Der Froschkönig auf der Windeck
Kabarettistische Märchenstunde

Dr. Markus Weber | Foto: Beate Tilg

Kabarettistische Märchenstunde mit Dr. Markus Weber
(BT) Was hat „de klää uffgestumpte Zwockel“ bitteschön im Weinheimer Schloss verloren? Keine Ahnung? Und wer bitteschön ist dieser Zwockel, der der jungen Kurfürstin den Schlaf raubt? Immer noch keinen Plan? Ja, dann hat man noch nicht eine der höchstvergnüglichen kabarettistischen Märchenlesungen von Dr. Markus Weber, von Beruf Altphilologe, Romanist, Kabarettist und ganz nebenbei übrigens auch Apotheker, genossen. Dr. Weber, eingefleischter Weinheimer, Märchenfreund und Mundartkenner bringt alle diese drei Passionen mit Leichtigkeit unter einen Hut, indem er die Märchen der Gebrüder Grimm in den Kurpfälzer Dialekt übersetzt, diese kurzerhand in ausgewählte Orte an der Bergstraße verortet und so ganz nebenbei auch eine kleine Geschichtsstunde über die kleinen Orte rund um Weinheim abhält. Da spielt der Froschkönig auf der Windeck (der Brunnen, in dem die Königstochter ihre goldene Kugel fallen ließ, existiert noch, heute jedoch durch ein Absperrgitter gesichert), das schlafende Dornröschen in einem kleinen verwunschenen Schlößchen oberhalb von Leutershausen, die Gaß mit ihre siwwe Kinner bewohnen ein kleines Häuschen in den Bennwäldern über der Weinheimer Nordstadt und Goldmarie ließ ihre Spule in den Gerberbach in Weinheim fallen. Und die siwwe Zwoggel beherbergen Schneewittchen am Bildstock in Oberflockenbach, naja hinter den „7 Bergen“ ähm Hügel, wenn sie [die Zwerge] nicht gerade im Silberbergwerk in Schriese arbeiten.
Und haben Sie gewusst, dass in den „Sachsen“dörfern (Lützel-, Hoch- und Großsachsen) ursprünglich von Karl dem Großen zwangsweise umgesiedelte, rebellische sächsische Heiden beheimatet waren, also eigentlich eine „Verbrecherkolonie“ war? Und dieses, wie so vieles andere Interessante und Wissenswerte über Land, Sprache und Leute, erfährt man an diesem Abend, genauso, wie, dass sich hinter der Felsentür am Burgweg oberhalb vom Weinheimer Schlosses ein ehemaliger Zugang zu einem Geheimgang zur Windeck verbirgt. Und genau dort ist der böse klää uffgestumpte Zwockel zuhause, der der jungen Kurfürstin im Weinheimer Schoss ihr erstes Baby abspenstig machen möchte. Wir kennen den Zwockel unter dem Namen Rumpelstilzchen.
Der sehr kurzweilige Abend, den Uwe Grundei im Rahmen des Jubiläumsjahres „10 Jahre Kulturtage Waldhof“ im vollbesetzten Miteinander-Restaurant Landolin am Taunusplatz initiiert hatte, ist jedoch nicht nur den – eigentlich allseits bekannten - Geschichten selbst zu verdanken, sondern die ausdrucksstarke Unterstreichung des Geschehens mit ausgeprägter Gestik, Mimik und insbesondere durch die Verstellung und Anpassung der Stimmlage seines Vorlesers lässt die Geschichten lebendig und spannend werden. Und, so betont Weber selbst, ist die Tatsache, dass der Zuhörende im Laufe des Abends die Darbietung im kurpfälzischen Dialekt fast vergisst, der Beweis dafür ist, dass kurpfälzsch unsere Muddersproch ist.
Die Gäste wurden an diesem Abend nicht nur literarisch, sondern auch kulinarisch bestens verwöhnt mit einem leckeren drei-Gänge-Menü. Zum krönenden Abschluss erzählte Dr. Weber noch, dem Vorabend des 1.Advents geschuldet, die Weihnachtsgeschichte und schließlich noch das Märchen von den Sterntalern, das, na wo wohl, im Herzen von Weinheim angesiedelt ist.
Text und Bilder: Beate Tilg

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ