Ein Jahr Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land – Positive Bilanz der Organisatoren
- Erfolgreich durchgestartet: Der 17. September 2024 war der erste Fahrtag der beiden Bürgerbusse in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land
- Foto: Löffel/gratis
- hochgeladen von Ralf Vester
Rockenhausen. Mobil bleiben im ländlichen Raum: Im September 2024 ging das Projekt Bürgerbus in der Verbandsgemeinde offiziell an den Start. Seitdem sind getreu dem Motto „Bürger fahren für Bürger“ die beiden Fahrzeuge der Marke Ford, jeweils gesponsert von der Sparkasse Donnersberg sowie von der Volksbank Kaiserslautern, im Nordpfälzer Land unterwegs.
Der Bürgerbus ist ein ehrenamtlich betriebener Kleinbus und ersetzt keinen Linienbus. Er fährt zum Arzt, zum Einkaufen, zur Bank, zum Rathaus, zur Apotheke, zum Seniorennachmittag und vieles mehr. Die Nutzung ist kostenfrei, Spenden sind aber willkommen. Das Angebot richtet sich u.a. an Seniorinnen und Senioren, mobilitätseingeschränkte Bürgerinnen und Bürger und sonstige hilfsbedürftige Personen mit Wohnort in der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land.
Ein Jahr nach der Inbetriebnahme können die Organisatoren und Teammitglieder bereits eine positive Bilanz ziehen – der Bürgerbus wird gut angenommen und rege genutzt. Derzeit sind 129 Fahrgäste registriert, die meisten Anfragen erhält das Bürgerbus-Team für Fahrten zur Sozialstation, zur Tafel und zur Krankengymnastik.
Die Arbeitsgruppe besteht zurzeit aus 24 Mitgliedern, die sich ehrenamtlich um den Ablauf kümmern: 17 Personen sind im Fahrdienst und 7 im Büro-/Telefondienst tätig, wovon 3 Mitglieder wiederum auch beim Fahrdienst mitmachen. Bürgermeister Michael Cullmann bedankt sich beim Team und freut sich über den Gewinn an Mobilität im Nordpfälzer Land.
Um dem Bedarf gerecht werden zu können, werden weitere Fahrerinnen und Fahrer benötigt. Wenn noch mehr ehrenamtliche Kräfte gewonnen werden könnten, wäre es sogar möglich, das Angebot auszuweiten. Wer Interesse daran hat, das Projekt zu unterstützen und selbst Teil davon zu werden, kann sich gerne entweder per E-Mail an buergerbus@vg-nl.de oder telefonisch unter 06361 451-400 melden. red
Weitere Informationen
https://www.nordpfälzerland.de
https://www.buergerbus-rlp.de
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.