Konzert mit Violinistin Jeanette Pitkevica in der Viernheimer KulturScheune
„Erinnerung an Florenz“

Jeanette Pitkevica wurde in Lettlands Hauptstadt Riga geboren.  | Foto: PS
  • Jeanette Pitkevica wurde in Lettlands Hauptstadt Riga geboren.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Christian Gaier

Viernheim. „Erinnerung an Florenz“ heißt das nächste Konzert in der Reihe mit der Violinistin Jeanette Pitkevica. Werke von Brahms und Tschaikowsky garantieren am Sonntag, 10. Juni, um 17 Uhr in der KulturScheune in Viernheim Kammermusik vom Feinsten. Der Vorverkauf läuft bereits.
Mit seinem 2. Streichquintett in G-Dur, op. 111, wollte Johannes Brahms sein künstlerisches Wirken im Sommer 1890 beenden. Doch sein Verleger Fritz Simrock wusste dies geschickt zu verhindern. Schon ein Jahr später – im Sommer 1891 griff Brahms wieder zur Feder und komponierte seine späten Klarinettenwerke. Brahms schrieb das G-Dur-Quintett im Kurort Bad Ischl im Salzkammergut und hatte damit großen Erfolg. Am Sonntag, 10. Juni, um 17 Uhr ist dieses außergewöhnliche Streichquintett für zwei Violinen, zwei Violen und zwei Violoncelli in der Viernheimer KulturScheune (Satonévri Platz 1) zu hören. Violinistin Jeanette Pitkevica lädt hierzu alle Freunde klassischer Musik herzlich ein.
Für die Aufführung konnte die engagierte Musikerin befreundete Künstlerkollegen gewinnen: Dumitria Gore (Violine), Rodolfo Mijares (Bratsche), Yaroslava Pelevina (Bratsche), Daniela Müller-Setzer (Violoncello) und Noemí Puente Belda (Violoncello).
Beim sonntäglichen Konzertnachmittag verzaubert nicht nur Musik von Brahms das kunstverständige Publikum. Auch Pjotr Tschaikowskys einziges Streichsextett ist zu hören. Nicht etwa am Ufer des Arno hat Tschaikowsky 1890 die „Erinnerung an Florenz“ komponiert, sondern in der Ruhe des Landhauses im heimatlichen Russland. Die Gattung des „Souvenir“ bildet übrigens ein eigenes Genre in der Musik der Spätromantik, und auch Tschaikowsky hat zu ihr so manches Werk beigetragen.
Jeanette Pitkevica wurde in Riga, Lettland geboren. Ihr Studium absolvierte sie bei Prof. Walery Gradow und Prof. Marco Rizzi an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Sie nahm erfolgreich an vielen Wettbewerben teil, unter anderem am Internationalen B. Dvarionas Wettbewerb und am Internationalen J. Heifetz-Wettbewerb in Vilnius/ Litauen. Künstlerische Impulse erhielt sie an verschiedenen Meisterkursen und Orchesterprojekten bei Helmuth Rilling, Prof. Anja Lechner, Prof. Roman Nodel und Prof. Rainer Kussmaul. Jeanette Pitkevica erhielt 2007 die Zuerkennung des DAAD-Preises für ausländische Studierende und war ab Dezember 2009-2012 Stipendiatin der „Live Yehudi Music Menuhin Now“. Als Kammermusikerin und Solistin gastierte Sie unter anderem in Lettland, Litauen, Schweiz, Italien, England sowie Israel.
Vom 2006 bis 2014 ist Jeanette Pitkevica neben ihrer Solistentätigkeit erste Konzertmeisterin des Festival-Orchesters des „Schlossfestspiele Zwingenberg“. Seit 2007 Mitorganisatorin und musikalische Leiterin der „Konzertreihe in Viernheim“. Seit Sommersemester 2015 Assistentin vom Prof. Marco Rizzi an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. (ps) 
Vorverkaufsstellen:
VHS Viernheim, Buchladen „Schwarz auf Weiß“, Neu – „Café am Eck“. Der Kartenvorverkauf läuft bereits.

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ