Führungswechsel mit Verjüngung vollzogen
FDP wählte neuen Kreisvorstand

Das neue Vorstandsteam inkl. erweitertem Vorstand (v.r.): Peter Jacob, Prof. Dr. Uwe Krönert, Andrea Zettler, Klaus Cossmann, Sebastian Lebek, Christoph Markgraf, Anneliese Moser, Katharina Büdel, Klaus Albert Mittelstaedt und Jochen Armbrust.  Foto: PS
  • Das neue Vorstandsteam inkl. erweitertem Vorstand (v.r.): Peter Jacob, Prof. Dr. Uwe Krönert, Andrea Zettler, Klaus Cossmann, Sebastian Lebek, Christoph Markgraf, Anneliese Moser, Katharina Büdel, Klaus Albert Mittelstaedt und Jochen Armbrust. Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreis Kusel/Ulmet. Bei der umfangreichen Tagesordnung des Kreisparteitags der Freien Demokraten im Landkreis Kusel im Restaurant „Steinerner Mann“ in Ulmet, standen die Neuwahlen des Vorstandes im Mittelpunkt. Als neuer Kreisvorsitzender wurde Christoph Markgraf aus Lauterecken gewählt.
Der bisherige Kreisvorsitzende Stephan Reiter erklärte, dass er auch weiterhin die Liberalen im Landkreis unterstützen werde – allerdings nicht mehr in der allerersten Reihe. Hier möchte er den jüngeren Generationen den Vortritt lassen. In seinem Rechenschaftsbericht zog er ein grundsätzlich positives Resümee der zweijährigen Vorstandsarbeit. Er berichtete über zahlreiche Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Bezirksparteitag in Quirnbach oder dem Sommerfest des FDP-Bezirksverbandes Pfalz mit Draisinenfahrt. Er bedankte sich besonders für einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf in 2019. Sehr erfreulich sei, dass die FDP im Kreistag Kusel bei der Kommunalwahl 2019 einen weiteren Sitz gewinnen konnte und nun wieder als Fraktion bei der Kreispolitik mitwirken kann. Zu bemängeln sei die tendenziell leider rückläufige Entwicklung der Mitgliederanzahl.
Hier müsse der neue Vorstand ansetzen und für frischen Wind sorgen. Er bedankte sich für das Engagement, die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.
Dr. Gerd Janson, stellvertretender Bezirksvorstand der FDP Pfalz, brachte herzliche Grüße von Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und Bezirksvorstand der FDP Pfalz mit. Dieser war leider verhindert. Janson bedankt sich herzlich beim ausscheidenden Vorstand für das langjährige konstruktive Mitwirken.
Der neue Kreisvorsitzende Christoph Markgraf (33, Lauterecken) ist IT-Projektleiter im Bereich der Gesundheitsversorgung (studierter Elektrotechniker und Betriebswirt) und war bereits stv. Kreisvorsitzender. Bei der Besetzung des neuen Vorstandsteams hat er genaue Vorstellungen. Ihm sei es sehr wichtig, dass aus allen drei Verbandsgebieten entsprechende Vertreter mitwirken und eine gute Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen das zukünftige Team prägt.
Der neue Kreisvorstand setzt sich demnach aus folgenden weiteren Personen zusammen: Stellvertretende Vorsitzende wurden Sebastian Lebek (Blaubach, VG Kusel-Altenglan), Klaus Albert Mittelstaedt (Lauterecken, VG Lauterecken-Wolfstein) sowie Jens Bauer (Gries, VG Oberes Glantal). Mit Schatzmeister Jochen Armbrust (Hefersweiler) und Schriftführer Klaus Cossmann (Niederstaufenbach) wurde der geschäftsführende Vorstand vervollständigt. Die Beisitzer Prof. Dr. Uwe Krönert (Wolfstein), Peter Engler (Kusel), Katharina Büdel (Waldmohr), Anneliese Moser (Wolfstein) und Andrea Zettler (Lauterecken) bilden gemeinsam mit dem Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion Peter Jakob (Lauterecken) den erweiterten Vorstand. Eine detaillierte Vorstellung des Vorstandsteams wird auf der Homepage der Kreis-FDP folgen. Mit diesem neuen Vorstandsteam stellt sich die FDP im Landkreis Kusel wieder attraktiv auf. Der Vorstand plant mit interessanten Vorträgen und Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung die Parteibasis breiter aufzustellen und wieder mehr Menschen für Politik zu begeistern. Dazu wird der Kreisverband den engen Schulterschluss zur regierenden Landtagsfraktion in Mainz suchen. Im Mittelpunkt der Arbeit der nächsten Jahre werden die Herausforderungen des ländlichen Raumes stehen. Dazu arbeiten Vertreter des Kreisverbandes bereits aktiv mit Hochdruck mit Parteifreunden aus ganz Rheinland-Pfalz am Wahlprogramm 2021. Dazu wird nochmals auf die Plattform www.fdp4u.de hingewiesen. Diese Plattform steht jedem zur Verfügung, um die Politik der Freien Demokraten in Rheinland-Pfalz mitzugestalten. Die Partei möchte wissen, was die Bürger bewegt.(ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ