Saisonfinale in Schachbundesliga: Deutscher Vizemeister SC Viernheim

- Für drei Tage Welthauptstadt des Schachsports: Mehr als tausend Besucher kamen zum Bundesligafinale in die Stadthallen Deggendorf, und zehntausende verfolgten die Wettkämpfe im Internet
- Foto: Rupert Helbig
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Viernheim. Nach dem ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte im Jahr 2024 hat der SC Viernheim die Bundesliga-Saison 2024/25 als Vizemeister abgeschlossen. Mit 24:4 Mannschaftspunkten belegte das Team hinter dem neuen Titelträger Düsseldorfer SK den zweiten Platz.
In einer sich wandelnden Liga, der stärksten Schachliga der Welt, war es eine Saison mit Höhen und Rückschlägen. Gleich zu Beginn strauchelte die Mannschaft zwei Mal und gab früh drei Punkte ab – zu viel, um den späteren Meister, der alle Kämpfe bis auf einen gewann, noch einzuholen. Aber mit einem starken Schlussspurt gelang es dem SC Viernheim, die Position hinter den Düsseldorfern zu behaupten.
Beim zentralen Bundesliga-Finale in Deggendorf setzte das Team jetzt mit drei überzeugenden Auftritten ein klares sportliches Zeichen. Siege gegen Heimbach-Weis-Neuwied (6:2) und Solingen (6:2) sowie ein 4:4 gegen den Düsseldorfer SK – der einzige Punktverlust der Rheinländer in der gesamten Saison – sicherten die Vizemeisterschaft vor der punktgleichen OSG Baden-Baden.
„Wir haben uns gefreut, nach unglücklichem Saisonstart am Ende mit einer starken Mannschaftsleistung den völligen Durchmarsch der Düsseldorfer aufzuhalten – und nicht zuletzt zu verhindern, dass Baden-Baden an uns vorbeizieht“, sagt Mannschaftsbetreuer und SCV-Schatzmeister Dr. Stefan Spiegel.
Vor mehr als 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort in den Deggendorfer Stadthallen sowie zehntausenden im Livestream präsentierte sich der SC Viernheim an allen drei Spieltagen mit einem hochklassig besetzten Team, das der Düsseldorfer Weltauswahl Paroli zu bieten vermochte. Nicht dabei war diesmal Neuzugang Aravindh Chithambaram. Mit 7,5 Punkten aus 9 Partien wurde der indische Großmeister auf Anhieb Viernheims Topscorer der Saison.
Für die Übertragung vor Ort im offiziellen Stream der Schachbundesliga zeichnete das SCV-eigene Medienteam verantwortlich. Ilja Zaragatski und Angelika Valkova empfingen diverse Gäste und kommentierten live nicht nur im Stream auf YouTube, auch für das Publikum im Foyer der Stadthallen. Mehrere Kameras im Saal übertrugen Bilder der in Deggendorf versammelten Großmeister in alle Welt. Sogar ein indisches Schachportal entsandte zwei Mitarbeiter nach Deggendorf.
„Wir wollen auch in der neuen Saison vorne mitspielen, wie immer verlässlich unterstützt von unserem Sponsor d-fine“, kündigt Team- und Clubchef Stefan Martin an. Personalentscheidungen für 2025/26 seien noch nicht gefallen. Unter anderem durch den Rückzug des Düsseldorfer Sponsors und das voraussichtliche Auseinanderbrechen des Meisterkaders sei in der Liga einiges in Bewegung.red





Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.