Das Programm zum Rülzheimer Heimatfest: Bunt, kreativ, abwechslungsreich

Am Montag klingt das Jubiläumsfest mit einem großen Feuerwerk aus | Foto: Foto: Wolff/gratis
2Bilder
  • Am Montag klingt das Jubiläumsfest mit einem großen Feuerwerk aus
  • Foto: Foto: Wolff/gratis
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Rülzheim. Von Firmenlauf bis Fußballgottesdienst: Das Heimatfest in Rülzheim von Freitag, 14., bis Montag, 17. Juni, bietet ein bunt gemischtes Programm für Besucherinnen und Besucher - aber auch für alle Rülzheimer. Im Kinderland gibt es Spaß für die Kleinsten, auf den Bühnen spielt die Musik für jeden Geschmack und natürlich wird auch kulinarisch zum 1250. Ortjubiläum einiges geboten.  
Freitag
Noch vor Eröffnung der Festmeile startet am Freitag vor den Gemeindewerken in der Mittleren Ortsstraße um 16 Uhr der Firmenlauf. Die Siegerehrung findet um 17.30 Uhr an der KGR-Bühne am Deutschordensplatz statt, wo um 18 Uhr auch der Startschuss für den Beginn der Feierlichkeiten fällt. Der TSC Royal gestaltet ab 18.30 Uhr gemeinsam mit den Pfälzer GuggeGlucke auf der TSC-Bühne n der neuen Landstraße die Eröffnungsshow nebst Flashmob. Um 19 Uhr treten dort die Gruppen „Feetback“ und „Beat Boyz“ auf. Um 18.30 Uhr gibt es auf der Bühne des Musikvereins beim CKK Livemusik vom Musikverein Jockgrim, auf der Ski-Club-Bühne in der Mittleren Ortsstraße um 19 Uhr von den Hääschder Alphornbläsern. Musikalisch geht es um 20 Uhr auf der KGR-Bühne mit „HardToHandle“ und um 21 Uhr mit dem Musikverein Hayna beim Musikverein weiter.
Auf der SVR-Bühne in der Waschgasse hält Pfarrer Jan Meckler um 19 Uhr einen Fußballgottesdienst ab, bevor dort um 20 Uhr – ebenso wie beim Ski-Club und bei der Eventfactory in der Mittleren Ortsstraße – das Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels beginnt. Um 21 Uhr startet auch beim TSC das Public Viewing, den Abend beschließt die After-Game-Party mit DJ Rob G beim SVR.
Von 18.30 bis 23 Uhr gibt es auf der Festmeile außerdem eine Fotobox, an der sich Gäste ein Andenken an ein unvergessliches Fest knipsen können. Von 19 bis 21 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit, die Fotoausstellung am CKK zu besuchen.
Samstag
Am Samstag öffnet die Festmeile um 17 Uhr – und bietet direkt ab Beginn auch Spaß für die Kleinen, denn am Deutschordensplatz gibt es eine Hüpfburg, die bis 21 Uhr geöffnet ist. Auf der Festmeile können sich Besucherinnen und Besucher außerdem ab 17 Uhr ein Airbrush-Tattoo aufsprühen lassen. Eine Viertelstunde später startet die Aufführung der Shotokan Ryu Karate Do Akademie auf der KGR-Bühne. Um 18.30 gibt es einen Gastauftritt einer Guggemusik-Gruppe anlässlich des Jubiläums der Pfälzer GuggeGlucke auf der TSC-Bühne, bevor eine halbe Stunde später die Gruppen „New Generation“ und „Fo(u)r Motion“ die Bühne betreten. Ab 21.45 Uhr startet dort der Barbetrieb mit DJ Rob G. Musikalisch bieten der Musikverein Steinweiler (ab 18.30 Uhr) und der Musikverein Weiher (ab 21 Uhr) auf der Musikverein-Bühne, um 20 Uhr die Gruppen „Boomer“s Paradise“ beim Ski-Club, „INSANITY“ beim SVR und „LIQUID“ bei der KGR reichlich Abwechslung für verschiedene Musikgeschmäcker. Die Fotobox steht bis 0 Uhr zur Verfügung, auch die Fotoausstellung im CKK ist bis 21 Uhr geöffnet. Durchgängig gibt es Public Viewing der EM-Spiele bei der Eventfactory.
Sonntag
Der Sonntag ist „Großkampftag“ auf der Festmeile mit zahlreichen Attraktionen für alle Generationen. Um 10 Uhr startet der Tag mit dem Festgottesdienst auf der KGR-Bühne. Anschließend öffnet um 11 Uhr die Festmeile. Beim TSC beginnt um diese Uhrzeit der Pfälzer Tapas-Frühschoppen mit der „XanXGrubb“. Um 11.30 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Wahl zwischen dem „Arena Fans Fußballtalk“ beim SVR und Livemusik vom Musikverein Bellheim auf der Musikverein-Bühne. Die Hüpfburg am Deutschordensplatz ist ab 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Großer Höhepunkt ist um 13.30 Uhr der Festumzug mit über 2000 Teilnehmern, an dem auch Gruppen aus anderen Orten mitwirken.
Um 15 Uhr eröffnen dann das Kinderland am Deutschordensplatz, die Fotobox (bis 21 Uhr) und die Airbrush-Tattoo-Station, um 16 Uhr die Fotoausstellung (bis 21 Uhr). Parallel dazu beginnt der erste Teil des Showprogramms der KGR-Tanzgruppen auf der KGR-Bühne, eine halbe Stunde später die Tanzdarbietung der Kinder- und Jugendgruppen beim TSC. Um 15.45 Uhr startet im Kinderland „Tanzen mit Kids“. Beim Musikverein gibt es um 16.30 Uhr Livemusik von der Jugendkapelle des Musikvereins Rülzheim, am Deutschordensplatz unterhält ein Zauberer die Kinder.
Ab 17.30 Uhr haben die Gäste dann wieder die Wahl zwischen verschiedenen Attraktionen: Bei der KGR erwartet die Besucherinnen und Besucher der zweite Teil des Showprogramms der KGR-Tanzgruppen, am Deutschordensplatz erneut das Angebot „Tanzen mit Kids“, auf der Bühne des Musikvereins Livemusik vom Musikverein Hördt und beim TSC die Mitmach-Kinderdisco mit DJ Joe Stefan, gefolgt vom Bühnenprogramm der Gruppen „Boygroup“ und „Step by Step“ um 19.30 Uhr.
Die Qual der Wahl haben die Besucherinnen und Besucher ab 20 Uhr wieder in musikalischer Hinsicht, denn beim Ski-Club gibt es Livemusik von „The Flying Mosquito Brothers, beim SVR von den „Brunnebutzern“, beim Musikverein vom Musikverein Wörth und bei der KGR tritt DJ Rob G auf. Ab 21.45 Uhr startet beim TSC der Barbetrieb mit DJ DOC. Durchgängig gibt es auch am Sonntag Public Viewing der EM-Spiele bei der Eventfactory.
Montag
Der letzte Heimatfesttag beginnt um 17 Uhr. Die Airbrush-Tattoo-Station öffnet um 17 Uhr, um 18 Uhr (bis 21 Uhr) besteht die Möglichkeit, die Fotoausstellung zu besuchen. Auch montags gibt es durchgängig Public Viewing der EM-Spiele bei der Eventfactory. Beim TSC startet ab 18 Uhr die Afterwork-Party mit DJ dOmi_k, beim Musikverein tritt um 18.30 Uhr der Musikverein Neupotz auf. Die „XanXGrubb“ spielt ab 19 Uhr beim SVR, der Musikzug „Rote Husaren“ der Freiwilligen Feuerwehr ab 19.30 Uhr auf der KGR-Bühne.  Um 20 Uhr zeigt der TSC Musicalszenen aus „Mamma Mia“, während beim Ski-Club gleichzeitig Moritz Weigel & Band auftreten. Den musikalischen Schlusspunkt setzt um 21 Uhr der Musikverein Kuhardt auf der Musikverein-Bühne.
Den krönenden Abschluss bildet um 23 Uhr das Höhenfeuerwerk, mit dem das Heimatfest ausklingt. 

Alles Weitere zum großen 1250 Jahre Rülzheim - Heimatfest finden Interessierte unter https://www.kulturgemeinde-ruelzheim.de

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Am Montag klingt das Jubiläumsfest mit einem großen Feuerwerk aus | Foto: Foto: Wolff/gratis
Damit die Erinnerung an dieses Fest niemals vergeht  | Foto: Foto: Wolff/gratis
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rülzheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ