Gottesdienst der Realschule plus Winnweiler
„Hut-Parade“ sorgt für Lacher beim Schulgottesdienst der Realschule plus Winnweiler

Foto: ASRplus Winnweiler
3Bilder

Es war ein Schulgottesdienst, wie ihn die Schülerinnen und Schüler der

5. und 6. Klassen der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler (ASRplus) so schnell nicht vergessen werden. Als die Religionslehrerin Eveline Ackermann am 2. Oktober die Kreuzkapelle betrat, hätte wohl niemand geahnt, dass sie mit einer äußerst besonderen Interpretation des Mottos „Von Gott behutet“ (kein Schreibfehler!) für jede Menge Aufsehen sorgen würde.

Während die Kinder ihre Plätze einnahmen, sah man am Altar eine immer wieder veränderte Szene: Eveline Ackermann tauschte – zur Erheiterung der Anwesenden – einen Hut nach dem anderen aus. Bei ihrer Ansprache führte sie eine regelrechte Hut-Parade auf.

Zu Beginn trug sie einen klassischen Strohhut und sprach ruhig darüber, dass der Glaube wie ein schützendes Dach über uns allen liege. Doch schon nach wenigen Minuten griff sie mit einem verschmitzten Lächeln hinter sich und zog einen gigantischen Sombrero hervor. Manchmal brauchen wir auch im Glauben etwas mehr Schatten. Doch es sollte noch skurriler werden.

Kurz darauf wechselte sie zum Harry Potter Hut, passend zur Aussage: „Wir dürfen unsere Stärken und Neigungen in der Schule zum Ausdruck bringen.“ Die Schülerinnen und Schüler kicherten begeistert, während Frau Ackermann munter immer neue Hüte aufsetzte und das Motto des Gottesdienstes auf ganz eigene Weise interpretierte.

Ihr Kollege Manfred Schall stimmte mit einem Augenzwinkern ein weiteres Lied an, während Frau Ackermann unbeeindruckt einen Zylinder aufsetzte und betonte, dass der Glaube auch wie ein Zauber sei, der uns immer wieder neue Wege aufzeige.

Lehrerin Lea Linson beeindruckte die Kinder mit einem persönlichen Erlebnis, in dessen gutem Ausgang sie Gottes Liebe spürte: Gott hat mich vor Schaden behütet.

Am Ende des Gottesdienstes war klar: Auch wenn die Hüte nur für Frau Ackermann bestimmt waren, war es ein „behuteter“ und fröhlicher Start ins Schuljahr, den alle Anwesenden in guter Erinnerung behalten werden.

Foto: ASRplus Winnweiler
Foto: ASRplus Winnweiler
Foto: ASRplus Winnweiler
Autor:
Torsten Edinger aus Winnweiler
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ