Qi-Gong neue Energien in sich entdecken. Die Workshops von „Aktiv & Gesund – Die Messe in Bruchsal“ am Wochenende, 27. und 28. Oktober,...

Kristin Dose aus Bruchsal  | Foto: Ries

Kurzgeschichte einer Bruchsaler Autorin
Anthologie über Verlust und Tod

Bruchsal. Über 730 Einsendungen gab es bei dem Schreibwettbewerb zum Thema Tod und Trauer, den Petra Schaberger und Ayse Bosse zusammen mit dem Carlsen Verlag im Frühjahr ausriefen. Eine davon kam von Kristin Dose aus Bruchsal und schaffte es auf Anhieb in die Anthologie „Du fehlst – Geschichten von Leben und Tod“. Ihre fiktive Kurzgeschichte über den Tod eines Kindes überzeugte die Wettbewerbsjury.
 Kristin Dose, die gerade in der Elternzeit ist, weiß, dass die größte Sorge einer Mutter das...

Themenwoche des Pflegestützpunktes in Bruchsal
Auszeit für pflegende Angehörige

Bruchsal/Waghäusel. Der Pflegestützpunkt Landkreis Karlsruhe am Standort Bruchsal bietet vom 5. bis 9. November eine Themenwoche für pflegende Angehörige an. Da die Versorgung eines Pflegebedürftigen daheim viel Kraft erfordert und die Angehörigen den Alltag oft auf Kosten ihrer eigenen Bedürfnisse bewältigen, ist es wichtig, auf sich selbst zu achten und sich immer wieder eine „Auszeit“ zu gönnen. Das Programm bietet verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Thema auseinander zu setzen:...

Sammelaktion zu Gunsten von "End Polio Now"
500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung

Bruchsal. Mehrere Mitglieder des Rotary Club Bruchsal-Rhein trafen sich im Getränkemarkt, um gemeinsam die Deckel von Kunststoffflaschen abzuschrauben. Dazu wurden einerseits die leeren Flaschen der Kunden erbeten, andererseits durfte sich der Club aber auch im Getränkelager des Marktes an den leeren Flaschen bedienen. Die Kunden konnten ihre leeren Flaschen auch ohne Kunststoffdeckel im Markt zurückgeben, denn für die Pfandrückgabe ist das Pfandzeichen auf der Flasche entscheidend. Der...

Auf YouTube kann man "die Elster" auf ihren Streifzügen begleiten - und nebenbei lernen, wie man sich am besten vor Einbruch schützt.  | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Broschüre zum Einbruchschutz neu aufgelegt
Viele Tipps zum Thema sicher Wohnen

Region. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit richtet die Polizeiliche Kriminalprävention ihr Augenmerk wieder verstärkt auf den Einbruchschutz, denn häufig nutzen Diebe die früh einsetzende Dämmerung, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzusteigen. Rund um den Tag des Einbruchschutzes am 28. Oktober informieren die Polizei und ihre Partner daher bei vielen Veranstaltungen und Aktionen über effektive Sicherungsmaßnahmen. Neu aufgelegt und um das Thema Smart Home erweitert wurde die Broschüre...

Foto: pixabay/geralt

Fachtag des Arbeitskreises "Trennung und Scheidung Bruchsal"
Wenn das Kind nicht mehr gesehen wird - psychische Erkrankungen bei Eltern

Bruchsal/Region. Der Arbeitskreis „Trennung und Scheidung Bruchsal“ lädt am Montag, 12. November, Eltern, Interessierte und das Fachpublikum zu einem Fachtag ein, der die Auswirkungen von psychischen Erkrankungen bei Eltern auf ihre Kinder im Kontext von Trennung und Scheidung in den Fokus nimmt. Psychische Erkrankungen belasten die FamilieDer Arbeitskreis besteht seit 1987 in Bruchsal und setzt sich aus unterschiedlichen Fachkräften und Berufsgruppen zusammen, die an einem Trennungs- und...

Umleitung der Stadtbus-Stadtteilringlinien 185 und 186 am Wochenende in Heidelsheim
Stadtbusse nehmen Rücksicht auf Kerwemarkt mit Verkaufssonntag

Bruchsal. Aufgrund des Heidelsheimer Kerwemarkts am 20. und 21. Oktober mit dem zweiten Verkaufssonntag des Jahres am 21. Oktober, die von der Gewerbevereinigung Heidelsheim veranstaltet werden, und einer in diesem Zusammenhang eingerichteten Vollsperrung im Veranstaltungsbereich rund um den Marktplatz werden die Stadtbus-Stadtteilringlinien 185 und 186 umgeleitet. Die Umleitung verläuft nach der Haltestelle „Malzfabrik“ über die Martinstraße und Posthohl zur Haltestelle „Brettener Straße“,...

Mamma-Care in der Bruchsaler Fürst-Stirum-Klinik
Früherkennung

Bruchsal/Region. Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-Care-Methode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. In einem naturgetreuen...

Foto: pixabay/stevepb

Vortrag aus der Reihe "Moderne Gynäkologie" in Bruchsal
Senkungsbeschwerden - Ursachen und Therapiemöglichkeiten

Bruchsal. Im Rahmen der laufenden Vortragsreihe „Moderne Gynäkologie“ an der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal geht es am Mittwoch, 24. Oktober, um Senkungsbeschwerden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Referenten sind Oberärztin Dr. Angelika Barth und Oberarzt Dr. Michael Kiworr. Beginn ist um 19 Uhr im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal. Schwerpunktmäßig wird es darum gehen, wo diese Beschwerden herkommen, was...

neue Gruppe
Ich dachte, es sei für immer! - Krise als Chance

Die Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen bietet eine Selbsterfahrungs- und Unterstützungsgruppe für Menschen in Trennungssituationen an. Kaum eine andere Lebenssituation ist so belastend und beängstigend wie der drohende Verlust oder die vollzogene Trennung in der Partnerschaft. Die Gefühle wechseln von Verzweiflung, Wut, Trauer und Hoffnung. Kinder reagieren oft sehr stark mit Ängsten und Leistungseinbußen auf die familiäre Belastung. In der Gruppe gibt es Austausch und...

kostenfreier Informationsabend
Trennung und Scheidung - Was nun?

Trennung und Scheidung ist eine der Lebenssituationen, die Menschen in ihren Grundfesten erschüttert: Verlassenheitsängste, Zukunftsängste, Existenzängste sind dabei nicht selten. Wie kann es weitergehen? Was kommt auf mich/uns zu? Wie verkraften es die Kinder? Informationen zu pädagogischen, psychologischen und rechtlichen Aspekten von Trennung und Scheidung vermitteln Hiltrud Franken-Horstmann, Leiterin der psychologischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Bruchsal, sowie...

Foto: rhythm-in-life/pixabay

Vortrag zum „Welttag der seelischen Gesundheit“
Familiensystem und Suchterkrankung

Bruchsal. Seit 1992 findet der von der World Federation for Mental Health ins Leben gerufene Welttag der seelischen Gesundheit jedes Jahr am 10. Oktober statt, um auf die Belange psychisch kranker Menschen hinzuweisen und ein Zeichen gegen Vorurteile und Stigmatisierung zu setzen. Bundesweit finden auch dieses Jahr in diesem Zeitraum zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen unterschiedlicher Versorgungseinrichtungen statt, die sich mit dem Thema psychische Erkrankungen befassen. Der diesjährige...

Foto: silviarita/pixabay

Veranstaltung des Diakonievereins
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürger“ an.Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits Betreuungen ausüben und die als...

Foto: pixabay

Zwei Beerdigungen in Bruchsal
Stadtbus-Haltestelle „Friedhof“ wird am Freitag von 12 bis 16 Uhr nicht bedient

Bruchsal. Wegen des zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens anlässlich zweier Beerdigungen von Personen des öffentlichen Lebens, zu denen zahlreiche Trauergäste erwartet werden, wird die Stadtbus-Haltestelle „Friedhof“ am  Freitag, 12. Oktober, in der Zeit von 12 bis 16 Uhr nicht bedient. Die Stadtbusnutzer werden gebeten, auf die Haltestellen „Silberhölle“ oder „Eggerten“ auszuweichen. Es wird am Friedhof ein Aushang platziert, ebenso sind Aushänge in den Fahrzeugen der Linie 181 sowie am...

Hilfe bei Nierenkrankheiten
Interessengemeinschaft lädt zum Austausch

Bad Schönborn. Die „Interessengemeinschaft chronisch Nierenkranker Kraichgau-Hardt“ veranstaltet am Donnerstag, 11. Oktober, um 19 Uhr im Vereinsheim des TSV Langenbrücken den nächsten Vortrag. Referent ist der Wiesentaler Apotheker Volker John, der zum Thema “Medikation bei Nierenkrankheiten“ sprechen wird. Die unter der Leitung von IG-Vorsitzender Kurt Scheuring regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen erfreuen sich einer steigenden Beliebtheit. Zuletzt waren mehr als 40...

Bruchsal: Informationsveranstaltung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes
Am 24.11.18: Wie können Kinder und Jugendliche mit Typ-1 Diabetes ihren Blutzucker bestimmen

Referentin ist Frau Tabitha Rudolph, Diabetesberaterin DDG und Medizinproduktberaterin von der Firma Dexcom Deutschland GmbH. Sie wird das neue rtCGM Dexcom G6 System mit seinen Funktionen vorstellen und Unterschiede zu den Mitbewerbern aufzeigen. Im Anschluss bleibt noch Zeit für Fragen und Praktisches. Treffen ist am Samstag, den 24. November im "Haus der Begegnung" - Tunnelstraße 27 (1.OG) in 76646 Bruchsal. Beginn ist um 14:00-15:30 Uhr. Mit der Bahn bis zur Stadtbahnhaltestelle Bruchsal...

Foto: pixabay/SeppH

Die Bruchsaler Geburtshilfe informiert
Info-Abend für Schwangere

Bruchsal. Am Dienstag, 2. Oktober, findet im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt.  Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ende April eröffneten Geburtsräume im...

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"  | Foto: Silberburgverlag

"Blattgold, Bühnen, Blütenzauber - spannende Streifzüge durch die Kulturregion Karlsruhe"
Von Bühl bis Waghäusel, von Rheinzabern bis Bretten die Region erkunden

Buchtipp. Im Badischen Silberburg Verlag ist ein tolles Buch erschienen, für all jene, die die Region rund um die Fächerstadt gerne kulturell erkunden möchten. Mehr als "nur" ein Reiseführer„Blattgold, Bühnen, Blütenzauber“ ist aber auf jeden Fall mehr als „nur“ ein Reiseführer, ein Buch für Touristen und Auswärtige. Es liefert auch für Menschen, die in der Region leben, jede Menge neue Ausflugstipps – und das immer auch mit einem Blick über den Rhein hinüber, in die Pfalz. Historikerin Sibylle...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.