Ubstadt-Weiher (jar) – Das Ferienprogramm 2023 ist pünktlich zu Ferienbeginn gestartet. Trotz des schlechten, regnerischen Wetters konnten die meisten Programmpunkte stattfinden. Das immer heiß begehrte Kanufahren der Jugend des TSV Ubstadt musste allerdings ebenso wie die von Sylvia Heger und Georg Bürk angebotene Naturauszeit mit Übernachtung wegen Dauerregen und niedrigen Temperaturen leider abgesagt werden. Der Surfclub Weiher veranstaltete statt Windsurfen spontan einen Filmenachmittag im Jugendzentrum. Viele Veranstaltungen konnten aber wie geplant stattfinden. So zum Beispiel der Ausflug des Bayern München Fanclubs zur Gartengolfanlage in Bruchsal, an dem 24 Kinder teilnahmen. Ebenso ein voller Erfolg waren das Open-Air-Kino der evangelischen Jugendgemeinde mit 53 Kindern, das allerdings nach drinnen verlegt werden musste, Auszeit in der Natur der alternativen Ecke mit 16 Kindern und das Kegeln mit 26 Kindern, ebenfalls organisiert von der evangelischen Jugendgemeinde. Weitere Programmpunkte wie die von der Musik- und Kunstschule organisierten Veranstaltungen Taschendesign, Tonwerkstatt, großformatig malen und Comicwerkstatt waren restlos ausgebucht. Dazu gehörten auch das von der heißen Nadel in Weiher veranstaltete Upcycling Jeans, der Erste-Hilfe-Tag des DRK Stettfeld, sowie der Tag auf der Rettungswache Bruchsal mit anschließendem Pizzaessen des DRK Weiher. Wie in jedem Jahr war auch die Waldwoche des Jugend- und Familienzentrums wieder sehr gut besucht. Auch für Kinder, die aufgrund des Regenwetters nicht nass werden wollten, war in der Mehrzweckhalle in Stettfeld ein Spieleprogramm geboten. Insgesamt haben sich für die 52 Programmpunkte des diesjährigen Ferienprogramms 220 Kinder angemeldet. Hier ist eine deutlich steigende Tendenz im Vergleich zu den Vorjahren erkennbar. Die Gemeindeverwaltung dankt allen Veranstaltern, die das Ferienprogramm Jahr für Jahr mit ihren Angeboten bereichern und hofft für den weiteren Verlauf des Ferienprogramms auf gutes Wetter, so dass hoffentlich alle Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden können.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.