Verheiratet mit den Verlobten durch Italien
Civico Museo Archeologico di Bergamo

- Irene & Stephan vor ihrem Besuch beim ärchäologischen Museum vor einer Statue
- Foto: Stephan Alberti-Riedl
- hochgeladen von Stephan Alberti-Riedl
Im Artikel über den Palazzo del Podestà wurde bereits das Museo delle Storie vorgestellt. Es ist ein städtisches Museum, das sich über verschiedene Gebäude verteilt. Heute geht es ins Civico Museo Archeologico – zu Deutsch: das archäologische Museum.
Gegründet wurde es im 16. Jahrhundert und befand sich unterhalb des Palazzo della Ragione. Im 18. Jahrhundert erfolgte der erste Umzug zum Fontanone – einer Zisterne in der Nähe. Im 19. Jahrhundert erweiterte sich die Sammlung, weil Paolo Vimercati Sozzi dem Museum Schenkungen machte. Die Sammlung wuchs immer weiter an und zog schließlich 1960 ins Palazzo Visconteo.
Das Museum selbst überzeugte mich als begeisterten Lateiner und Irene als Geschichtsfreundin. Neben dem Neolithikum, welches den Anfang der Zivilisation aufzeigt, vertiefen wir uns fasziniert in die römische Abteilung. Aus nächster Nähe konnten wir Grabfunde, römische Skulpturen und Grabsteine, Mosaike und Vasen bewundern und lateinische Inschriften übersetzen. Hierbei konnten wir die Inschriftentafel des Publio Mario Luperciano aus dem 1.-2. Jahrhundert n. Chr. genauer betrachten. Sie belegt seinen hohen Stand als Bürger und war wahrscheinlich im Forum des antiken Bergamo zu sehen. Inschriften wie diese sind sehr wertvoll, weil sie die römische Bürgerkultur belegen und uns etwas über das politische Leben von damals verraten.
Auch der Mosaikboden aus dem 1. Jh. v. Chr. ist optisch gut erhalten und ein frühes Beispiel von römischer Architektur. Dasselbe kann man über den Säulenportikus – also eine von Säulen getragene Vorhalle sagen, der wahrscheinlich zu einem wichtigen Bau der antiken Oberstadt gehörte.
Hinzu kamen einige Funde aus der Zeit der Langobarden wie Schwerter und Alltagsgegenstände. Das Museum bot auch einen kleinen Leckerbissen für Ägypten-Liebhaber: In einem kleinen Sonderbereich konnten eine Mumie, zwei Sarkophage sowie Statuetten bewundert werden.
Unser Fazit: Wer sich für die Antike interessiert, wird das Civico Museo Archeologico von Bergamo lieben!
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.