St. Wendel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrung wegen Marathon im Innenstadtbereich St. Wendel

St. Wendel. Wegen des Globus-Marathons am Sonntag, 28. April, ist der Innenstadtbereich von 6 bis 19 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen sind: die Annenstraße, Alsfassener Straße, Tholeyer Straße Richtung Innenstadt, ab Einmündung zum Ärztehaus bzw. Einkaufsmärkte, Mommstraße, zwischen Kreisverkehrsplatz Polizei und Bahnübergang, Bahnhofstraße, teilweise Wendalinusstraße, Jahnstraße, Kelsweilerstraße und in Urweiler die Hauptstraße. Ebenso die Bahntrasse. red

Ostermarkt in St. Wendel - das schönste Fest im Frühling

St. Wendel. Ein Besuch in St. Wendel lohnt sich immer – besonders aber während des Ostermarktes, wenn sich die historische Altstadt mit österlichem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in ein frühlingshaftes Eldorado verwandelt. Der unterhaltsame Markt weckt die Lebensgeister und lockt Gäste aus nah und fern an. Prächtig geschmückte Osterkrone Glanzlicht des Marktes ist die mit 2000 handbemalten Eiern geschmückte und wunderbar dekorierte Osterkrone...

St. Wendel. Vom 14. bis 17. März
Ostervergnügen

St. Wendel. Der Ostermarkt ist längst ein weithin strahlender Anziehungspunkt geworden, weil dort jeder etwas entdeckt, das ihm gefällt. Die Mischung macht’s: ein typisches Familienausflugsziel. Da sind zum Beispiel das „Klingende Hasendorf“ und die Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben im kunterbunten Zelt, für deren nostalgischen Reiz auch die Kleinsten empfänglich sind. Der Brunnen auf dem Schloßplatz verwandelt sich in eine prachtvolle Osterkrone und es gibt ein Riesen-Osterei,...

Am 23. und 24. März in St. Wendel
Märchenfest für Märchenfreunde

St. Wendel. Kreisstadt St. Wendel und Landkreis St. Wendel laden kleine und große Märchenfreunde zum „St. Wendeler Märchenfest“ am Samstag und Sonntag, 23. und 24. März, ins Mia-Münster-Haus St. Wendel, Wilhelmstraße 11, ein. „Märchen sind ein altes Kulturgut, das gepflegt und bewahrt werden muss. In unserer heutigen, schnelllebigen und technisierten Zeit sind sie auch ein wichtiges Mittel zur Anregung der Fantasie, persönlicher als Fernsehen, berührend und wohltuend für die Seele. Besonders...

Fastnachtsumzug am 11. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 11. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr wieder Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

St. Wendeler Weihnachtsmarkt
Zwergenwald feiert 25.jähriges Jubiläum

St. Wendel. Weihnachten rückt mit großen Schritten näher, und das bedeutet in St. Wendel nicht nur, dass der Weihnachtsmarkt vor der Tür steht, sondern auch dass der Zwergenwald wieder einmal nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Das Wichteldorf an der alten Stadtmauer feiert seinen 25.jährigen Geburtstag und hat sich dafür besonders hübsch gemacht. Alle Häuschen wurden überarbeitet, die Radfahrerszene ganz neu gestaltet. Wie in den Vorjahren öffnet der Zwergenwald am Dienstag und...

Leuchtende Wesen in der Innenstadt
St. Wendel: Einkaufstour bei Mondschein

St. Wendel. Am Samstag, 9. September von 19 bis 24 Uhr veranstaltet die Aktionsgemeinschaft „In St. Wendel tut sich was“ ihr alljährlich stattfindendes nächtliches Einkaufsvergnügen in der Innenstadt. Wie immer taucht die City dabei in ein ganz besonderes Licht. Über 40 riesige Pylonen und Lichtsäulen zeigen den Gästen den Weg zu den zahlreichen Fachgeschäften. Meterhohe Lichtstäbe, Flammschalen und tausende Kerzen runden das traumhafte Ambiente ab. Zwei riesige leuchtende Wesen stolzieren...

Mit verkaufsoffenem Sonntag
St. Wendeler LebensArt-Wochenende

St. Wendel. Etwa 90 namhafte Ausstellende der angewandten und bildenden Kunst aus vielen Bundesländern und dem benachbarten Ausland präsentieren am LebensArt-Wochenende, 26. und 27. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr, in der historischen St. Wendeler Altstadt ihre exklusiven Werke. Der Markt für Kunst & Handwerk ist Anziehungspunkt für Menschen, die Freude an nicht Alltäglichem haben. Leidenschaft und Perfektion Die St. Wendeler LebensArt versteht sich als große Open-Air-Galerie der Künste und...

Am 28. Mai in St. Wendel
Buntes Treiben auf dem Bauernmarkt

St. Wendel. Am 28. Mai öffnet der St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt seine Tore. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Fußgängerzone in ein Meer aus Farben, Düften und verlockenden Gaumengenüssen. Dazu wird eine Vielzahl von Händlern, allen voran die Direktvermarkter der Region, für echtes Marktflair sorgen. Rundherum gibt es eine Ausstellung historischer Landmaschinen und Traktoren, Kinderunterhaltung und vieles mehr. Treffpunkt für Kenner Schlemmer- und Genussmeile,...

Am Montag, 1. Mai
Mit der Ostertalbahn ins schöne Ostertal

Ostertal. Bei hoffentlich schönem Wetter startet der Museumszug der Ostertalbahn am 1. Mai in Ottweiler um 14.40 Uhr vom Gleis 4 zur Fahrt in den Mai durch das Ostertal nach Schwarzerden. Die Fahrten ab Schwarzerden sind möglich um 13.20 Uhr, und 16.20 Uhr. Die letzte Rückfahrmöglichkeit von Ottweiler nach Schwarzerden besteht um 17.40 Uhr. Zu- oder Ausstieg ist auf allen Unterweg-Haltepunkten möglich. Fahrräder können in begrenzter Menge mitgenommen werden. Bis zum 22. Oktober wird der...

Ausstellungseröffnung
Michael Kalki "Espaces Étranges - Malerei und Digitale Collagen"

Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. März 2023 um 18:30 Uhr im Museum St. Wendel Ausstellungsdauer: 31. März - 14. Mai 2023 In der Ausstellung werden zum ersten Mal großformatige Drucke digitaler Arbeiten gemeinsam mit ebenso großen Gemälden gezeigt. Michael Kalki erfindet neue Bilder durch das Verfremden, Fragmentieren und Sammeln von digitalen Bildern. Tagesaktuelle Motive, Abbildungen von Körpern und Körperteilen sowie abstrakte Muster bilden das Archiv, aus dem Michael Kalki schöpft....

Ostermarkt in St. Wendel
Ostervergnügen für die ganze Familie

St. Wendel. Auch weite Wege lohnen: Der St. Wendeler Ostermarkt vom 23. bis 26. März ist längst ein weithin strahlender Anziehungspunkt geworden, weil dort jeder etwas entdeckt, das ihm gefällt. Die Mischung macht’s: ein typisches Familienausflugsziel. Da sind zum Beispiel das „Klingende Hasendorf“ und die Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben im kunterbunten Zelt, für deren nostalgischen Reiz auch die Kleinsten empfänglich sind. In der Kinder-Kreativ-Meile mit spannenden...

Im Mia-Münster-Haus in St. Wendel
Ariana Burstein & Roberto Legnani

St. Wendel. Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) mit ihrem neuesten Programm in St. Wendel im Mia-Münster-Haus, Wilhelmstraße 11, zu Gast. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Das Publikum darf sich auf eine faszinierende und erlesene Auswahl aus Klassik und Weltmusik freuen. Für das Programm 2023 hat das Duo Burstein & Legnani neue Werke für Cello und Gitarre arrangiert, unter anderem die Carmen-Fantasie Op. 25 von Pablo de Sarasate, über Themen aus der...

Fastnachtsumzug am 19. Februar
Die Straße lebt – St. Wendel bebt

St. Wendel. Unter dem Motto: „St. Wendel lebt, die Straße bebt“ organisiert die Kreisstadt St. Wendel wieder einen farbenfrohen Fastnachts-Umzug. Dieser schlängelt sich am Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr durch das St. Wendeler Stadtzentrum. Die Vorbereitungen bei der Kreisstadt laufen schon auf Hochtouren, um den Narren beim St. Wendeler Straßenkarneval eine tolle Show bieten zu können. Zudem wird es in diesem Jahr zum ersten Mal Preise für die närrischste Fußgruppe und den ausgefallensten...

Nikolausmarkt in St. Wendel
Kramen und Stöbern ausdrücklich erwünscht

St. Wendel. Der Nikolausmarkt am Donnerstag, 1. Dezember, beschließt die Reihe der St. Wendeler Krammärkte und hat richtig viel zu bieten. Von 8 bis 18 Uhr werden auf dem vielseitigen Markt fast alle Käuferwünsche erfüllt und Schnäppchenjäger kommen auf ihre Kosten. Von Modeschmuck über Kräuter, Gewürze und Weihnachtsgebäck bis hin zu Handarbeiten, Haushaltswaren und Adventsschmuck reicht das breitgefächerte Sortiment. Dekorative Kränze, Strickwaren, Schals und Mützen passend zur kalten...

Auf dem Wendelinushof St. Wendel
Erntedank trifft Gartentag

St. Wendel. Am Sonntag, 25. September, findet auf dem Wendelinushof in St. Wendel das traditionelle Erntedankfest, bereits zum dritten Mal in Kombination mit dem Kreisgartentag, statt. Die Gemeinschaftsveranstaltung wird durch den Wendelinushof als Teil des Werkstattzentrums für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH in Spiesen-Elversberg, die Kulturlandschaftsinitiative St. Wendeler Land in Zusammenarbeit mit den Partnerbetrieben des Lokalwarenmarktes St. Wendel, den SaarLandFrauen...

Am 23. und 24. September in St. Wendel
90. Deutsche Fotomeisterschaft

St. Wendel. Ein Wochenende der Fotografie steht an. Am Samstag, 24. September, steigt in St. Wendel die Feier zur Deutschen Fotomeisterschaft 2022 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF). Ausrichter ist der Fotoclub Tele Freisen. Höhepunkte sind die Preisverleihung und der Galaabend sowie die Ausstellungseröffnung. Sie sind eingebettet in ein attraktives Rahmenprogramm, das unter anderem bis zum 1. Oktober spannende Workshops bietet. Los geht es am Freitag, 23. September, 18 Uhr, im Museum...

Strukturlotsen bringen Projekte auf den Weg
„Alte Welt“

Alte Welt/Donnersbergkreis. In vielen Orten stehen prägende Gebäude leer, seien es einst öffentliche oder zuletzt privat genutzte. Dabei würden sie aufgrund ihres Standorts großes Potenzial für die Entwicklung der Gemeinde bieten. Aus diesem Grund hatte die Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Klimaschutz der Kreisverwaltung Donnersbergkreis das Projekt „Heimathaus“ ins Leben gerufen. Denn hier gibt es die Kontakte zu Unternehmen, die eine Umnutzung angehen könnten, und zu...

13 Athleten dabei
Ernest John Obiena siegt beim City-Jump St. Wendel

St. Wendel. Von dem begeisterten und unermüdlich anfeuernden Publikum auf dem St. Wendeler Schloßplatz zu Höchstleistungen getrieben, lieferten sich am Mittwoch, 31. August, 13 Stabhochsprung-Athleten aus acht Nationen einen Wettkampf auf höchstem sportlichen Niveau. Teilweise nur wenige Zentimeter von Anlaufbahn oder Sprungmatte entfernt konnten die Zuschauer in St. Wendel hautnah erleben, wie sich Ernest John Obiena auf 5,86 m – die höchste jemals im Saarland gesprungene Höhe – katapultierte....

Stabhochsprung-Meeting
Top-Stars beim City-Jump in St. Wendel

St. Wendel. Es geht wieder hoch hinaus in St. Wendel. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr treffen sich Top-Athleten aus aller Welt am 31. August erneut zum Stabhochsprung-Meeting auf dem St. Wendeler Schloßplatz. In der stimmungsvollen Open-Air-Sportarena mitten in der Fußgängerzone sind die Zuschauer hautnah dabei, wenn sich die Wettkämpfer dieser technisch anspruchsvollsten Disziplin der Leichtathletik in die Höhe schrauben und Hochleistungssport zum Anfassen bieten. Es ist...

Fein komponiertes Angebot auf der LebensArt

St. Wendel. Etwa 100 Künstler stellen am LebensArt-Wochenende, 27. und 28. August, jeweils von 11 bis 19 Uhr, in der historischen St. Wendeler Altstadt ihre Werke aus. Der Markt für Kunst & Handwerk ist deutschlandweit bekannt, bei Ausstellern gefragt - und bunt wie ein Kaleidoskop. Leidenschaft und Perfektion Die St. Wendeler LebensArt versteht sich als große Open-Air-Galerie der Künste. Ausgefallene Objekte, handgefertigte Unikate und Kleinserien zeigen die Einzigartigkeit und Vielseitigkeit...

In St. Wendel am Sonntag, 29. Mai
Buntes Treiben auf dem Bauernmarkt

St. Wendel. Am 29. Mai öffnet der St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt seine Tore. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Fußgängerzone in ein Meer aus Farben, Gerüchen und verlockenden Gaumengenüssen. Dazu wird eine Vielzahl von Händlern, allen voran die Direktvermarkter der Region, für echtes Marktflair sorgen. Rundherum gibt es eine Ausstellung historischer Landmaschinen und Schlepper, Kinderunterhaltung und vieles mehr. Schlemmer- und Genussmeile, Schaufenster lokaler...

Anmeldung über www.stadtradeln.de
Aktion Stadtradeln in St. Wendel

St. Wendel. Die Kreisstadt St. Wendel beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Startschuss für die Aktion, die in diesem Jahr unter dem Motto: „Fahr Rad. Beweg was“ steht, ist am 15. Mai. Sie endet am 4. Juni. „Wir unterstützen diese Aktion und hoffen, dass sich zahlreiche St. Wendeler Radlerinnen und Radler anmelden, um möglichst viele Kilometer zum Wohl unserer Umwelt zurückzulegen“, so Bürgermeister Peter Klär. Die Kampagne „Stadtradeln“ wird vom...

Seit dem 11. April
Einzigartiges Geocaching-Angebot St. Wendel

St. Wendel. Ein neues Freizeitangebot gibt es seit dem 11. April in St. Wendel. Mit der GeoTour „St. Wendel: Entdecken • Spielen • Erleben“ erweitert die Kreisstadt in Zusammenarbeit mit der Agentur Geheimpunkt GmbH ihr Tourismusspektrum um ein weiteres Highlight, das nicht nur einheimische Geocacher freuen wird. Vielmehr soll die hochwertige Geotour Gäste aus ganz Europa anziehen. Die GeoTour bietet den Geocachern eine neuartige Gelegenheit die Stadt kennenzulernen und sich mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ