Die Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V.beschafft einen Defibrillator für die Öffentlichkeit
Die medizinische Notfallversorgung unserer Mitbürger liegt uns am Herzen: Potzbach erhält einen AED und bietet einen Erste-Hilfe-Kurs für Jedermann

4Bilder

Potzbach.
Am 30.März 2019 großer Erste-Hilfe-Kurs für Jedermann im Bürgerhaus.
Sektempfang und offizielle Einweihung des AED, des automatischen externen Defibrillators durch den Bürgermeister
.

Die Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V. hat einen AED, einen automatischen externen Defibrillator gekauft, und dieser hängt in den nächsten Tagen öffentlich zugänglich am Potzbacher Bürgerhaus in der Hauptstraße. Solch ein lebensrettendes Gerät ist zum Beispiel auch an Bahnhöfen oder Flugplätzen anzutreffen, und auch in größeren Kaufhäusern und Veranstaltungsorten findet man es immer öfter.

Im Falle eines Herzstillstandes ist ein AED das Mittel der Wahl das Leben eines Betroffenen zu retten. Die Herzdruckmassage, gepaart mit Mund zu Mund-Beatmung ist trotzdem bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes oder Notarztes zur Überbrückung unerlässlich. Weil unsere kleine Gemeinde, genau wie andere Dörfer, nicht über eine Arztpraxis verfügt ist mit solch einem Gerät schon ein großer Schritt zur Notfallversorgung der Bürger getan. Auch unter dem Gesichtspunkt dass die Potzbacher immer älter werden ist diese Anschaffung ein großer Gewinn. Und nicht nur die eigenen Bürger, sondern auch die Bewohner der Nachbardörfer werden ausdrücklich auf das Vorhandensein des automatischen externen Defibrillators hingewiesen.

Sollte eine Person mit Verdacht auf Herzstillstand vorgefunden werden so ist es ausdrücklich erwünscht dass jeder zu jeder Zeit sich dieses Gerätes bedienen kann. Es hängt zu diesem Zweck frei zugänglich an der Außenwand des Bürgerhauses. Nach dem Gebrauch sollte es wieder dorthin zurückgebracht werden damit es für einen nächsten Einsatz neu präpariert werden kann.

Damit die Scheu vor dem Gebrauch des Defibrillators zerstreut wird bietet die Dorfgemeinschaft zusammen mit dem Schulungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes einen Erste-Hilfe-Kurs an, der am 30.März ab 9:00 Uhr im Bürgerhaus stattfindet. Selbstverständlich können auch Personen aus anderen Orten, egal ob im Umkreis oder nicht, daran teilnehmen. In diesem Kurs hat jeder Teilnehmer die Gelegenheit unser neues Gerät zu bedienen und an der Trainingspuppe anzuwenden. Etwaige Fragen werden gern und ausführlich beantwortet. Die Teilnahme daran ist kostenfrei, lediglich wer als Führerscheinschüler oder als Übungsleiter etc. ein schriftliches Zertifikat benötigt bezahlt 33,-€. Wer diesen Kurs als Ersthelfer am Arbeitsplatz braucht lässt sich vom Arbeitgeber über die Berufsgenossenschaft anmelden und besucht den Kurs dann auch kostenfrei. Im Falle einer Berufsgenossenschaftlichen Teilnahme muss eine Voranmeldung erfolgen. In allen anderen Fällen wäre, auch wegen der Verpflegung, eine Voranmeldung wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Telefonkontakt siehe unten.

Die Kursteilnehmer werden kostenlos mit Getränken versorgt und in der Mittagspause verpflegt. Um 13:00 Uhr werden wir auch bei einem Sektempfang eine offizielle Einweihung des AED haben, bei der sowohl unser Ortsbürgermeister als auch der Verbandsbürgermeister Rudi Jacob sowie weitere im öffentlichen Leben stehende Personen anwesend sein werden. Die Presse in Form der „Rheinpfalz“ ist ebenfalls eingeladen.

Wir von der Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.V. freuen uns über jeden der am 30.März ab 9:00 Uhr von dem Erste-Hilfe-Kurs profitieren möchte. Niemand sollte sich dazu zu alt oder zu beschäftigt fühlen, denn das Thema geht jeden etwas an. Mit der richtigen Schulung zum Defibrillator, und natürlich auch zu den anderen Erste-Hilfe-Themen kann man seinen Lieben im Akutfall besser und effektiver zur Seite stehen. Schon mal vorweggenommen sei gesagt, dass man mit dem automatischen Defibrillator nichts falsch machen kann. Nur wenn man ihn nicht anwendet macht man was falsch.

Telefonnummer für Fragen und Anmeldung: 06302 / 6060217. Anrufbeantworter vorhanden, es wird auf Wunsch zurückgerufen.

Autor:

Meg Stumpf-Kissel aus Winnweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ