Neuer Schützenverein in Philippsburg gegründet:
Jetzt sind die „ersten Schützen“ im Aufwind

Philippsburg. In Philippsburg gibt es jetzt einen zweiten Schützenverein, der sich selbstbewusst „Erster Schützenverein 2019 Philippsburg“ nennt - und auch so gemeldet und eingetragen ist. Dem Vernehmen nach verzeichnet der in einer „äußerst harmonischen Gründungsversammlung“ aus der Taufe gehobene Zusammenschluss einen rasanten Aufschwung, zählt nach kürzester Zeit bereits rund 60 aktive Mitglieder. Ein Drittel der Mannschaft stellen die Frauen. Mit weiteren Neuzugängen wird fest gerechnet.
Die „Ersten Schützen“ gehören gleichberechtigt zum Badischen Schützenverband und Badischen Sportbund. Zügig und komplikationslos erfolgt sind bereits die Eintragung ins Vereinsregister beim zuständigen Amtsgericht und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit beim Finanzamt.
Stolz präsentierte der Jungverein das 50. Neumitglied: Christian Rupp aus Hambrücken. Sogleich nach der Gründung habe eine Reihe von Neuschützen ihr Interesse bekundet und ihre Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit gezeigt, betont Thomas Biesenberger als einer der Initiatoren. Derzeit trifft sich die Truppe auf der ehemaligen Schießanlage der Bundeswehr. „Wir arbeiten an einer Regelung, die sich mit den klassischen Luftdruckdisziplinen befassen wird“, ist zu hören. Höchst optimistisch schauen die Newcomer in die Zukunft.
In der Zwischenzeit haben sich Oberschützenmeister Thomas Biesenberger und Schützenmeister Bernhard Dittrich einen 1.600 Euro teuren Standböller mit Kaliber 100 Millimeter angeschafft, der bereits zum Einsatz gekommen ist und begeistert hat. Beim 7. „Narrensprung“ mit über 90 Gruppen soll mit dem Geschoss der Zug angeführt werden.
Mitte des Jahres 2019 war es bei den „alten“ Schützen zum Eklat gekommen. Der langjährige Oberschützenmeister Thomas Biesenberger und sein Stellvertreter hatten, wie sie sagten, die Nase voll – und warfen den Bettel hin. Beide fühlten sich als Opfer ungerechtfertigter Angriffe, „zumeist aus dem heimtückischen Hinterhalt“, so ihr Eindruck.
Biesenberger, seit fast 25 Jahren als Vorstand tätig, hatte noch kurz vor den aufkeimenden Auseinandersetzungen beim großen Vereinsjubiläum vom Bürgermeister wegen seiner „außerordentlichen Verdienste“ die Landesehrennadel überreicht bekommen, was die Philippsburger Schützen mit langanhaltendem Beifall feierten. Laut Biesenberger-Umfeld löste in den folgenden Monaten eine Minderheit von etwa 25 Akteuren die Kontroverse aus.
Der kleine Schießstand für etwa 25 Nutzer habe sich zum Hauptproblem des Vereins entwickelt, da immer wieder fehlende und nichtfunktionierende Standaufsichten zu beklagen waren und Beschädigungen durch vermehrtes Schießaufkommen häufig zu Beschwerden führten. Ungerechtfertigte Vorwürfe und Fehlgriffe in der Wortwahl einiger Kontrahenten brachten schließlich dem Hörensagen nach das Fass zum Überlaufen.

Zum Bild: Vor dem Denkmal des Trommlers, der an die alten Festungszeiten mit Tausenden von Schützen erinnert. Die Schützenmeister Thomas Biesenberger (rechts) und Bernhard Dittrich präsentieren ihren neuen hochwertigen Standböller, der ganz groß zum Einsatz kommen soll.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ