BriMel unterwegs
Sieben Musiker auf einen Streich on Stage

Die ElVille Bluesband mit Gästen | Foto: Brigitte Melder
70Bilder
  • Die ElVille Bluesband mit Gästen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Wachenheim. Am Abend des 27. August war das Badehaisel sowie der Biergarten davor am Ortsausgang von Wachenheim zum Bersten voll. In der Hoffnung, dass es nicht regnen, stürmen und gewittern würde – wie angekündigt – machten es sich die musikbegeisterten Menschen draußen bequem, indes die Musiker vorsichtshalber ihren Gig in den Innenbereich verlegten. Top Musiker und eine mega Sängerin lockten unzählige Menschen an. Unter ihnen auch eine Dame aus Texas, die schon seit 40 Jahren der Winzer-Liebe wegen in Herxheim am Berg wohnt.

Der stellvertretende Vorstand des "Badehaisel-Vereins“ Felix Hammann begrüßte das Publikum, die „ElVille Bluesband“ und die heutigen Gastmusiker Matthias Dörsam am Saxophon, Christian Ehringer an der Trompete und die Mannheimer Soulsängerin Fatma Tazegül. Die Stammmusiker Tom Schaffert (Gitarre), Sam Sommer (Schlagzeug), Frowin Ickler (Bass) und Tom „Tiger“ Karb (Organist) spielten wie immer zwei Sets mit einer Pause. Hamman machte auf mehrere Veranstaltungen im Badehaisel aufmerksam, Diese Veranstaltung wurde zusammen mit Kukie e.V. aus Ellerstadt dem Festival „Mission in Blues (MIB)“ ins Leben gerufen. Die „Mission in Blues“ sei heute zum zweiten Mal mit der ElVille Bluesband in Wachenheim und er versprach, dass es kuschelig werden würde. Wie Recht er hatte! Die Fenster wurden alle geöffnet , und die Leute draußen konnten alles was sich drinnen abspielte verfolgen, so ein bisschen wie bei „Inas Nacht".

Die Stage schien für die sieben Künstler plus Equipment ziemlich beengt. Hinzu kam ein etwas holpriger Start mit der Akustik. Gemeinsam mit Felix Hammann wurde das Problemchen schnell behoben. Das erste Musikstück „Mercy mercy“ spielten die Instrumentalisten noch alleine, jeder stellte sich praktisch mit seinem Instrument solistisch vor. Unter tosendem Applaus – da waren wohl einige Fans nur wegen ihr hier - kam die fantastische Sängerin Fatma Tazegül mit „Use me“ auf die Bühne. Auf das wiederholte Technikproblem reagierte sie spontan und meinte „Alles live und wir lieben uns!“. Mit „Everyday I have the blues“ legte sie mit einer dynamischen Power so richtig los. Was für eine Energie in dieser Sängerin steckte! Keinen einzigen Ton versemmelten die Musiker, die top miteinander harmonierten und praktisch blind ihre Instrumente bedienten. Bei Aretha Franklin „Rock steady“ ergänzten sich die beiden Bläser der Band hervorragend. Und da die Musiker ja auch von etwas leben müssen, ging Petra Sommer mit einem schwarzen Hut durch die Reihen und sammelte Scheinchen ein. Kurz vor der Pause des ersten Sets legte sich Gitarrist Tom Schaffert noch einmal richtig ins Zeug mit „Gimme Shelter“ der Rolling Stones. Die Pause wurde zum Auffüllen des Flüssigkeitshaushaltes und Beheben der restlichen Tonprobleme genutzt. Draußen herrschten herrliche Temperaturen und top Stimmung und man freute sich schon auf das zweite Set dieser Ausnahmemusiker. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ