Wachenheimer Serenade
„Wenn Klassik erstklassig wird“ - Trio Lirico in Wachenheim

Das Trio Lirico  | Foto: red

Wachenheim. Franziska Pietsch (Violine), Sophia Reuter (Viola) und Hila Karni (Violoncello) leben mit ihrem Trio Lirico ihre Leidenschaft für die Kammermusik. Daneben verfolgen alle drei jedoch auch ihre Karrieren als Solistinnen. Heraus kommt das Markenzeichen des Ensembles: die kammermusikalische Zwiesprache mit solistischer Perfektion und Hingabe. Am Samstag, 4. März, um 19 Uhr tritt das Trio im Palais Schloss Wachenheim auf. Organisiert hat das Konzert der Freundeskreis Wachenheimer Serenade.

Drei charaktervolle Persönlichkeiten „unterhalten“ sich auf Augenhöhe, pflegen ihre Individualität ohne dabei die Harmonie im Zusammenspiel zu vernachlässigen. Eine gehörige Portion streicherisches Können, viel Übersicht und eine überragende gestalterische Linie hört man dem Trio Lirico in jedem ihrer Werke an. Heraus kommt eine einzigartige Mischung voller Temperament, Spielfreude und reizvoller Spannungen.

In Wachenheim präsentiert Trio Lirico u.a. das Streichtrio in c-moll op.9 Nr.3 von Ludwig van Beethoven, ein Meisterwerk der Kammermusik und ein bemerkenswertes Beispiel für Beethovens frühe Kreativität und Genialität. Das Streichtrio in B-Dur D471 von Franz Schubert zeigt dessen Fähigkeit, komplexe Harmonische Strukturen und melodische Linien zu erschaffen, die eine einzigartige Klangwelt schaffen. Es ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der Kammermusik und ein Meisterwerk, das die Zeit überdauert hat. Die Serenade für Streichtrio in C-Dur op.10 von Ernst von Dohnànyi verweist auf spätromantische Musik. Aber Dohnányi, der zu den bedeutenden Komponisten und Pianisten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zählt, geht auf sehr persönliche Weise mit diesem Musikstil um. So entsteht ein liebenswertes Werk voller origineller Ideen und von höchster Kunstfertigkeit. red

Kartenbestellungen:
www.wachenheimer-serenade.de
Touristinformation Wachenheim, Telefon: 06322 9580801
Musik-Haas, Bad Dürkheim, Telefon: 06322 2780
Tabak-Weiss, Neustadt, Telefon: 06321 2942
Freundeskreis Wachenheimer Serenade, Telefon: 06322 66574 oder 06322 956971

Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ