"Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht...."
Martinsumzüge aus der VG Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler

Rockenhausen. Martinsumzüge auf einen Blick.

Rockenhausen
Sankt Martinsfest in Rockenhausen
Am Montag, 12. November, findet der traditionelle Martinsumzug der Protestantischen und Katholischen Kindertagesstätte in Rockenhausen statt.
Die beiden Kindertagesstätte beginnen um 17.30 Uhr mit einer kleinen Einstimmung zum Fest vor der Katholischen Kirche und vor der Protestantischen Kindertagesstätte. Anschließend gehen alle zum Schlosspark. Hier findet um 18 Uhr ein Spiel der Kinder zu Sankt Martin statt. Der Martinsumzug startet im Anschluss. Sankt Martin reitet dem Zug voran, alle Eltern und Kinder folgen dem Reiter.
Einige Bläser der Gesangsvereinskapelle Rockenhausen spielen in diesem Jahr Martinslieder vor der Protestantischen Kita, im Schlosspark und vor der Kreissparkasse.
Der Umzug geht vom Schlosspark, durch den Mühlweg, in die Ringstraße. Danach gehen wir durch die Damian Kreichgauerstraße bis zum Festplatz am Schulzentrum.
Dort erwarten die Teilnehmer das Martinsfeuer, warme Getränke und heiße Würstchen. Bitte an Tassen für Kinderglühwein und Glühwein denken.
Am Martinsfeuer unterhält die Kolpingkapelle mit traditionellen Martinsliedern.
Bitte aus Sicherheitsgründen auf Fackeln verzichten.
Die Aufsichtspflicht liegt an diesem Abend bei den Eltern.
Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr eine Verlosung statt. Die Gewinner werden um circa 19.15 Uhr am Feuerwehrauto ermittelt.
Der Erlös des Festes und die Spenden gehen in diesem Jahr an „Vision Tansania“.

Gerbach
am Dienstag, 6. November, findet der diesjähriger Sankt Martinsumzug von der Gemeinschaft Chara in Gerbach statt.
Los geht es um 16.30 Uhr mit einem Schauspiel der Martinsgeschichte, danach laufen die Teilnehmer mit Laternen und Fackeln durch Gerbach. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein am Feuer mit Brezeln, Punsch und Glühwein statt.

Alsenz
Sankt Martins-Feier bereits am 8. November
Bereits am Donnerstag, 8. November, 17 Uhr, findet die Sankt Martinsfeier der Protestantischen Kindertagesstätte Alsenz in der Evangelischen Kirche statt und nicht am 9. November.
Im Anschluss schlängelt sich der Martinsumzug durch den Alsenzer Ortskern, bevor im Hof des Dorfgemeinschaftshauses gemeinsam Abschluss gefeiert wird.

Obermoschel
Die Evangelische KiTa Regenbogen, der Burgförderverein sowie die Stadt Obermoschel laden herzlich zum diesjährigen Sankt Martins Fest am Montag, 12. November, ein. Los geht es um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche. Danach , ab circa 17.30 Uhr, laufen alle durch Obermoschels Straßen bis zum
Marktplatz. Dort ist für Verpflegung bestens gesorgt.
Bons für Martinsbrezeln können noch bis 8. November in der Kita erworben werden.

Schiersfeld
Am Samstag, 10. November, startet ab 17 Uhr der Martinsumzug des Fördervereins für Brauchtum und Kultur Schiersfeld. Nach der Martinsgeschichte zieht ein Laternenumzug durch die engen Gassen. Anschließend gibt es am Martinsfeuer Glühwein, Würstchen und Martinsmäuse.
Mitglied Vorstand

VG Alsenz-Obermoschel
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...
Auf geht es zum Laternenumzug.
In folgenden Gemeinden der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel werden Martinsumzüge angeboten:
Alsenz: 8. November, um 17 Uhr, Treffpunkt: Evangelische Kirche
Finkenbach-Gersweiler: 5. November, um 18 Uhr, Treffpunkt: Evangelische Kirche
Mannweiler-Cölln: 9. November, um 18 Uhr, Treffpunkt: Randecker Platz
Niederhausen/Appel: 9. November, um 18 Uhr, Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus
Niedermoschel: 11. November, um 17 Uhr, Treffpunkt: Evangelische Kirche
Obermoschel: 12. November, um 17 Uhr, Treffpunkt: Evangelische Kirche
Schiersfeld: 10. November, um 17 Uhr
Unkenbach: 17. November, um 18 Uhr, Treffpunkt: Multifunktionshaus
Die Gemeinden freuen sich auf alle Teilnehmer. ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ