Bfv-Kreisliga Karlsruhe
TV Spöck – FV Spfr. Forchheim 1:1 (0:1)
Die Sportfreunde haben am Sonntag beim Spitzenreiter TV Spöck ein starkes Lebenszeichen abgegeben – und das im Wiedersehen mit Ex-Spieler Dominik Groh, der inzwischen für Spöck aufläuft. Am Ende stand ein 1:1, das sich für die Forchheimer eher wie ein gewonnener als wie ein verlorener Punkt anfühlte.Die Sportfreunde erwischten einen Traumstart: Bereits in der sechsten Minute setzte Niels Striby ein Ausrufezeichen und brachte den FVF mit 1:0 in Führung. Von Beginn an war zu spüren, dass die Mannschaft von Trainer Florian Huber hellwach und hochmotiviert auf dem Platz stand. In einem Duell auf Augenhöhe zeigten die Sportfreunde über 90 Minuten hinweg eine beeindruckende Mentalität, hohen Einsatz und kompromisslose Arbeit gegen den Ball.Spöck, in dieser Saison noch ungeschlagen, tat sich lange schwer, gefährliche Chancen zu kreieren. Die Forchheimer Defensive stand stabil, kämpfte um jeden Meter und ließ sich auch von druckvollen Phasen des Favoriten nicht aus der Ruhe bringen. Immer wieder setzten die Sportfreunde Nadelstiche nach vorne und hielten das Spiel offen.Der Ausgleich für Spöck fiel erst spät – und zudem unglücklich: In der 81. Minute verwandelte Tim Ott einen Foulelfmeter zum 1:1. Trotz des späten Rückschlags bewahrten die Sportfreunde Ruhe, warfen noch einmal alles rein und verteidigten den Punkt leidenschaftlich bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Robin Schoch.Unterm Strich bleibt ein starker Auswärtsauftritt der Sportfreunde, die dem Ligaprimus über weite Strecken ebenbürtig waren und mit viel Herz, Laufbereitschaft und Wille überzeugten.Am kommenden Sonntag empfangen die Sportfreunde den FC Busenbach – mit breiter Brust und dem klaren Gefühl, dass mit dieser Einstellung gegen jeden Gegner etwas möglich ist.
Autor:Michael Wiedmann aus Rheinstetten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.