Triathlon-Bundesliga zu Gast in Ubstadt-Weiher
TV Buschhütten dominiert

 Frauen-Siegerin Emma Jeffcoat | Foto: DTU/ Ingo Kutsche
2Bilder
  • Frauen-Siegerin Emma Jeffcoat
  • Foto: DTU/ Ingo Kutsche
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Ubstadt-Weiher. Einen sehr deutlichen Sieg bei den Frauen und einen Zittersieg bei den Männern gab es für das in den vergangenen Jahren alles überragende EJOT-Team TV Buschhütten beim ersten Rennen der Saison der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga am Samstagabend über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) im Kraichgau. Die Einzelsiege gingen ebenfalls an das Team aus dem Siegerland.

In den vergangenen Jahren musste nach dem Rennen der Männer in der Triathlon-Bundesliga meistens nicht groß gerechnet werden, um zu wissen, welche Mannschaft gewonnen hat. Zu dominant war zumeist die Darbietung des Serienmeisters aus Buschhütten. Weil diesmal aber auf der Radstrecke mit dem Neuseeländer Ryan Sissons und Linus Stimmel zwei Athleten stürzten und vier von fünf gestarteten Athleten für die Mannschaftswertung zählen, wurde es richtig knapp für die Siegerländer.

Sissons beherzter Lauf rettet Buschütten den Tagessieg

Nur ein beherzter Lauf von Sissons (zweitbeste Laufzeit des Tages), der sich als viertbester Athlet seines Teams in der Einzelwertung noch auf Rang 22 vorkämpfte, sicherte Buschhütten (Platzziffer 38) ganz knapp den Tagessieg. Die jungen Wilden aus Potsdam, die mit einem geschlossenen Mannschaftsergebnis überzeugten (Platzziffer 40), waren diesmal ganz nah dran am Tagessieg. Rang drei ging an das KiologlQ Team Saar (Platzziffer 67).

Murray setzt sich souverän durch

Das Rennen wurde von einer großen Radgruppe mit knapp 60 Fahrern bestimmt, die gemeinsam zum zweiten Wechsel kamen. Auf der Laufstrecke konnte sich dann der Olympiavierte Richard Murray (Buschhütten/49:12 Minuten) früh absetzen und lief ungefährdet seinem vierten Sieg im Kraichgau nach 2014, 2015 und 2017 entgegen. Dahinter gab es spannende Positionskämpfe. Rang zwei sicherte sich schließlich – wie schon im Vorjahr – Csongor Lehmann (Triathlon one Witten/49:43) vor Valentin Wernz (KiologlQ Team Saar/49:47).

Buschhütten besetzt das ganze Podium

Bei den Frauen gewann der Titelverteidiger aus dem Siegerland äußerst deutlich und legte somit vielleicht schon den Grundstein für die nächste Meisterschaft. Die Mannschaft aus Buschhütten belegte die Einzelränge eins durch Emma Jeffcoat (55:30 Minuten), zwei durch Natalie Van Coevorden (beide Australien/55:33) und drei durch Emmie Charayron (Frankreich/55:56) und gewann somit mit der minimalst möglichen Platzziffer von sechs. „Die Ränge eins, zwei und drei, besser geht es nicht. Wir sind natürlich hoch zufrieden“, sagte Teammanager Rainer Jung. Es war das erste Mal in der Geschichte der Triathlon-Bundesliga, dass es dem EJOT-Team Busschütten bei den Frauen gelang, die Ränge eins bis drei im Einzel zu belegen. Nur dem Buschhüttener Männerteam war dies schon mal gelungen. Dieses belegte 2015 in Düsseldorf sogar die Ränge eins bis vier in der Einzelwertung.

Potsdam und Witten komplettieren das Podium

Rang zwei im Kraichgau bei den Frauen erreichte das Triathlon Potsdam (Platzziffer 23), Rang drei ging an die SG Triathlon one Witten (Platzziffer 41). Auf Platz vier überraschte das REA-Card Team Triathlon Darmstadt, der Siebte der Vorsaison.

Das Rennen bestimmte von Beginn an die Frauen aus Buschhütten. Jeffcoat und Van Coevorden bildeten zusammen mit Lea Duchampt (Triathlon Team DSW Darmstadt) die Führungsgruppe. Dahinter konnten sich beim Radfahren zunächst fünf Athletinnen halten, die jedoch kurz vor dem zweiten Wechsel von einer größeren Gruppe geschluckt wurden. Auf der Laufstrecke liefen die beiden Australierinnen bis kurz vor dem Ende Kopf-an-Kopf, bevor sich Jeffcoat absetzen konnte. Charayron sicherte sich den dritten Platz auf dem Podium, danach kam mit Lisa Tertsch (Triathlon Potsdam/56:17), die in ihrem ersten Triathlonrennen seit über drei Jahren einen beherzten Lauf zeigte, die erste Deutsche ins Ziel.

Das zweite Rennen der Saison der Triathlon-Bundesliga folgt am 23. Juli in Düsseldorf.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

 Frauen-Siegerin Emma Jeffcoat | Foto: DTU/ Ingo Kutsche
Das Podium der Männer mit Csongor Lehmann, Richard Murray und Valentin Wernz (von links). | Foto: DTU/ Ingo Kutsche
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ