Bürgernah mit Vernunft CDU Pfinztal
Darum wird sich die CDU im Gemeinderat in Pfinztal besonders kümmern

Gemeinderatskandidaten der CDU Pfinztal Bürgernah mit Vernunft | Foto: Steffen Hauswirth
  • Gemeinderatskandidaten der CDU Pfinztal Bürgernah mit Vernunft
  • Foto: Steffen Hauswirth
  • hochgeladen von Frank Hörter

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Pfinztal bieten eine große Vielfalt an beruflicher und sozialer Kompetenz, so der Vorsitzende Frank Hörter bei einer Sitzung. Sie alle bringen sich in ihrer Freizeit in zahlreichen Vereinen, Organisationen oder Gruppierungen ehrenamtlich ein und können mit ihren vielfältigen Qualifikationen einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer Gemeinde leisten. Die Liste der 22 Kandidaten der CDU Pfinztal für den Gemeinderat wird angeführt von Frank Hörter gefolgt von Markus Ringwald, Markus Rendes, Barbara Schaier, Andreas Gutgesell, Helmut Nickles, Thomas Gegenheimer , Petra Schwab, Tobias Becker, Matthäus Vogel, Christian Ringwald, Gunther Lipp, Katrin Pittroff, York Dlugokinski , Manuel Fränkle, Marina Lorenz, Matthias Grund, Jonathan Wenz, Daniel Müllner, Dennis Hahnke , Joachim Braun und Ralph Redantz. Darum wird sich die CDU im Gemeinderat besonders kümmern, erklärt der Fraktionsvorsitzende Markus Ringwald : Ausgewogene Verkehrspolitik mit Maß und Mitte für alle Mobilitätsarten. Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs für Pfinztal und Barrierefreier S-Bahn-Zugang. Erhalt der Nahversorgung durch gut erreichbare Einkaufsmöglichkeiten. Konsolidierung der Gemeindefinanzen. Gerechte Ausgestaltung der neuen Grundsteuer-Regelung. Versorgung der Bevölkerung mit ausreichend preiswertem Wasser in höchster Qualität. Umweltgerechte, effiziente und kostengünstige Abwasserentsorgung. Förderung der Vereine und des Ehrenamtes. Unterstützung der regionalen Wirtschaft und Förderung von ökologisch und sozial verantwortungsbewusstem Unternehmertum. Entwicklung/Ausweisung dringend benötigter Gewerbeflächen - Weiterentwicklung des Urbanen Gebietes „Sallbusch-Sonnenberg“ in Berghausen. Entwicklung der Ortsteilfriedhöfe entsprechend dem aktuellen Bedarf. Stärkung der Feuerwehr und der Rettungsdienste. Sicherstellung der ärztlichen und medizinischen Versorgung für Pfinztal. Hochwasserschutz Pfinz und Bocksbach

Informieren Sie sich hier auf unserer Internetseite zur Kommunalwahl am 09.06.2024: pfinztal24.de

Autor:
Frank Hörter aus Pfinztal
Eine/r folgt diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ