Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim stellt seit 50 Jahren aus
Jubiläums-Vorweihnacht

Die Kunsthandwerker laden zur Vorweihnacht in die Schloss-Scheune nach Fußgönheim ein. | Foto: Freidel
  • Die Kunsthandwerker laden zur Vorweihnacht in die Schloss-Scheune nach Fußgönheim ein.
  • Foto: Freidel
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Fußgönheim. Auch in seinem 50. Jubiläumsjahr lädt der Heimat-und Kulturkreis, zur nun 40. Sonderausstellung „Fußgönheimer Vorweihnacht-Kunsthandwerk und mehr“ in die beheizte rustikale Schloss-Scheune, Hauptstraße 52 ein.
Gleichzeitig wird in der Galerie des Heimatkreises im Schloss-Seitentrakt, Eingang Torhaus, im Rahmen einer Bilder und Dokumentenschau an die Geschichte nach dem Wiener Kongress 1816 erinnert. Ihr Titel heißt: „König Max-Die Pfalz wird bayrisch“. König Maximilian Joseph war 1819 Namensgeber von Maxdorf. Michael Plumpe, stellvertretender Heimatkreis-Vorsitzender, ist Initiator der imposanten Schau mit bisher unveröffentlichten Porträts des Königs und Zeitdokumenten aus Privatbesitz.
Im 20. Jahr hat die Vereinsaktive Marie-Luise Bingemann für die beiden Wochenende über 60 Handwerker und Kunstschaffende verpflichtet. Sie zeigen wie nach alter Väter Sitten gehobelt, gedrechselt, Körbe geflochten, Glas geblasen wird, Textilien aller Arten und Techniken werden vorgeführt. Zusätzlich wird im Obergeschoss des Heimatmuseums im Schloss von Vereinsaktiven geklöppelt, gesponnen und die Kunst des Patchworks vorgeführt. Im Kartoffelmuseum serviert die Pfälzer Kartoffel-Erzeugergemeinschaft Grumbeere zu Kräuterquark und verkauft gesunde runde Knollen zugunsten der geplanten Ausbauvorhaben und Museumsneugestaltung. Im Heimatmuseum wird Weihnachtsgutsel gebacken, das Museumsstübchen lädt zu Speis und Trank und zur Kaffeetafel ein. Die Schlosskirche und der neu gestaltete Schlossgarten sind geöffnet. Durch die Neugestaltung der Verbindungsstraße von der Hauptstraße zum Kerweplatz entfällt die Durchfahrt. Gesamteintritt zwei Euro.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag, 10. November und am Sonntag, 11. November, von 10 bis 18 Uhr. Am zweiten Wochenende 17. und 18. November, mit einer Reihe neuer Aussteller, samstags und sonntags von 11 Uhr bis 18 Uhr.fll

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ